Seite 5 von 7

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 12:29
von Alfred
Hoi zäme

Das mit dem Zürichseeufer sollte bald vorbei sein!
Bild
Gruss, Alfred

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 13:24
von Linth
In der Lintheben riesige Seen. Einige Autofahrer hatten das Gefühl, durch überflutete Strassen fahren zu müssen. Die Feuerwehr musste dann halt ran... :roll:

Hatte das Vergnügen, über Mittag den (ansosten kleinen) Bach vor dem Haus im Zaun zu halten. Zum Glück konnte kein Wasser ins Haus eindringen.

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 14:52
von Slep
Seit letzter Nacht bei mir in Oberi 17mm, davon 11 heute Vormittag.

Die Töss ist relativ hoch und sehr braun mit einer Menge schwemmende Holz.

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 15:26
von Chicken3gg
Der Rhein ist auch bei HQ2.
Und in Baselland gab es auch an mehreren Orten kleinere Überschwemmungen oder nahe dran.
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -125364746

Es ist wirklich nicht schön draussen, jetzt wieder Nieselregen, dazu Nebel und kalte 10°C. Heute morgen gab es zwischen 7 und 10 Uhr gute 15mm!

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 15:39
von Nfry
Hallo Zusammen

Durch die Niederschläge stieg die Wyna sehr stark und noch schneller an. Die Feuerwehr ist im Einsatz, die Leute bekommen Sandsäcke.
Die Strecke von Oberkulm nach Schlossrued (über den Pfaffenberg) ist gesperrt. Nach Nachfrage bei der Feuerwehr wegen dem Risiko eines Erdrutsches :shock:

Ein kleines Video:

http://www.youtube.com/watch?v=ur13MIGSjr4&feature=plcp

Gruss

Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:00
von Friburg
Jetzt gibt's hier noch Blitz und Donner. Ein seltenes Ereignis im Oktober..

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:02
von Lösch dich endlich!
So ich habe mal wieder geschaut, was der Regenmesser so macht.
Bin dann schön erschrocken. Statt geschätzen 60 - allerhöchstens 70 mm überfüllt es bald den Regenmesser mit 90 mm und es ist noch nicht fertig :schirm: :schock: .
Dass unser Rasen noch nicht unter Wasser steht? Komisch.
Da haben wir Glück, dass es nicht Sommer ist, sonst gäbs noch viel mehr Regen.

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:49
von Bulilu
Ich war den Wasserstand, vor gut einer halben Stunde beim Zusammenfluss der Wyna und der Suhre, in Suhr beobachten. Noch nicht bedrohlich aber doch recht eindrücklich, was da alles im Bachbett weiter floss/schoss!
Habe noch Fotos die ich anschliessend hochladen werde.
Es würde mich nun wundern, wie es in diesen Minuten aussieht... Ich hatte das Gefühl, dass der Höchststand wohl bereits erreicht war....

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:55
von Matt (Thalwil)
Dazu gebe ich keinen Kommentar ab... :roll:
Seit Montagabend regnet es nördlich der Alpen fast ohne Unterbruch. Verbreitet gab es bis am Mittwochmittag 40 bis 80 Millimeter, im Glarnerland stellenweise schon mehr als 130 Millimeter. Örtlich kam es zu Überschwemmungen und zu kleinen Hangrutschen. Trotz allem: Da in den Alpen noch kein Schnee lag, blieb die Schweiz vor einer Katastrophe verschont.
http://www.meteo.sf.tv/Nachrichten/Arch ... en-koennen

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 18:05
von Bulilu
Bild
Stand Suhre Montag 8.10.12 ca. 16 Uhr

Bild
Stand Suhre Mittwoch 10.10.12 ca. 16 Uhr


Bild
Bild
Stand Suhre Montag 8.10.12 ca. 16 Uhr

Bild
Ähnliche Stelle Stand Suhre Montag 8.10.12 ca. 16 Uhr