Werbung

Gewitter/Kaltfront 07./08.08.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von lukasm »

Federwolke hat geschrieben: keine Ahnung wie man da ticken muss, um das nicht zu verstehen.
Freundlich.... :?: :!: ;) Abgesehen davon ist die Wochenvorhersage zuletzt gestern Mittag aktualisiert worden (immer noch Stufe 3), ist also wohl nicht direkt mit der aktuellen Gefahrenkarte in Verbindung zu bringen (die aktuellen Warnungen sind von gestern 17:41)... Das eine ist eine Vorhersage, das andere sollte die aktuelle Gefahrenlage einschätzen.

Ob und wie weit diese Niederschlagssummen dann stimmen werden, wird sich weisen ...
Zuletzt geändert von lukasm am Do 8. Aug 2013, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Federwolke »

lukasm hat geschrieben:Ob und wie weit diese Niederschlagssummen dann stimmen werden, wird sich weisen ...
Eben, abgerechnet wird morgen. Was aber einige Dauernörgler nicht daran hindert, schon heute früh rumzumosern.


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Off Topic
Ich staune über die geistige Vollkommenheit einiger Leute hier im Forum... :warm:

PS: Im Anhang des Forum gibt es ja auch einen Passus über die Aufgaben der Moderatoren. Müssten diese wohl auch (wieder) einmal lesen

Benutzeravatar
Sennemaa
Beiträge: 26
Registriert: Do 25. Jul 2013, 12:42
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Sennemaa »

Hat jemand Bilder/ Fotos von der Tessiner Zelle gemacht? Ich habe heute Nacht Geträumt ich sei dahin gefahren :lol:
Zuletzt geändert von Sennemaa am Do 8. Aug 2013, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

lukasm hat geschrieben:
Federwolke hat geschrieben: keine Ahnung wie man da ticken muss, um das nicht zu verstehen.
Freundlich.... :?: :!: ;) Abgesehen davon ist die Wochenvorhersage zuletzt gestern Mittag aktualisiert worden
Das macht absolut Sinn! Wir, die vorhersagenden Meteorologen, haben ständig damit zu tun, Raum- und Zeitskala auf den Prognosezeitraum anzupassen. Welche Information ist haltbar und wie detailiert kann sich in den verschiedenen Raum- und Zeitskalen sein? In einer Wochenprognose stecken von Haus aus weniger Detailinformationen, damit auch in der Mittelfrist noch der Trend stimmt. Eine Wochenprognose ist eine Trendprognose. Es bedarf nicht zwingend einer zweimaligen Aktualisierung einer Wochenprognose, auch wenn ich für mein Klientel dies per Standard im Programm habe.

Ich finde die einmalige Anfertigung einer Wochenprognose in Ordnung. Man sieht anhand der aktuellen Wetterlage, wie stimmig die Trendprognosen ohnehin schon sind. Details gehören dann in die Kurzfrist.
Federwolke hat geschrieben:
lukasm hat geschrieben:Ob und wie weit diese Niederschlagssummen dann stimmen werden, wird sich weisen ...
Eben, abgerechnet wird morgen. Was aber einige Dauernörgler nicht daran hindert, schon heute früh rumzumosern.
Lassen wir mal den Föhn versiegen und allmähliches Aufgleiten einsetzen... :-)
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Do 8. Aug 2013, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Sennemaa hat geschrieben:Hat jemand Bilder/ Fotos von der Tessiner Zelle gemacht? Ich habe heute Nacht Geträumt ich sei dahin gefahren :lol:
Haha, der ist gut. Ich habe geträumt, ich bin in den Bodensee mit dem Auto reingefahren, weil ich vor lauter Gischt im Starkniederschlag einen Tunnel mit einer Bootwasserungsstelle verwechselt habe und deswegen die Superzelle nicht erreicht habe. :-) Ich liebe unsinnige Wetterträume. :-)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Also ich würde immerhin sagen, dass auf der Alpennordseite die Niederschläge bisher teilweise deutlich unter den Erwartungen liegen. Auf jeden Fall lag bisher Cosmo für unsere Region daneben. Die ganze Nacht hindurch hätte sich ein Regengebiet vom westlichen BeO in Richtung Nord/Nordost immer wieder regenerieren sollen (vgl. auch die Cosmo-Karten von Michi auf Seite 1 dieses Threads).
Gemessen habe ich seit gestern 18 Uhr gerade mal 5.2mm. Seit ca. 2 Uhr in der Früh ist es sogar praktisch trocken. Ich bezweilfle stark, dass wir hier noch auf die >30mm bis 50mm (Cosmo-2) kommen. Aber mal abwarten.
Immerhin scheint nun im Gegensatz zu gestern zeitweise die Sonne. ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Damaro, Bern

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Damaro, Bern »

Die Bilder von dieser Webcam wurden zwar nicht gerade im Tessin aufgenommen, sondern oberhalb von Leukerbad im Wallis. Aber dies zeigt einmal mehr wie heftig der Sturm war. :shock:

Bild

Quelle: Facbook-Page von MeteoSchweiz in Locarno-Monti "https://www.facebook.com/meteolocarno"


Gruess

Damaro

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Goldi (Thun) »

Was seid ihr bloss ungeduldig ihr Ungläubigen.
Von Genua her schiebt sich ein sehr nasses Paket zu uns. Man siehts auf dem Radar, und siehts am Himmel, wie sich aus SE der Wolkendeckel schliesst und der anhaltende Regen kommt.
Nur das Mittelland sieht noch recht trocken aus, die Alpen ab BEO und östlich werden gut mit Wasser versorgt.

Goldi
Wolkengucker

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Fabian Bodensee »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:
Off Topic
Ich staune über die geistige Vollkommenheit einiger Leute hier im Forum... :warm:

PS: Im Anhang des Forum gibt es ja auch einen Passus über die Aufgaben der Moderatoren. Müssten diese wohl auch (wieder) einmal lesen
Stimme dir zu. Bin wahrscheinlich nicht der einzige der sich phasenweise ungemein aufregt über das überhebliche (sry für mich...zickiges) Verhalten gewisser Leute... :roll: Das musste ich wirklich einfach mal loswerden, habs mir oft genug verkniffen. Würde mir wünschen wenn man nicht gleich als "doof" hingestellt wird nur wenn man was übersehen hat oder als "Laie" anderst auffasst bzw. interpretiert.

Antworten