Seite 5 von 7
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 21:48
von Michi (Neuenkirch)
ja in Hütten (Hirzel) wäre wohl jetzt nicht gut Spaghetti essen !
Sieht nach Hochwasser aus für die Sihl (!)
leider keine Infos vom Gebiet dort...
Gruss Michi
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 21:55
von Mickey, Berneck, 430
Boahhhh! Das riecht nach Feuerwehreinsätzen...
Schaut euch mal das an: Die Wetterdaten sind meiner Meinung seriös:
Wetterstation Unterägeri:

Quelle: Roland Käser, Wetterstation Unterägeri,
www.aegeriwetter.ch
Ganz schön krass!!!
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 22:19
von Michi (Neuenkirch)
Hallo, hier nimmt die Blitzaktivität wieder zu "staun"
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 22:22
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen
Hier gibt es heute wohl keine Gewitter mehr, aber nördlich des Bodensees haben sich gegen Abend noch einige Zellen gebildet. Örtlich hat es, wenn ich mir die Radarbilder ansehe, wahrscheinlich gehagelt. Die Zelle, die ich kurz vor 19:30 fotografiert habe, hat sich nördlich von Friedrichshafen über dem Gehrenberg (754 m) gebildet. Das Teil ist ganz schön in die Höhe geschossen. Man sieht, glaube ich, sogar einen "overshoting top". Distanz zum Cb, gut 25 km.
Schöne Grüsse,
Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 06.06.2003, 23:15 -
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 22:23
von Markus (Horw)
Hier ein positiv Blitz nach dem andern. Kommt eher wieder auf uns zu. Ist ein extremes Ereignis. Da muss was ablaufen Richtung Zug Schwyz. Ein Knaller nach dem anderen. Gleissend helle Dinger.
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 22:44
von Marco (Oberfrick)
Hi zusammen
So wie ich das nach dem Radar deuten kann geht der Zelle über dem Hirzel langsam den Saft aus:-/
War es jetzt das mit den Gewitter für heute nacht oder muss ich im Raum Winterthur noch mit Gewitter rechnen heute Nacht??
Gruss Marco
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 23:01
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Mickey,
Die Regenmesswerte der Privaten Wetterstation von Roland Käser finde ich etwas hoch. (bis jetzt schon 83l/m2 für die letzten 24 Stunden)
Ich denke so um die 50l/m2 dürftens aber schon sein.
Vielleicht können unsere Mengenberechner Willi und Bernhard noch genauere Angaben aus den Radaraufzeichnungen machen.
@Marco, Gewitter bilden sich jetzt in der Ostschweiz

Hoffnung auf Gewitter nicht verlieren.
Gruss Kaiko
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 23:10
von Mickey, Berneck, 430
Ja, mir erscheint es auch etwas hoch, allerdings muss ich sagen, dass ich den gelben Fladen recht lange über Unterägeri gesehen habe. Roland Käser macht auch Aufzeichnungen mit einem Pluviometer, ich denke, es wird sich rausstellen, wie genau die Messung mit seiner elektronischen Station ist. Dem Summenspielchen von Willi und Bernhard glaube ich in dem speziellen Falle genausowenig wie der Messung einer elektronischen Messstation wie ich eine habe und wie auch eine bei Roland Käser steht, gewisse Ungenauigkeiten bestehen wohl so oder so. Eine genaue Messung ergibt nur das Pluviometer oder eine teuere Messstation, wie sie im ANET vorhanden sind, aber selbst jene können spucken... wir werden sehen!
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 23:14
von karo
Hallo liebe Leute,
Leider kann ich zum Unwetter im Moment keine Stellung nehmen, da ich gerade ortsabwesend bin! Leider (oder zum Glück?!) Ich werde so schnell wie möglich die genauen Daten durchgeben!
Der elektronische Regenmesser wird wahrscheinlich schon ein paar Liter zuviel anzeigen, aber das Pluviometer misst ja recht genau! Dank und Gruss an Mischa![hr]
Roland Käser
http://www.aegeriwetter.ch
- Editiert von karo am 06.06.2003, 23:18 -
Gewitter 06.06.2003
Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 23:22
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Roland,
Ich hoffe die Wassermassen haben keine zu grossen Schäden angerichtet an Deinem Wohnort in Unterägeri.
Ich bin gespannt auf den Vergleichswert des Pluviometers, welcher recht genau sein dürfte.
Gruss aus dem trockenen Döttingen
Kaiko