Seite 5 von 22
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:35
von knight
"Dank"

der kräftigen Zelle über Frankreich ist das Ding für uns über dem Jura gelaufen. Die starken Winde in der Seelandregion haben nachgelassen.
Es scheint, als würde die BeO-Zelle voll an die Alpen gedrückt. Noch eine Grafik von der Abflussmenge vom Allenbach bei Adelboden:
Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch
Liebe Grüsse
Dominic
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:36
von Tinu (Männedorf)
Zellbildung über dem Emmental/Napf! Ich könnt mich ja nicht mehr einkriegen, wenn das jetzt ins Mittelland rauszünden würde.
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:38
von Stocken
Lenk nun schon bei 35mm

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:57
von maaks
Die Zelle südlich von Freiburg ist wohl Geschichte. Dafür kommt was Neues aus Frankreich. Sieht aktuell aus wie eine Linie. Könnte von der Zugbahn her genau für mich passen.
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:00
von Töbu(Subingen)
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:01
von Domi S.
@maaks:
Ja, die Zelle ist vor meinen Augen nördlich von hier zu Grunde gegangen. War mit aber klar. Selten überlebt ein Gewitter diese Schwarzwaldberge...Wären diese nicht, hätte die Zelle so richtig durchstarten können...
Hatte hier aber zum Schluss nochmal deutlich rotiert, der Aufwind.

Also ist wohl eine Meso dabei gewesen...
Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:04
von Dani (Niederurnen)
Vor einer halben Stunde wars hier noch sonnig, nun kocht die ganze Suppe. Bewölkung besteht teilweise aus Cirren, teilweise aus CU, teilweise auch aus Dingern die wie Nimbostratus aussehen. Zudem hat der Wind kräftig angezogen.
Zu heftig sollte es nicht werden, muss heute noch jemanden auf dem Flughafen abholen, da hätte ich keine Freude an nach Basel umgeleiteten Fliegern.
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:04
von Willi
Und es geht auch am Napf los...
In Sellenbüren ist ein Lüftli aufgekommen, und es gibt zerfranste Cumuli.
Gruss Willi

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:08
von knight
Bei uns in der Vully Region meldet sich wohl bereits die Napfzelle?! Jetzt leichter Wind aus Ost! Rein optisch sieht man von hier aus fast nichts...
Quelle: donnerradar.ch
Viel Glück den(m) Chaser(n) (Säschu) vor Ort!
Re: Gewitterlage ab 20.8.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:10
von pasischuan
sorry für kurze OT:
War ja sowas von klar, liebe Gewitter macht doch alle immer ein Bogen um Thun und fangt am besten gleich nach uns an aktiv zu werden ..
Wir wollen die Abkühlung ja gar nicht
Nein ich finde es auf eine Art sehr fazinierend.. es erstaunt mich immer mehr wieso bei uns noch keine Palmen oder Kakteen wachsen

.. Im Winter kaum Schnee (Gatrischblocker) und im Sommer kommt es sehr oft vor, dass die Gewitter auf Ihrer Zugbahn vor der Region Thun/Unteres Thunerseebecken verhungern oder erst genau nach Thun starten/aktiv werden.. Und neu kommt jetzt noch der Bogen um Thun dazu ..
Scheinbar kommt der Rest der Schweiz doch noch in den Genuss eines schönen Hitzegewitters.. Das über dem Napf hat ja gezündet wine rakete ..
