Seite 5 von 5

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 14:43
von Thomas, Belp
Sehr effektive Niederschlagsabkühlung aktuell im Haslital.
Am Samstag gabs mit Föhn noch fast 18°C. Bei mittlerweile 0°C in Meiringen schneit es bis auf den Talgrund und weiter talwärts bis zum Brienzersee, also bis auf ca 500 Meter.

Webcam Innertkirchen:
Bild
Quelle: http://www.hotel-hof-post.ch/Webcam/Bilder/cam2.jpg

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:50
von Rontaler
Wunderbare Niederschlagsabkühlung! Dierikon LU im Rontal (430 m) und Buchrain (458 m) aktuell Schneefall bei noch 0.7°C ! :shock:

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:58
von Thomas, Belp
Wow. Hab auch grad gesehen, dass es in der Region Luzern nun teilweise bis ins Flachland schneit!

Hier ist die SFG auch gegen 600 Meter gesunken und es sind selbst hier kann man bald von Schneeregen sprechen. Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Gegenstromlagen erweisen sich einmal mehr als sehr interessant!

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:16
von Rontaler
Schneefall gemäss Webcams in Malters LU (500 m), starker Schneefall in Meggen LU (436 m), Weggis LU (435 m) :schock: , Sarnen OW (470 m) und sicher noch in vielen anderen Gemeinden. Nicht schlecht Herr Specht! Und ich bin ausgerechnet jetzt in UK... :fluchen:

Takt in Buchrain @ Home noch + 0.4°C. Wenn man bedenkt, dass am Freitag noch ein Tmax von + 21.6°C erreicht worden ist...

Update:

Meggen...
Bild
Bild

Weggis...
Bild
Bild

Quellen: weggiscam.ch / meggen.ch

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:38
von Stefan im Kandertal
Nun wo es kalt ist hauts das Zeugs ausserhalb der Alpen durch ;). Was da wohl im Entlebuch runterkommt? 50cm+ ab 800m, und dann erst im hohen Emmental? :unschuldig:

Nach einer milden Phase hats jetzt um 18 Uhr 33cm Neuschnee gehabt :-D . Heut Morgen 23cm. Aus 13mm Ns. sind dann also noch 10cm mehr das Ergebnis gewesen. Schon eindrücklich so im Vergleich zum Winterschnee bei Dauerfrost. Es sind auch recht dichte 33cm. Wenn die Messung diesmal stimmen sollte (Bei wenig Wind) schliesslich 24mm. Und wegen dem Entlebuch: Da meldet einer nur heute 35mm, und es haut runter wie blöd :lol:

Mal sehen was uns noch bleibt. Trocken ist nicht, es schneit weiterhin in kleinen Flocken.

In Frutigen gabs übrigens bedeutend weniger Niederschlag. Scheint als hätte Kandi etwas Bisestau ;)

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:43
von pasischuan
auch in Thun aktuell einsetzender Schneefall. Jedoch muss man fast mehr von Schneeregen sprechen da wir aktuell um die 2-3 Grad haben und wohl nur durch die NS Abkühlung noch ein paar Schneeflocken zu sehen bekommen... :-D

Edit: 40min später, innert 30min ist die Temp von 2.8 °C auf 1.2 °C gesunken und nun Starkschneefall in Thun. Erste Dächer sind bereits weiss, Autodächer sowieso .. den ganzen Winter hat es nie so stark geschneit :-X :shock:

Ach geniessen wir das Winterintermezzo :-D

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 17:50
von Yves Karrer
Im Engadin (Bever) gab es bis zu 38 cm Neuschnee und dies in nur etwa 20h. Für das Engadin ganz bemerkenswert ;)

Gestern Morgen, ca. 12h nach Niederschlagsbeginn...
Bild
Bild

Und so sieht es nach einem Tag mit starkem Frühlingssonnenschein aus:
Bild

Grüsse, Kari

Re: Gewitter/Föhn/Kaltfront Samstag/Sonntag, 17./18.03.2012

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:39
von Stefan im Kandertal
Kari: Da kann ich sagen dito, total 40cm Neuschnee, 33cm sind dann letztlich am Boden gewesen. Es gab Sonntag 23cm und gestern 17cm, Messintervalle 24h. Mit den gestrigen leichten Plustemps hat sichs natürlich gesetzt.
Mit Unterlage 58cm :-D

Gleiches Bild wie am Schluss
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und nach dem Sonnenmassaker mit positivem Taupunkt usw. ;).
Bild

Unser sonniger Berg hält wohl noch 1 Tag ist aber schon undicht.