Der Turm hat einen Blitzableiter, sehr beruhigend. Warst du schon mal da drauf bei einem Gewitter?
Werbung
Gewitter 30.06.2012
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 30.06.2012
@thies: vllt sehen wir uns auf dem tuniberg, bin heute abend ganz in der Nähe.
Hoffen wir das Beste für die Region FR, egoistischerweise zumindest für uns...
Der Turm hat einen Blitzableiter, sehr beruhigend. Warst du schon mal da drauf bei einem Gewitter?
Der Turm hat einen Blitzableiter, sehr beruhigend. Warst du schon mal da drauf bei einem Gewitter?
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Gewitter 30.06.2012
Derzeit grosse TP-Unterschiede in der Schweiz. 14°C im SW 21°C im Nordosten. Hier in Basel TP derzeit 16,7, T 29.1 (4K weniger als gestern, die Meteoschweiz-Temperaturprognose mit 34°C auch deutlich zu hoch, liegt vielleicht an der höheren Feuchte?)
Wieso will eigentlich Cosmo-2 den Jura bis morgen früh komplett trocken? Ein Right-Mover sollte es doch hoffentlich in die Schweiz schaffen?
Wieso will eigentlich Cosmo-2 den Jura bis morgen früh komplett trocken? Ein Right-Mover sollte es doch hoffentlich in die Schweiz schaffen?
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 30.06.2012
Aktuelle Auslöse im Wallis passt halbwegs mit GFS zusammen. Nur die von Jan erwähnten TP im SW nicht. Kriecht da gar am Ende noch trockene Luft aus dem Rhonetal herauf und verhindert jegliche Gewitter in der Schweiz und die Action findet nördlich der CH statt? Rohrkrepiererpotential besteht halt bei solchen Lagen immer.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9359
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9064 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 30.06.2012
Hoi Dani
Im Gegenteil: Trockenere Luft aus dem Rhonetal ist heute Vormittag eingeflossen und schon längst da. Was nun nachkommt, ist deutlich feuchter. Das kann man hier von Bern aus Richtung Westen gerade live mitverfolgen, auf den Satellitenbildern ist es auch deutlich zu sehen.
Im Gegenteil: Trockenere Luft aus dem Rhonetal ist heute Vormittag eingeflossen und schon längst da. Was nun nachkommt, ist deutlich feuchter. Das kann man hier von Bern aus Richtung Westen gerade live mitverfolgen, auf den Satellitenbildern ist es auch deutlich zu sehen.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Sennemaa
Re: Gewitter 30.06.2012
Hallo
@ Cyrill
@ Wolf
@Thies
Habt vielen Dank für die vielen Informationen! Bin euch dankbar
Genau so sollte ein Forum sein
Cyrill habe ich Heute morgen wieder gesehen
Als ich mir zum X ten Mal dass angeschaut habe als er mit der Einstein Moderatorin unterwegs war.
Ich habe gerade vorhin bemerkt dass meine ID ihr Verfalls Datum überschritten hat
Ich hoffe jedoch sehr dass sie mich trotzdem rüber lassen.
Ich habe mir gedacht ich fahre mal ins Basel biet auf einen Hügel und bild mir ein Bild über die Lage und dann alles weiter der Grenze entlang Richtung Schaffhausen und dann dort irgendwo über die Grenze.
Ganz ehrlich, der Schwarzwald würde mich auch reizen. Aber so richtig festgelegt habe ich mich noch nicht.
Ge jetzt mal unter die Dusche da bei mir 29 Grad in der Wohnung sind.
und dann aber los
PS: Herzlich Willkommen bei uns
Es Grüsst der Sennemaa
@ Cyrill
@ Wolf
@Thies
Habt vielen Dank für die vielen Informationen! Bin euch dankbar
Ge jetzt mal unter die Dusche da bei mir 29 Grad in der Wohnung sind.
PS: Herzlich Willkommen bei uns
Es Grüsst der Sennemaa
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Gewitter 30.06.2012
JAwohl, plötzlich geht jetzt was. Hier versuchen sich seit der letzten halben Stunde zunehmend Quellwolken.
Der neuste COSMO-2 loop irritiert mich aber auch ziemlich. Demnach heute Abend kurz etwas Action in einem Spread zwischen dem östlichen BeO, Richtung Luzern, Zug, Zürich, Bodensee. Danach und im ganzen Rest der CH sowieso, bis morgen Vormittag trocken...
Der neuste COSMO-2 loop irritiert mich aber auch ziemlich. Demnach heute Abend kurz etwas Action in einem Spread zwischen dem östlichen BeO, Richtung Luzern, Zug, Zürich, Bodensee. Danach und im ganzen Rest der CH sowieso, bis morgen Vormittag trocken...
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Sa 30. Jun 2012, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- wetterfreak vbg
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gewitter 30.06.2012
das hier ist echt tropisch: 31,2 über 24,4!!!
Also wenn hier keine Energie vorhanden ist dann weiß ich auch nicht xD noch wolkenlos
Also wenn hier keine Energie vorhanden ist dann weiß ich auch nicht xD noch wolkenlos
____________________________________
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 30.06.2012
Hallo zusammen
Die Berner Fraktion bestehend aus Philippe, Säschu, Dävu (wird in Egerkingen noch dazukommen) und ich ist nun unterwegs. 1. Ziel Innerschweiz-ZH, 2. Ziel müssen wir noch ausjassen. Für mich ist der Rheingraben gesetzt...
16:45 Uhr werden wir in Egerkingen sein. Melden uns später.
Dominic
Die Berner Fraktion bestehend aus Philippe, Säschu, Dävu (wird in Egerkingen noch dazukommen) und ich ist nun unterwegs. 1. Ziel Innerschweiz-ZH, 2. Ziel müssen wir noch ausjassen. Für mich ist der Rheingraben gesetzt...
16:45 Uhr werden wir in Egerkingen sein. Melden uns später.
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 30.06.2012
Hallo
War den ganzen Tag am Bichelsee zum Schwimmen (bei der Hitze am besten) und es blies eine leichte bis mäßige Bise. NO-Wind ist hier eigentlich eher kontraproduktiv für die Gewitterbildung.
Gruss, Uwe (habs auf einem Tablet-Android geschrieben; bin noch am üben
)
War den ganzen Tag am Bichelsee zum Schwimmen (bei der Hitze am besten) und es blies eine leichte bis mäßige Bise. NO-Wind ist hier eigentlich eher kontraproduktiv für die Gewitterbildung.
Gruss, Uwe (habs auf einem Tablet-Android geschrieben; bin noch am üben
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
