Nachtrag zu gestern aus BL/BS: Um ca. 19h zog eine erste kleine Zelle aus sehr ungewohnter Richtung (von NE nach SW) knapp östlich an Oberdorf (BL) vorbei (ich war bei meinen Eltern zu Hause). Die Hügel/Berge knapp östlich waren im Core "eingepackt" und es hat ordentlich gerauscht, habe ich selten so ausgeprägt miterlebt. Im Ort selbst hats mässig geregnet. Blitzfrequenz eher niedrig, aber bereits hier fiel auf, wie "giftig" die CG's teils waren.
Rund eine Stunde später grummelte das mittlerweile wohl ordentlich gewachsene Teil immernoch in S/SW Richtung hinter den Hügeln, von einer Anhöhe bei Lampenberg waren hinter den Hügeln teils richtig kräftige CG's sichtbar, und der Sound war trotz der Entfernung sehr(!) ordentlich.
In Basel hats dann kurz nach 21h noch für einen genialen Rheinschwumm mit Sonnenuntergang im W und langsam dunkler werdender "Wand" im E gereicht. Kurz danach sah's so aus (das einzige brauchbare Pic, hatte nur ein Handy dabei):
Diese Zelle(n) schlichen sich dann sehr langsam aus NE/E näher, auch hier wieder sehr kräftige Erdblitze. "Highlight" war ein greller Blitz mit gleichzeitigem Knall scheinbar direkt über unseren Köpfen(!), der muss wohl im Umkreis von 100-200m eingeschlagen haben (Standort: oberhalb mittlerer Brücke, da wo ich zuvor auch das Foto gemacht habe). Nach gut einer Viertelstunde mit kräftigem Regen zog das ganze ab und es gab kaum noch Blitze in näherem Umkreis.
Heute morgen meinte mein Vater dann, dass es nach meiner Abfahrt aus Oberdorf später nochmals länger ordentlich teils gewittrig geregnet habe+im Messbecher 35mm zusammenkommen seien. Die Ergolz in Liestal immerhin mit Max. von 16.5m3 kurz nach Mitternacht:
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2202.html
Muss wohl besonders knapp östlich von Oberdorf noch mehr runter gekommen sein, siehe auch RR Summenkarte BL bei Meteocentrale. Eher unerwartet ein sehr interssanter Gewittertag mit sehr langsamen Zellen und ordentlich Elektrizität!
ps: die Karte von Joachim deutet gut an, wie lokalst das Ganze teils war (Titterten und Rünenberg mit sehr viel weniger NS, als in dem schmalen Korridor dazwischen runterkam).