Seite 5 von 7
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 09:43
von c2j2
Gernot hat geschrieben: zwar hatte die frühmorgendliche Bodenseezelle zu einigen netten KRachern, aber zu keinem Tropfen Niederschlag geführt.
Dafür die Zelle um 4 über dem Bodanrück - mit Hagel (Hegne) und starkem Regen (Wallhausen) haben meine Töpfe wenigstens für heute genug. War aber lokal eng begrenzt.
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:00
von Vortex2
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:29
von Microwave
Tja...hier war wohl kein Wecker...hoffe aber trotzdem mal auf einen.
Bis 2.30 war ich wach und konnte somit den Beginn des Ganzen sogar noch kurz mitverfolgen.
Grüsse - Microwave
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:32
von Rontaler
@ Dominik, Vortex, Willi und Co.: Geniale Bilder, vielen Dank dafür! Deine Bilder @ Vortex sind atemberaubend scharf!

Ich wünschte mir gelänge nur EIN EINZIGES Mal solch welche Fotos. Toll.
Hier bei uns rund um Luzern haben wir nichts von der nächtlichen/frühmorgentlichen Elektrizität bemerkt, es war einfach auch in der Nacht sehr warm. Tmin erst nach 5 Uhr knapp < 20 °C.
Gruess aus dem feuchtwarmen Büro
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:34
von lukasm
Hallo zusammen
Hier mal noch der Forecast von Estofex
... E-France, Switzerland and Austria ...
CI further south becomes more conditional with stronger cap, nearly non-existent forcing and somewhat lower BL moisture content. Hence, initiation will probably be bound to the topography or local convergence zones. 1000 J/kg MLCAPE and LCLs in excess of 2 km (with good DCAPE) point to a few severe thunderstorms with large hail, severe downbursts and locally heavy rainfall. For now, we just expanded the level 1 from Germany to E-France, where CI is most likely. For the rest, thunderstorm areas were included without a level 1 due to the very isolated thunderstorm coverage.
Was meint ihr? Was mir auffällt, ist die verbreitet sehr hohe Luftfeuchtigkeit (hier liegt der Taupunkt bei gut 20°C), dürfte ein unangenehm heisser Tag werden ...
Habe die Modelle nur kurz angeschaut, aber zumindest Cosmo spricht auf Gewitter nicht gross an.
Viele Grüsse
Lukas
PS: Warum "Gewitterlage ab 28.6.2012" und die Tage nicht auseinander nehmen? Fällt später einfacher zum suchen und wen stört es schon, wenn ein Thread halt mal nur 10 Beiträge hat oder so

Gerade morgen dürfte doch ein bisschen mehr ablaufen ...
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:50
von virtualsky
@Pasi:
Möglicherweise hast du die Uhrzeiten nicht genau angeschaut. Hier stimmts auf jeden Fall überein.
Liebe Gruess,
Julien
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:58
von Ben (BaWü)
Es ist geradezu lustig anzusehen, wie bei dieser kritischen Lage die Modelle versagen. Selten so ein durcheinander gesehen. Selbst das sonst so zuverlässige WRF hat sehr daneben gegriffen. Durch die action heute nacht/heute morgen ist auch der neue WRF Lauf nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Auch die Wetter- und Warndienste sind regelrecht überfordert. An solchen Tagen will man definitiv nicht mit Meteorologen tauschen! Da habe ich fast sowas wie Mitleid... Trotzdem Lob an jene, die forecasts machen (hier leider immer seltener zu sehen). Evt. kann mir aber jemand der Experten hier helfen zu verstehen, warum estofex in BaWü/CH kein LV1 herausgibt?! Rührt dies von etwaiger Kaltluftadevektion her oder ist das dem Föhn geschuldet? Ich kann zumindet kein Hochdruckeinfluss sehen. Hier ist immerhin schon wieder eine kräftigere Zelle im 15% Gebiet unterwegs :D
Greez und schönen nowcast
Ben
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 10:58
von c2j2
Rontaler hat geschrieben:Deine Bilder @ Vortex sind atemberaubend scharf! Ich wünschte mir gelänge nur EIN EINZIGES Mal solch welche Fotos
Gute Kamera (die EOS 7D von ihm ist kein Billigmodell) und gutes Stativ (bei 30 s Belichtungszeit braucht man das definitiv, und einen stabilen Boden/Stativ rsp. wenig Wind - nicht immer einfach). Und die Bereitschaft, nachts um 4 aufzustehen
Ansonsten kann ich das Lob an alle nur voll unterschreiben - schöne Bilder!
Re: Gewitter 28./29.06.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 11:06
von Federwolke
Habe den Threadtitel angepasst. Bitte für morgen und Sonntag dann einen neuen Thread eröffnen.
Re: Gewitterlage ab 28.6.2012
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 11:08
von pasischuan
virtualsky hat geschrieben:@Pasi:
Möglicherweise hast du die Uhrzeiten nicht genau angeschaut. Hier stimmts auf jeden Fall überein.
Liebe Gruess,
Julien
Hallo Julien
Danke für deine Info.. hab wohl heute morgen bei den verschiedenen Läufen noch nicht genau geschaut

war dank den hupenden Italiener ein wenig eine kurze Nacht..
Gibt wohl heute ein

tag .. um 11 Uhr bereits 26.4 °C und über 60% Luftfeuchtigkeit.Taupunkt auch bereits über 18 Grad.. Ich fröie mich bereits wieder auch die Dunkelheit
Gruss Pasi
@ Julien : Ich erhalte immer noch folgende Bilder:
siehe P Mail von mir.. Gruss