@Ben: Schöne Bilder des blitzenden CBs
Wie Thies schon berichtet hat, war gestern auch wieder ein ereignisreicher Gewittertag rund um Freiburg. Die Freiburger Zelle wollte ich am Nachmittag eigentlich vom Batzenberg beobachten, als sich jedoch bei Mulhouse eine Zelle über dem Elsass bildete, entschloss ich mich für ein gemütlicheres (Nachbar-)Hausbergchasing. Noch ein Bild vom Balkon gegen 16.30 Uhr:
Die Zelle sollte mich knapp nördlich passieren und dabei eine recht schwankende Blitzaktivität (CC & CG) an den Tag legen. 16.40-16.50 Uhr:
Gegen 17 Uhr erwischte ich einen, der zu diesem Zeitpunkt wieder zahlreicheren Erdblitze am Südrand der Zelle

:
Am Abend zogen dann weitere Zellen aus den Vogesen in den Rheingraben und es entstanden auch laufend neue. Anfangs sah das ganze Richtung Westen noch relativ übersichtlich aus, dazwischen sogar ein kleines aber feines Lowering an einer der Basen. 19.50 Uhr:
Wenig später wurde es dann unübersichtlich und ich befand mich mitten zwischen diversen Zellen. Hier ein Dreierblitz über dem Elsass gegen 20.10 Uhr:
Ein Core zog auf der selben Zugbahn wie die Zelle nachmittags knapp nördlich an mir vorbei und feuerte dabei einige CGs ins Markgräflerland, einen erwischte ich dann auch noch. 20.25 Uhr:
Das war vermutlich die Zelle, die Thies erwähnt hatte und die ihren Aufwindbereich an der Nordseite hatte. Oder es war nur eine von vielen (Radarbilder habe ich noch nicht gesehen)...denn über mir flackerte es auch andauernd CCs. Einen Erdblitz der abziehenden Zelle erwischte ich noch gegen 20.50 Uhr:
Wenig später kam dann die untergehende Sonne raus, während an den Vogesen bereits die nächste Zelle bereit stand. Die war dann aber längst nicht mehr so aktiv wie die Vorgänger, wobei ich ohnehin keine Zeit mehr gehabt hätte:
Mal schauen was der heutige Tag noch bringt...
Gruss Benni