Seite 5 von 7
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 08:54
von Andreas -Winterthur-
Wo gibts dort im Niederschlagsmax. SH einen rechten Hoger zum Schnee messen? Wahrschl. Randen oder? Winter darf kommen: Wenn man sich so den Modellpool der nächsten Tage vor Augen führt, dürfte das nicht die letzte Schnee "Überraschung" gewesen sein...
Gruss Andreas
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 09:29
von Michi, Uster, 455 m
Als Hilfe noch die neuesten Tagessummen, Maximum bei Kaltenbach mit 48 mm.
Auch auf 400 Meter blieb Schnee liegen: Frauenfeld meldet 4 cm, Diessenhofen 2 cm. Pfäffikon ZH 1 cm, Bern 2 cm, Allenwinden nördlich von Hörnli 10 cm, Hörnli 11 cm Neuschnee.

Quelle: meteoswiss
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:10
von Mike (Jura, Basel)
Hoi
In Singen gab's 54mm. Die hotspot artige Karte passt schon fast in den Sommer!
...und in San Bernardino gibt's ein neues Winter-Schneemax. Nur wenige cm unter dem 63-jährigen Wintermax
Hmm alles etwas OT. Mike
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:28
von Chicken3gg
interessant auch, dass die knapp 55mm in Singen innert 8 Stunden fielen!
Die Ruine auf dem Hohentwiel (690m) dürfte interessant sein bezüglich Schneehöhe und der Blick von dort auf Singen
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:41
von Andreas -Winterthur-
Randen Hagenturm auf 894 M: 27 cm Neuschnee.

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 12:41
von Federwolke
Die Frage bleibt offen, ob die Kriterien (siehe
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 26#p167792 ) heute erfüllt waren. Im höheren Mittelland ja, wie sah es aber am Jurasüdfuss aus, ist da überhaupt etwas liegen geblieben? Bern und Umgebung abgesehen von ein paar schattigen Stellen nach einer Stunde Sonnenschein jetzt wieder grün/braun.
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 13:16
von Slep
Ich musste meine Augen reiben, als ich aus dem Fenster heute Morgen früh schaute: ein 1cm Schümli auf unserem Rasen!! Ich hatte vergessen wie Schnee aussieht! In der Stadt war es aber schon grün. Obwohl Winti nicht im "Wetspot" war, mass ich immerhin 21mm NS. Das am Randen ist ein echter Wahnsinn. Überraschungen sind immer zu erwarten

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 13:18
von Alfred
Hoi @Federwolke
Also hier in der Stadt (8037) bei weitem nichts!
Temperatur und Taupunkt waren über 0.
Gruss, Alfred
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 13:36
von Bruno Amriswil
Amriswil im Oberthurgau blieb es gänzlich grün. Zwar schneite es um 4 Uhr, dennoch reichte es nicht einmal für einen Flaum.
Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 17:54
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Hier noch ein paar Bilder von meinem Kurztripp auf den Hagener Randen, oberhalb von Merishausen SH. Auf 700 müM lagen 16 cm, auf 850 müM genau 20 und knapp unterhalb des Aussichtsturms auf 894 müM eben 27 cm. Die Messung erfolgte um ca. 11.30 Uhr; man kann annehmen, dass es in den frühen Morgenstunden vor der weiteren Setzung wohl knapp 30 cm hatte, was wiederum gut mit den registrierten Niederschlagssummen übereinstimmt. Auffällig übrigens der sehr nasse Schnee mit vielen (bis mittelgrossen) Ästen am Boden und sogar einem kleinen Baum quer auf der Zubringerstrasse, die ich bis ca. 700 müM befahren konnte. Als kleine Randnotiz sei noch die freundliche Gemeindeschreiberin von Merishausen erwähnt, die mir nach kurzer Erklärung meines Messvorhabens, eine Fahrbewilligung ausstellte. Immerhin wohl das grösste Schneefallereignis in diesem Winter dort, und das am zweitletzen Wintertag
Weitere Infos zu dieser speziellen Lage in der
Tagesaktualität von MeteoSchweiz
Gruss Andreas