Seite 5 von 11
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 07:00
von Lösch dich endlich!
Heute wars ja wieder kühl bei nur 6 grad
In den Föhntälern sieht es da ganz anderst aus: FM1 gab für gais oder gäbris 10 grad, für weesen 15 grad und oberriet gar 18 grad durch.
So nun ab nach romanshorn.
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 07:16
von pasischuan
Guten Morgen
Einige hatten wohl eine nicht ganz so kühle nach, wie von Calvin beschrieben.
In Thun ein Tmin von 5.8 °C heute morgen. Bin nicht unglücklich wenn das auch im Summer so bleibt, dann kann man wenigstens schön durchlüften und die Wohnung kühlen
Gestern immerhin ein Tmax von 24.0 °C um 16:34 Uhr. Doch schon angenehem warm.
(OT)
Bin auf den Saharastaub und sein Auswirkungen gespannt. Hoffe es bleibt Wolkenlos und man kriegt heute abend ein paar gute Bilder vom Sonnenuntergang.
Mal wieder am Spotterpoint am Hartlisberg vorbeischauen und schauen was man so schönes sieht.
Gruss Pasi
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 13:34
von maaks
Hier ist es schon die ganze Zeit mehr oder weniger bewölkt. Ändert sich ständig. Und auf dem Satelitenbild (Meteox.com) sieht es auch gar nicht so bewölkt aus. Eher leicht verschleiert...
Die Temperatur hängt im Vergleich zu gestern noch zurück. Da war es recht früh warm. Der heutige Tag ist dagegen ein Spätstarter. Takt 20,0°C = Tmax.
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 16:45
von Federwolke
Im wolkenlosen Osten funktioniert es mit der Sommerhitze: 31.5 Grad in Salzburg, das ist neuer April-Rekord für Österreich.
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 16:59
von Matt (Thalwil)
Und eine sehr illustre Top-Ten-Liste der wärmsten Stationen (METAR) in Europa:

1400-1500Z
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 23:10
von Alfred
Sali zäme
Erstaunlich, wie nahe die Extreme beieinander liegen.
Gruss, Alfred
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 23:20
von Lösch dich endlich!
Jetzt ist Wochenende. Nun kanns von mir aus so warm und sonnig werden wie es will.
Hier übrigens gut 15 Grad warm und kaum Wind.
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 01:47
von Stocken
Ein paar Temperaturen von 01:00... brrrr...
TL Name Land
24.0 Thal (SG) CHE
23.2 Eichberg-Oberau CHE
22.9 Quinten CHE
21.9 Glarus CHE
21.9 Saint-Maurice (VS) CHE
21.7 Appenzell CHE
21.7 Heerbrugg (SG) CHE
21.3 Weissbad-Warth CHE
21.3 Schwyz-Seewen CHE
21.3 Meiringen CHE
21.3 Bilten CHE
21.2 Eichberg-Oberrueti CHE
21.2 Seelisberg (UR) CHE
21.2 Innertkirchen CHE
21.2 Ruggell LIE
21.0 St. Gallen CHE
20.8 Muehleberg-Stockeren CHE
20.8 Bregenz AUT
20.8 Murg CHE
20.7 Altdorf (UR) CHE
20.7 Goetzis (Vbg.) AUT
20.7 Schaan LIE
20.7 Erstfeld CHE
20.6 Rueti ZH CHE
20.6 Planken LIE
20.5 Stein (SG) CHE
20.4 Flueelen (UR) CHE
20.2 Wolfhalden-Schoenenbuehl CHE
20.2 Heiden CHE
20.2 Hundwil CHE
20.2 Allenwinden TG CHE
20.0 Lindau-Bad Schachen BY
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 12:06
von Stefan im Kandertal
Im westlichen Mittelland gibt man sich nicht mal an diesem 2. und bereits auch wieder letzten warmen Tag keine grosse Mühe. Bis am Mittag erreichten immer noch nicht alle unsere 22°C. Seit 10 Tagen wären die bei uns wohler. Zumal es seit Dienstag Morgen trocken ist und auch bis Montag bleibt. Da unten könnten sie morgen schon bewässert werden. Wenns gewittrig ist, immerhin interessant. Ansonsten wird sicher die Temperaturverteilung eindrücklich. Im MOS sieht man z.B. Cressier = Adelboden. Der April ändert sich halt auch an seinem Ende nicht.
Ganz anders zeigt sich das im Osten. Im St. Galler Rheintal sinds schon 29°C
Aber die höheren Ecken und auch noch ausserhalb der Alpen sind auch nicht übel: Scheunberg (750m) 26°C z.B.
Die Hochsommerluft reicht da ganz weit nach Norden. So dass noch einige Spitzenföhntäler nicht überall mithalten können.
Kandersteg hat mit bisher 22,3°C Tmax auch schon den Aprilhöchstwert 2011 um 1,4 Grad übertroffen. Im Endeffekt wars damals halt einfach ständig warm, aber bei den Extremen wenig beeindruckend. Nur 2 Tage mit über 20°C hier oben und eine Monatsmax von 20,9°C. Das an einem wohl noch etwas wärmeren, provisorischen Standort der Station.
Aber da wir hoch oben auf dem Berg sind, wirds wohl nun bei 22 Tmax bleiben und wenns wolkiger wird sogar kühler sein

. Und die nacht auf morgen? Bei offenem Fenster schlafen?
Bei der Oeschinen-Bergstation gabs schon am Morgen fast 100km/h Spitze
Ich werde mich heute Nachmittag mal etwas den Hang hoch kämpfen. Über die Autostrasse kann man bis zum Oeschinensee.
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:00
von Markus (Horw)
Mit Föhndurchbruch (kurz vor 1200 Uhr) steigt hier die Temperatur ständig an. Aktuell mit 30 km Wind aus Südosten schon 28.4° und es war nicht immer klar. Könnte mit der zunehmenden Einstrahlung der Sonne noch höher gehen.
tmax unterdessen bei 29°