Zusammen mit demjenigen der im nächsten Herbst eine ähnliches Hirngespinst rauslässt!

Werbung
Das mit dem milden Dezember stimmt nicht. Es war eher ein leicht zu kühler (verglichen mit 1981-2010) , und auch nur dank dem dass es am Schluss noch sehr mild war. In den Bergen war es deutlich zu mild.Goldi (Thun) hat geschrieben:Hallo
Die Prognose ist bis jetzt nicht falsch: Milder Dezember und kalter Januar und Februar.
Das mit dem milden Dezember war schon mal richtig, mit 140% bis 160% Sonnenschein recht angenehm.
Und wie weiter oben schon gesagt wurde: So ab 800m war die Schneedecke mindestens zweimal über 15cm und sehr hartnäckig. Inklusive November mit zweimal ein Wochenende im tiefsten Schnee.
Es hat bloss nicht überall für ganz runter gereicht.
Wenn dann Alfreds sibirische Luftmassen weiter vorankommen täten, dann wäre auch der kalte Januar und Februar möglich.
Goldi
Off Topic
Sali @Willi
Da bin ich wenigstens beruhigt, dass nicht nur bei mir der 06.12Z-Lauf von ECMWF abhanden gekommen ist!
Gruss, Alfred
Selbst schuld, wenn als Langendörfer nicht auf die Idee kommst, auf den Weissenstein zu gehen. Wobei wohl schon der Steinbruch Oberdorf Sonne hattemr_bike hat geschrieben:Ich kann Aussagen wie "milder, sonniger Dezember" nicht mehr hören. Ich steckte im Jurasüdfuss-Nebelloch. Vom 1.-21.Dezember ständig überall Reif, sämtliche Gehsteige voller Eis. Die Tagesmitteltemperatur betrug -1 Grad und Sonne
Werbung