Werbung

Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hoi Pepe
Eigentlich nur die Meteoschweiz deutlich über dem Rest. Aber vielleicht dort ja halt auch City und nicht Berg... ;)
Prognose von sf und meteonews ist aber auch nicht für den Berg, siehe Höhenangaben.
http://meteonews.ch/de/Wetter/G2657896/Zürich

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von DomE »

Inversion heute morgen. Auf dem saentis und pilatus wärmer als bei manchen Stationen im mittelland.
Apokalypse Ausrufer :heiss:


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Rückwärtstrajektorien dymamisch berechnet für den 19. August 12 UTC [Zürich hPa] 144 Std. retour.
ECMWF-Läufe vom 12. 12Z; 13. 12Z; 14. 12Z; 15. 12Z; 16. 12Z; 17. 00Z und 17. 12Z.

Bild

Grüss, Alfred

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Danke Alfred für die Trajektorien Rechnungen!

Die Allgemeine Lage könnte man somit auch so formulieren:

Heisse Luftmassen aus dem Gebiet von Neufundland sorgen bei uns besonders in den Bergen für rekordhohe Temperaturen :unschuldig:

Also die Nordafrika Luft wäre somit vom Tisch. Das Ganze ist also relativ unspektakuläre, vor allem sehr subsidente Import-Ware aus Spanien. Übrigens noch durch Pyrenäen-Föhn zusätzlich erhitzte Luft über Zentralfrankreich (s. Previ-Temp), die bis morgen auch bei uns reinschwappt. Interessant wie unser MOS-MIX in Frankreich darauf reagiert: Er will über F sowohl heute wie auch morgen keine Station mit 40°, was ich mir wiederum nicht vorstellen kann. Da kommt wohl die "dämpfende" Statistik des MOS-Verfahrens in den Weg. Daher auch mit ein Grund für die Schwierigkeit abzuschätzen, wie heiss es denn bei uns wirklich werden soll.

Meine Einschätzung: Bei uns ist die Schichtung zu subsident für die "grösste" Hitze im Flachland. Rekordverdächtig wird's allenfalls in den Bergen. Gerade in der Nordostschweiz könnte der Sonntag mit etwas Bise und der trockenen Luft ein angenehmer Sommertag werden.

Bild
500 Geopotential und 850 hPa Temperaturen für Sa, 15 UTC
Bild
Previ-Temp Zentralfrankreich mit 27°C auf 850 hPa. Man beachte die labile Schichtung!
Bild
Previ-Temp NE-CH, Mittelland für Sonntag, 19.8., 14Z: Subsidenznäsli auf rund 950-850 hP, sowie schwache Bise...

(Quelle: MeteoSchweiz intern)

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 18. Aug 2012, 11:43, insgesamt 6-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von DomE »

Ich hae das gefuehl auch heute werden die temperaturen ein
Wenig niedriger sein als vorhergesagt. Da werden einige sogar muehe haben aus 30 zu kommen. Basel und sion natuerlich nicht ;-)
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Update: Rückwärtstrajektorien dymamisch berechnet für den 19. August 12 UTC [Zürich hPa] 144 Std. retour.
ECMWF-Lauf vom 18. 00Z.
Bild
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier sinds 25 Grad im Schatten. Tendenz steigend... Mal sehen ob hier die 30 Grad Grenze geknackt wird.

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Sa 18. Aug 2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Simon 8542
Beiträge: 78
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 17:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Simon 8542 »

Das Wetter in Jungfraujoch - In Jungfraujoch gibt es am Tag ungestörten Sonnenschein und die Temperaturen liegen zwischen 11.2 und 31.2°C. In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Werte gehen auf 11.2°C zurück. Der Wind weht leicht aus nordwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 7.6 km/h.
(Quelle: ch.wetter.com[/url]

Wer bietet für heute mehr als 31,2 Grad auf dem Jungfraujoch?

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Willi »

Das Wetter in Jungfraujoch - In Jungfraujoch gibt es am Tag ungestörten Sonnenschein und die Temperaturen liegen zwischen 11.2 und 31.2°C. In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Werte gehen auf 11.2°C zurück.
So nen Schmarrn. Aktuell 7.9 Grad auf dem Jungfraujoch. Aber immerhin:

Jungfraujoch = Sion

Gruss Willi

Quelle: ch.wetter.com
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Sa 18. Aug 2012, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wüde meinen Bäh plus :down:

Wieso nehmen sie nicht einfach SYNOP Jungfraujoch, statt die falsche SYNOP Station (Sion) zu zuordnen :-?

Zurück zum Thema:

Basel und Scuol (1000 Meter höher) beide mit 30.3 Grad an der Spitze. Region Zürich mit aktuell rund 27 Grad sogar fraglich ob heute 30 Grad erreicht werden.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten