Werbung

NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8968 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Federwolke »

Bernhard Oker hat geschrieben:Schöner Überhang bei der Berner Zelle. Bin auf die Berichte gespannt. Könnte ordentlich Hagel im Gepäck haben...)
Wie man sieht, hing der meiste Hagel noch über meinem Kopf. Dürfte weiter östlich runterkommen. Hier nur kurzzeitig einige Körner, aber bis zu 2 cm. Vor meinem Fenster ein Naheinschlag - jedenfalls hats geblendet und geknallt gleichzeitig. War wohl ein Schwachstromereignis, Schäden sind keine sichtbar.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

nordspot hat geschrieben:Zitat Stefan: ". Tja, wohin nun, mit Ausgangspunk Lindau?"
1: Abwarten, aus der Schweiz kommt noch was
2: Hinter dir schauen, in den Alpen Bavarias zündets bald durch
3: Die beste Lösung, leider verpasst: Im Schwabenländle dahoim bleiben, da gabs die besten Kracher :-?

mitfühlende grüße

Ralph
Zu der Zeit als die hochgiengen, hab ich noch arbeiten müssen. :-( Kam erst um 17 Uhr raus.

Problem auch. Du siehst keinerleit Entwicklung der Umgebung mehr, weil es überall SC auslöst und die Dynamik derartig gewaltig ist, dass sich alle Minute das Himmels-/Wolkenbild komplett ändert.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am So 28. Jul 2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Federwolke hat geschrieben:
Bernhard Oker hat geschrieben:Schöner Überhang bei der Berner Zelle. Bin auf die Berichte gespannt. Könnte ordentlich Hagel im Gepäck haben...)
Wie man sieht, hing der meiste Hagel noch über meinem Kopf. Dürfte weiter östlich runterkommen. Hier nur kurzzeitig einige Körner, aber bis zu 2 cm. Vor meinem Fenster ein Naheinschlag - jedenfalls hats geblendet und geknallt gleichzeitig. War wohl ein Schwachstromereignis, Schäden sind keine sichtbar.
Und schon wieder war der Flughafen Belp die Gewittergrenze. ;)
Hier im Süden Belps heute schon zweimal ein Streifschuss der Zellen über Bern. Der Nachzügler kommt nun aber etwas südlicher herangerauscht.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

fankyy
Beiträge: 100
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3510 Konolfingen
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von fankyy »

Michi Grüningen hat geschrieben:Die zwei kräftigsten Zellen erscheinen nun am Thuner- respektive Sempachersee
Die Thuner-Zelle sah in Diemtigen bei meinem "Balkon-Chasing" so aus:

Bild
Bild
Bild

Links zu allen Bildern:

http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 728/01.png
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 728/02.png
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 728/03.png
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 728/04.png
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 728/05.png
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 728/06.png
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... C_1066.jpg
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... C_1071.jpg
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 175354.jpg
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 175400.jpg
http://fankyy.ch/stuff/forumimages/gewi ... 175448.jpg

Die weisse Wand kam direkt durchs Tal, in der Nähe stürzte eine Tanne auf die Strasse. Erstaunlicherweise erfasste meine Station, in der Talwindrichtung offen, nur 40 km/h (und der Windmaster2, 48 km/h @2m), wohl aufgrund der drehenden Windrichtung und des Niederschlags bzw. Hagels (2 - 3cm Korngrösse). Beträchtliche Summe von ca. 23 l/m2 in 30 min. Trotz nicht optimaler Aufstellungsmöglichkeit (Bäume...)
http://meteo.fankyy.ch/test/aktuell.gif (verfällt)

Bisher dafür im Gürbetal erstaunlich ruhig...
Zuletzt geändert von fankyy am So 28. Jul 2013, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Wettermessungen in 3662 Seftigen (650m), 3663 Ober Gurzelen (670m) und 3754 Diemtigen (800m) -- Gürbetal & Berner Oberland
http://meteo.fankyy.ch

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hier in Zimmerwald bisher 3 Gewitter:

Summe: 21.4mm
MaxRate: 177mm/h

Am meisten Niederschlag dürfte mit der 2. Zelle gefallen sein.

Unterdessen war unterwegs. Bisher 3 Corepunches, wobei derjenige im Eriz am heftigsten war: 2-3cm Hagel.

Grüsse
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

Erste Bilanz bis 20 Uhr:

066390 Napf CHE 47.01666 7.9333 1408m 26 l/m²
069355 Huttwil CHE 47.1065 7.8305 650m 25
069381 Zimmerwald CHE 46.8838 7.4627 899m 21
109180 Feldberg-Feldberger Hof BW 47.8667 8.0333 1281m 19
067050 Nyon CHE 46.41666 6.2333 430m 18
069019 Hasle-Rueegsau CHE 47.0215 7.6608 568m 17
069066 Niedermuhlern-Uecht CHE 46.854 7.4535 960m 17
099120 Hinterzarten BW 47.9053 8.0998 888m 17
109080 Feldberg/Schwarzwald BW 47.8758 8.0047 1489.6m 17
072880 Besancon FRA 47.25 5.9833 307m 17
069010 Bern-Bollwerk CHE 46.9511 7.4408 536m 16
108080 Schauinsland BW 47.9167 7.9 1245m 15

Temperaturmaximum:
Heerbrugg/SG: 37.5
Thal: 37.4
Altenrhein: 37.3

und Windböen (Föhn und Gewitter und Joran):

069115 Diavolezza CHE 46.4122 9.9652 2979m 126
067500 Guetsch/Andermatt CHE 46.65 8.6167 2282m 124
069108 Berninapass CHE 46.4111 10.0219 2309m 115
067471 Kleines Matterhorn CHE 45.95 7.7167 3883m 111
067950 Piz Martegnas CHE 46.5833 9.5333 2670m 102
069388 Hoher Kasten CHE 47.2838 9.4849 1790m 93
069372 Gemmipass CHE 46.3991 7.617 2347m 93
067400 Titlis CHE 46.7667 8.4333 3040m 89
066980 Ebenalp CHE 47.283 9.4 1640m 89
067910 Corvatsch CHE 46.43336 9.8167 3315m 85
069104 Etzlihuette SAC CHE 46.73496 8.7208 2063m 81
067340 Interlaken CHE 46.68336 7.8667 580m 81
066040 Neuchatel CHE 47.01666 6.95 485m 80
069050 Haerkingen CHE 47.3119 7.8205 431m 78
066880 Crap Masegn CHE 46.85 9.1833 2480m 76
067860 Chur CHE 46.88336 9.5333 555m 76
069710 Konkordiahuette SAC CHE 46.5018 8.0542 2850m 76
067800 Weissfluhjoch CHE 46.8333 9.8 2690m 76
067881 Hinterrhein CHE 46.5167 9.1833 1611m 76
066370 Meiringen CHE 46.74996 8.1833 595m 76
066060 Cressier CHE 47.05 7.0667 431m 76

vG

Joachim

Trigger
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Apr 2012, 22:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: St. Erhard
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Trigger »

Hallo zusammen...

Hier ein paar Bilder der Zelle welche kurz vor 18:00Uhr über den Sempachersee donnerte... Weltuntergangsstimmung...! Wenige Minuten nach dem letzten Bild kam der Hagel. Die Hagelkörner waren eher klein - so 2-3mm dick (wohl eher Graupel, korrigiert mich falls das nicht korrekt sein sollte...). Dann kam starker Regen der ziemlich lange andauerte. Es war unglaublich wie schnell das ging bis diese Zelle bei uns war...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gerade jetzt blizt es hier in Sursee wieder ab und zu, danach sieht es nicht mehr so vielversprechend aus hier in der Sempachersee Region (zumindest gemäss aktuellem Radar)... Wie sehen die Prognosen für die Nacht aus?

Grüsse aus St. Erhard
Trigger


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Bei den heissen Bodensee-Stationen könnte man noch 2 ergänzen:

Konstanz (443 m): 36.7°C (Rekord seit Messbeginn)
Bregenz (424 m): 37.5°C (Rekord seit Messbeginn)

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Fabian Bodensee »

Michael (Untersee) hat geschrieben:Bei den heissen Bodensee-Stationen könnte man noch 2 ergänzen:

Konstanz (443 m): 36.7°C (Rekord seit Messbeginn)
Bregenz (424 m): 37.5°C (Rekord seit Messbeginn)

Gruss, Michael
Dann scheinen mir die heutigen 33.3 Grad in St.Gallen ebenfalls ein Rekord zu sein. (heisser als 2003 mit 33.2 wars wohl nie)

Urbi

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Beitrag von Urbi »

MPE 21:00 Uhr
Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Urbi am So 28. Jul 2013, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten