Besonders erwähnenswert die doch starken Multizellenverbände in der Zentralschweiz (triggern jetzt die Neubildungen im östlichen Mittelland) und die von Enzo erwähnten Gewitter im Unterwallis und in den Waadländer Voralpen, welche durch ihren Outflow (zusammen mit jenem aus dem BernerOberland/Emmental) wahrscheinlich massgeblich an der Auslöse im Jura beteiligt waren.
Werbung
[FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9351
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9033 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
öhä, da hat sich inzwischen einiges hochgeschaukelt
Besonders erwähnenswert die doch starken Multizellenverbände in der Zentralschweiz (triggern jetzt die Neubildungen im östlichen Mittelland) und die von Enzo erwähnten Gewitter im Unterwallis und in den Waadländer Voralpen, welche durch ihren Outflow (zusammen mit jenem aus dem BernerOberland/Emmental) wahrscheinlich massgeblich an der Auslöse im Jura beteiligt waren.
Besonders erwähnenswert die doch starken Multizellenverbände in der Zentralschweiz (triggern jetzt die Neubildungen im östlichen Mittelland) und die von Enzo erwähnten Gewitter im Unterwallis und in den Waadländer Voralpen, welche durch ihren Outflow (zusammen mit jenem aus dem BernerOberland/Emmental) wahrscheinlich massgeblich an der Auslöse im Jura beteiligt waren.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
Einige Blitze über Dübendorf aus dem soeben wieder verpufften Minizellchen:


Da die Bilder mit einem Android-App gemacht wurden, ist die Qualität natürlich nicht 1A.
Gruss Phil


Da die Bilder mit einem Android-App gemacht wurden, ist die Qualität natürlich nicht 1A.
Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Beat Handschin
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
Hallo Zusammen nun auch hier über Gelterkinden anfang von einem Gewitter einige blitze und regen hoffe auf mehr
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S066450/
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069333/
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S066450/
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069333/
Zuletzt geändert von Beat Handschin am Mo 9. Jun 2014, 21:25, insgesamt 3-mal geändert.
-
mono (Zürich)
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
hat jemand einen link für Böenspitzen? hier ziemlich zugig im Moment
- Nfry
- Beiträge: 165
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5727 Oberkulm
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
Guten Abend allerseits
Habe heute in Oberkulm tatsächlich auch 3-4 Blitze vor die Linse bekommen
Es gab auch einige sehr schöne Mammatis und den einen oder anderen funnelartigen Fractusfetzen.
Bilder folgen morgen.
Gruss an alle
Habe heute in Oberkulm tatsächlich auch 3-4 Blitze vor die Linse bekommen
Es gab auch einige sehr schöne Mammatis und den einen oder anderen funnelartigen Fractusfetzen.
Bilder folgen morgen.
Gruss an alle
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
Kloten 72km/h bei 45km/h Mittelwind. Doch ganz ordentlich. Auch hier in Oerlikon zwischen den Häusern ordentlich windig.mono (Zürich) hat geschrieben:hat jemand einen link für Böenspitzen? hier ziemlich zugig im Moment
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1 (10min Daten, Klick darauf = Verlauf)
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
mono (Zürich)
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
super, danke!Cedric hat geschrieben:Kloten 72km/h bei 45km/h Mittelwind. Doch ganz ordentlich. Auch hier in Oerlikon zwischen den Häusern ordentlich windig.mono (Zürich) hat geschrieben:hat jemand einen link für Böenspitzen? hier ziemlich zugig im Moment
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1 (10min Daten, Klick darauf = Verlauf)
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
Meine Mutter hat sich heute das erste Mal mit Blitzfotografie beschäftigt. Ich bin ja aktuell in Zürich (sah immerhin 3-4 schöne Crawler, einen habe ich im Gehen sogar auf einem verwackelten Foto^^)
Ich schrieb meiner Mutter, sie solle doch nach Südwesten schauen und vielleicht mit dem iPhone filmen versuchen, die Blitzrate war ja doch ganz ok, mehrere Blitze pro Minute.
Die "Ausbeute"

Weiss nicht genau, ob sie fotografiert oder gefilmt hat, und dann einen Screenshot machte... immerhin
Gruss aus dem warmen und windigen Oerlikon (27°C), Basel Binningen hat mittlerweile wieder 30°C erreicht.
Ich schrieb meiner Mutter, sie solle doch nach Südwesten schauen und vielleicht mit dem iPhone filmen versuchen, die Blitzrate war ja doch ganz ok, mehrere Blitze pro Minute.
Die "Ausbeute"

Weiss nicht genau, ob sie fotografiert oder gefilmt hat, und dann einen Screenshot machte... immerhin
Gruss aus dem warmen und windigen Oerlikon (27°C), Basel Binningen hat mittlerweile wieder 30°C erreicht.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 9. Jun 2014, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
maaks
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 09.06.2014
Hallo zusammen,
hier im Bereich Freiburg tut sich was. Aktuell vereinzelte Blitze nach Süden, aber kein Donner hörbar. Gleichzetig steigt die Temperatur wieder an. Aktuell bei mir auf dem Balkon wieder 29,2°C. Die Station der Uni auf dem Chemiehochhaus liegt bei 30,5°C. Gleichzetig hat der Wind von SO ("Höllentäler") auf Süd gedreht und auf 12m/s zugelegt. Den Leuten fliegen fast die Sachen auf den Balkonen weg... Bin gespannt was noch passiert.
Link zur Station
Edit: Weiteren Link eingefügt: Höllentäler
Edit 2: Temperatur Freiburg Flugplatz (DWD):
22:00: 27.6°C
22:30: 27,8°C
23:00: 30,6°C !
hier im Bereich Freiburg tut sich was. Aktuell vereinzelte Blitze nach Süden, aber kein Donner hörbar. Gleichzetig steigt die Temperatur wieder an. Aktuell bei mir auf dem Balkon wieder 29,2°C. Die Station der Uni auf dem Chemiehochhaus liegt bei 30,5°C. Gleichzetig hat der Wind von SO ("Höllentäler") auf Süd gedreht und auf 12m/s zugelegt. Den Leuten fliegen fast die Sachen auf den Balkonen weg... Bin gespannt was noch passiert.
Link zur Station
Edit: Weiteren Link eingefügt: Höllentäler
Edit 2: Temperatur Freiburg Flugplatz (DWD):
22:00: 27.6°C
22:30: 27,8°C
23:00: 30,6°C !
Zuletzt geändert von maaks am Mo 9. Jun 2014, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Markus / Freiburg, D


