Seite 5 von 16
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:04
von Nfry
Ganz ehrlich, wie schätzt ihr die Lage für den Aargau (Raum Aarau) ein?
Also mich "erdrückt" es beim rausgehen, feuchtwarme 27,9 Grad hier. Da muss heute doch noch etwas gehen, obwohl die Modelle Zellen südlich vom Aargau vorhersagen..
Grüsse aus dem "tüppigen" Kulm

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:15
von lukasm
Hallo zusammen
Nur so ein Gedanke, aber was, wenn es dann nicht im Südwesten doch nochmals die Sonne kommt...?

(Quelle: Sat24.com)
Könnte dann das dem ganzen ein Bisschen auf die Sprünge helfen?
Viele Grüsse
Lukas
PS @Nordspot: Apropos Scherung:

In den unteren 2-3km fehlt es nicht an Scherung ...
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:19
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Hmmm...schwierig das ganze heute. Sieht irgendwie nach "loaded Rohrkrepierer" aus. Erinnert mich an andere Lagen wo eigentlich alle Parameter stimmten, passiert ist hier dann nix, die Action ging jenseits der Grenze ab. Und wenn ich mir GFS so ansehe (zwar noch 06Z) könnte man meinen das die Sache im Mittelland bereits gelaufen ist. Richtung Alpen konnte ich auf dem Heimweg zwei TCU's ausmachen, dort scheint es auch nicht so stark bewölkt zu sein (blauer Himmel war zu sehen).
Wenn der Zündfunke noch kommt würd's wahrscheinlich richtig abgehen. Ist nur die Frage ob der kommt, Sat Bild sieht momentan auf jeden Fall alles andere als spanned aus.
Gruss
Dani
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:22
von Rontaler
"Loaded-Gun-Situation" ja, Rohrkrepiererwahrscheinlichkeit allerdings
sehr gross. Auf der anderen Seite muss doch was gehen bei diesen Taupunkten. Ich habe so hohe Taupunkte in unserer Region praktisch noch nie gesehen. Buchrain TP 21 °C

Quelle:
http://www.rontalwetter.ch
Gruss
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:23
von nordspot
Zu Lukas' Bild: Man beachte mal die Scherung
Gruß aus der waschküche
Ralph
@ Rontaler: Luftdruck sinkend?
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:37
von Rontaler
@ Ralhp: Lieber sinkend als steigend im Moment. Sinkender Luftdruck = latente Bisentendenz = vorerst der kühleren Westpampe ein bisschen "entgegenstemmen". Ansonsten ist der (Gewitter)Tag dann ziemlich rasch gelaufen (Stichwort "vorlaufende Druckwelle"/Westwindblast).
Takt 26.2 °C und mit etwas Sonne etwas weniger feucht.

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:41
von Sennemaa
Hallo
Aktuell 26 grad in Aarau und 72% Luftfeuchtigkeit

Ich denke ein bisschen Sonneneinstrahlung könnte nicht Schaden

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:46
von Willi
Die Musik könnte erst morgen früh durchrauschen, wenn das von Ralph Rickli erwähnte Trögli reinkommt. Allerdings bin ich schon erstaunt, wie mager die Modelle Cosmo und auch WRF niederschlagsmässig auf dieses Trögli ansprechen. Auch sonst verstehe ich die absolute und weiträumige Ruhe bislang weiterhin schlecht. Immerhin, das Wörtchen "heftig" ist auch im neuesten Wetterbericht der MeteoSchweiz zu finden.
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:53
von Severestorms
@alle Pessimisten: Hebung ist von Auge selten sichtbar..
Hier noch die Sondierung von Payerne von heute Mittag. Gut zu sehen die starke Scherung im untersten Drittel der Troposphäre (40 Knoten auf 570hpa sind nicht von schlechten Eltern). Scheint ein paar Knoten mehr zu sein, als von GFS gesproggt (bzw. im Vergleich mit Bernhards Pseudo-TEMP).
Die meisten Zutaten für heftige konvektive Umlagerungen sind m.E. gegeben (viel Feuchte, Labilität, Scherung). Sollte die dynamische Hebung wie von einigen Modellen vorhergesagt eintreffen, dann sollte es auch ohne Sonneneinstrahlung für ordentliches Feuerwerk reichen. Seht euch nur mal die angerichtete Suppe am Bodensee an (Stichwort "loaded gun" => wurde schon von Ralph in die Runde geschmissen):

(c) Bernhard Oker
Diese stimmungsdrückende Bewölkung über unseren Köpfen könnte zwar in der Tat alles vermiesen - dann nämlich, wenn die dynamische Hebung ausbleibt oder weit weg von uns triggert. Andererseits könnte sie die ganze Sache aber auch gefährlicher machen, da sie wie gesagt eine "loaded gun" Situation provoziert. Ganz nach dem Motto: "Alles oder nichts."
Was ich damit sagen will: "Noch ist nicht aller Tage Abend".
Gruss Chris
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 18:02
von Sennemaa
Über Norditalien hat siech wieder eine kleine Zelle entfaltet, mal sehen was die so treibt un ob es reicht wieder bis ins Mittelland was zu bewegen, so wie Gestern
Schade... schon wieder zusammen gefallen
