Seite 5 von 11

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:43
von Tinu (Männedorf)
Christian Matthys hat geschrieben: Tinu, bist du bereit? Könnt für dich interessant werden![/b]

Gruss Chris
Bereit bin ich. Leider zieht die Zelle zu weit nördlich für meinen Standort (der blöde Pfannenstiel ist im Weg). Ausserdem ist sie brutal schnell. Schwer einzuholen mit dem Velo :)

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:46
von Bruno Amriswil
Hallo zämä

Gerade machte meine Frau und mein Sohn eine schmerzliche Erfahrung!
Sie weilten in Uttwil am Bodensee,als die Zelle sie überraschte mit 1 Fr. grossem Hagel. Schmerzlich deshalb weil meine Frau diverse Hagelkörner auf ihrem Dekolleté abbekommen hat. ;)
(schöne grosse rote Flecken....aua!!!)
Währendem hier in Amriswil nur grosstropfiger Regen fiel....

Gruss Bruno

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:49
von Severestorms
Die Scherung soll gemäss Modellen nun stetig zunehmen. Bis auf über 50 Knoten in 300hpa (Höhepunkt am frühen Morgen zwischen 5 und 9 Uhr)! :shock: Und Cosmo will die ganze Nacht hindurch Action. Wenn das mal keine unruhige Nacht verspricht!

Bild

Bild

Bild
Quelle obiger Grafiken: modellzentrale.de

Gruss, Chris

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:51
von Rontaler
Christian Matthys hat geschrieben:Die Windscherung soll gemäss Modellen nun stetig zunehmen. Bis auf über 50 Knoten in 300hpa (Höhepunkt am frühen Morgen zwischen 5 und 9 Uhr)! :shock: Und Cosmo will die ganze Nacht hindurch Action. Wenn das mal keine unruhige Nacht wird!
@ Chris: In Luzern bestimmt nicht. Das glaube ich wirklich erst, wenn es dann blitzt und donnert. Ich bin mittlerweile genug modellverblendet. :lol: Sorry für's Off-Topic, musste einfach raus. ;) Ach ja, und COSMO-2 haut noch die eine oder andere Superzelle raus, mitunter eine, die erst nach 1 Uhr den Zürichsee überqueren soll (Rightmover)... Es bleibt lediglich zu hoffen, dass die Sache nicht zu doll mit Hagel einhergeht, eure Gebäude- und Elementarversicherungen haben bestimmt schon genug zu decken. :warm:

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:57
von Severestorms
Nfry hat geschrieben: Ein Funnel! Der Schlauch rotierte ganz deutlich! Das war über Suhr. Jedoch sind die Fotos leider nur vom iPhone gemacht...
Hallo Nfry,

Danke für die Bilder! Wie schnell rotierte die Erscheinung? Und um welche Uhrzeit hast du sie beobachtet?

Gruss, Chris

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 17:04
von Stefan Hörmann
Mit diesem ersten Schub kommt ordentlich Feuchte in die Grundschicht rein und das noch in der Phase wo die Sonne "kocht". Die 1000-1200 J/kg kommen zusammen.

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 17:10
von Severestorms
MarcHerpers hat geschrieben:Unten Zürich ..... Oben Uster...ein ganz schöner Kerl von Uster aus gesichtet . Uster jetzt mit Gewitter über den Greifensee, Regen und ganz leichter Hagel Grs marc
Hallo Marc

Schöne Fotos!
Off Topic
Eine Frage: Wie siehts mit der möglichen Funnelcloud über Kloten von letzter Woche aus? Was haben die Bilderauswertungen gebracht? Täuschung oder mehr?
Gruss Chris

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 17:22
von Rontaler
Leftmover nordwestlich/nördlich von Basel?

Bild
Quelle: metradar / kostenpflichtig

@ Microwave: Hast du Fotos gemacht? ;) Riehen wurde/wird ja knapp verfehlt.

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 17:25
von Severestorms
Bruno Amriswil hat geschrieben:Hallo zämä

Gerade machte meine Frau und mein Sohn eine schmerzliche Erfahrung!
Sie weilten in Uttwil am Bodensee,als die Zelle sie überraschte mit 1 Fr. grossem Hagel. Schmerzlich deshalb weil meine Frau diverse Hagelkörner auf ihrem Dekolleté abbekommen hat. ;)
(schöne grosse rote Flecken....aua!!!)
Währendem hier in Amriswil nur grosstropfiger Regen fiel....

Gruss Bruno
Hoi Bruno

Darf ich fragen, war das etwa um 16 Uhr?

Gruss, Chris

Re: Gewitter 10./11.07.2012

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 17:33
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich bin im Moment in Obfelden am Arbeiten und der Leftmover Südlich von Zürich hat mich in der nähe von Obfelden gestreift, es viel Hagel bis ca. 1,5cm nicht viel aber immerhin und etwas Starkregen.
Die Wolkenbasis war sehr turbulent und sehr nahe am Boden :shock:

Gruss