Werbung

FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.2013

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Chicken3gg »

Mike (Basel) hat geschrieben:
Cedric hat geschrieben:Oh, der White-Out von vorhin war wohl doch nicht nur so ganz lokal. Allschwil mass nur etwa 5mm innert 5-10min, Basel Binningen aber über 20mm (wahrscheinlich in kurzer Zeit)
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=BAS

Eines der heftigsten NS-Ereignisse dieses Jahres, wenn nicht das heftigste!
Zustimmung! Ja, so gekübelt hat es lange nicht mehr! Basel-Binningen: 32 mm in 20 min!

Edit: Ist mir nun doch nicht ganz klar, wie hoch die Niederschlagsmenge in Basel-Binningen war.
20:20 Uhr und 20:30 Uhr wurden jeweils 10 min Mengen von 16 mm und danach noch eine 10 min Menge von 4.6 mm gemeldet.
In der MeteoSchweiz-Grafik sind es nun 20.7 mm. Mmh :?:
wahrscheinlich 16 + 4.6mm, 32mm in 20min wären für Basler Verhältnisse doch gar extrem.

Aktuell leert es wieder anständig runter, zum 3. Mal heute. Inkl. Blitz und Donner (im Gegensatz zur "Kalt"front)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Damit das auch noch geschrieben ist; apropos lake effect und Bodensee: Wasserhosen-Potential scheint mir Morgen und sogar Folgetage auf den CH-Seen ziemlich erhöht zu sein.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 24. Aug 2013, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Turin-Wetter
Beiträge: 21
Registriert: Do 22. Aug 2013, 18:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Turin (Torino), Piemont

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Turin-Wetter »

Unwetter meldungen aus Ligurien: Oestlich vom Genua wiederholt Gewitter stationäre und regenerierend, mit Ansammlungen von bis zu 120 mm.

Die Situation könnte kritisch werden in den kommenden Stunden, da die Ligurischen Meer weiterhin neue Kerne, die auf den gleichen Gebieten gerichtet sind, zu generieren.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Renato

Danke für die Meldung. Genau dort "geistern" unsere 4 Chaser rum (in den Ligurischen Bergen). Na ja; ich persönlich wäre am Meer geblieben und hätte versucht die lightshow abzulichten. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aktuell scheint sich ein imposantes V-shape System zu installieren!
Bild
(Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php / Zoom-Version)

Bild
(Quelle: MeteoSchweiz)

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am So 25. Aug 2013, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Turin-Wetter
Beiträge: 21
Registriert: Do 22. Aug 2013, 18:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Turin (Torino), Piemont

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Turin-Wetter »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:
Danke für die Meldung. Genau dort "geistern" unsere 4 Chaser rum (in den Ligurischen Bergen). Na ja; ich persönlich wäre am Meer geblieben und hätte versucht die lightshow abzulichten. Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aktuell scheint sich ein imposantes V-shape System zu installieren!
Hallo Andreas.

Damn! :shock: Ich glaube, dass in der ligurischen Hinterland von Levante, kann gefährlich sein, sich zu bewegen, zu dieser Zeit ... :roll:
Zuletzt geändert von Turin-Wetter am So 25. Aug 2013, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Renato:

Sie sind zurück an der Küste.
2-3 strk./sek. Der Wahnsinn!
(SMS von Cyrill).

Hier noch das aktuellste IR-Satbild mit Wolkentop um -73 Grad!
Bild

Klassisches V-Shape. Hier eine Beschreibung zu den V-Shape Systemen aus einem Bericht von KERAUNOS über die Unwetter im Dept. Gard im September 2002:
Bild
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Da stimmt einfach alles. Übrigens seit den Morgenläufen von COSMO-2 perfekt vorhergesagt. Zur Doku noch ein EZ-Komposit (Wind auf 300 hPa -gelbe Isofläche- , 500 hPa Geopotential und Temperatur -blaue und grüne Isoflächen sowie Linien-, und der 10 Meter Wind -Fiedern-). Kurz Jetstreak zieht Rtg. Golf von Genua, auf 500 hPa trogvorderseitig Divergenz (klassisch bei Mittelmeer Unwetterlagen), sowie Bodenwinde aus S bis SE. Hier nicht zu sehen, auf dem Meer noch MU-CAPE bis 3000 J/kg:
Bild
(Quelle: ECMWF)

Und nicht nur im Golf von Genua, sondern auch in der nördlichen Adria hat siche ein ähnliches System gebildet (unter ähnlichen synoptischen Bedingungen wie oben auf der Karte zu sehen). Zusammen wohl ein ziemlich seltener Anblick:
Bild
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am So 25. Aug 2013, 02:04, insgesamt 3-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Guten morgen zusammen

Da ich heute Abend über den Flüelen (2380 M.) fahre, wird es für mich eher zum Schnee-Showdown. Klappt es dort oben oder nicht? Heute morgen ja nur 1 Grad auf 2400 Meter. Gewitter hats hier in Frauenfeld nicht gegeben und auch für Scuol rechne ich nicht mit Gewittern.
Könnte zumindest hier oben für erste Fröste reichen. Das einzig interessante an dieser Wetterlage, zumindest für mich.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Nachdem am Abend über Basel eine Gewitterlinie entstand bildete sich daraus eine einzelne Zelle,
welche entlang dem Hochrhein bis nach Bad Säckingen zog.


Bild

Bevor der Zelle der Sprit ausging, konnte ich noch einige Bilder vom CC-Geblitze einfangen:
(Zeitraum 20:45 bis 21:30Uhr)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das dürfte hier die letzte elektrische Aktivität für dieses Saison gewesen sein.

Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewittershowdown Samstag auf Sonntag 24./25.08.201

Beitrag von Stefan Hörmann »

Letzte Nach Rückseitengewitter in zwei Zellen. Eine Zelle ging bei Sigmaringen los. Hielt sich aber nicht lange. Dann Neuentwicklung direkt genau über Ehingen.
Der erste Blitz dieser Zelle war gleich in Naheinschlag in unter 600 Metern. Und was für ein Kracher das war. Senkrecht im Bett gesessen (stehen geht ja momentan nicht).
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Antworten