Seite 5 von 7

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:16
von Gernot
je weiter das Gewitter am Untersee Richtung W vorankommt, desto mehr schmelzen die Zellen weg......Radolfzell wird zur regenfreien Zone (mal schaun wieviel da wirklich heute nacht noch kommt), seltsame Lage irgendwie

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:26
von helios
Hier hat eben ein Blitz in die 220kV-Leitung Biasca-Olivone eingeschlagen.
Ich dachte erst, wer denn so bescheuert ist, bei dem Wetter Feuerwerk zu zünden, bis ich das charakteristische 50Hz-Surren gehört habe

Video aus ca. 1,5km Entfernung, hatte etwas mit dem Autofokus zu kämpfen.
https://youtu.be/fB6Bg90z7_Q

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:33
von Thomas - Sargans
Hallo zusammen

im SG-Oberland hat es auch wieder einmal kräftig geschüttet ( http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/ ... n-29839085). So um 17.00 Uhr herrschte so eine richtige "Weltuntergangsstimmung".
Durch die doch eher ungewohnte Zugbahn der Gewitter ist praktisch alles auf der linken Talseite runtergekommen :shock: .

In Sargans hat es zwar auch geregnet, aber ziemlich moderat.

Gruess aus dem wieder etwas angenehmeren Sargans (Takt. +19.5°C)
Thomas

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:34
von Dani (Niederurnen)
@helios: Hat's da noch Umland in Brand gesetzt?

Die Lage ist wirklich speziell, nach fast 3 Stunden gemütlichem Landregen will's jetzt tatsächlich auch noch gewittern. Eigentlich bin ich mir das umgekehrte gewohnt, erst Gewitter dann Landregen.

Gruss Dani

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:41
von helios
Dani (Uster) hat geschrieben:@helios: Hat's da noch Umland in Brand gesetzt?
Am Boden glüht etwas, aber ich nehme an das sind Teile der Leitung die heruntergefallen sind. Ansonsten hat es die letzten beiden Tage gut gewässert (Gestern 43.8mm, heute 16.6mm)
Bei einem zweiten Mast war gleichzeitig auch ein Lichtbogen zu sehen.


Reparaturtrupp ist schon an der arbeit, sind die schnell.
Scheint eine andere Firma zu sein als die, die bei mir das Telefonkabel verlegt haben. Das hat 3 Monate gedauert :mrgreen:

Ich denke der Blitz hat ein Erdseil getroffen, zumindest schaut das auf meiner langzeitbelichtung so aus als ob da eines fehlen würde.
(Kontrastverstärkt und gecroppt)
Bild

Reparaturtrupp ist wieder abgezogen, die können da Nachts wohl nichts machen.

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:45
von Cyrill
Hier ist nun ende. Ich packe zusammen. War eine tolle ligtshow und die donner aus der amriswilerzelle gigantisch. Doch die cgs im starkniederschlag eingepackt und der schönste in 1 km entfernung natürlich wieder knapp rechts vom bildausschnit....

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:53
von Bruno Amriswil
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Achtung im Thurgau stellenweise Stundensummen von 30-50mm!
Auf den ausgetrockneten Böden wahrscheinlich zuviel des Guten.

Bild

Gruss Kaiko
Bis jetzt sind 45 mm runtergekommen.
Über Schäden ist mir bis zur Stunde keine bekannt.



Gruss Bruno

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:55
von Nine
Hier fühlt man sich in den November versetzt. Seit Stunden leichter Regen und eine stetig sinkende Wolkendecke. Jetzt nach dem eindunkeln erhellt ab und an ein Blitz des Bodenseegewitters den "Nebel", dies und die Temperatur erinnert daran, dass es doch noch nicht November ist.

Bild

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:00
von flowi
203kA um 20.37 Uhr bei Thayngen, nicht schlecht ...
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... i_frei.jpg

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:03
von Slep
Nach mehreren Stunden gewittrigem Landregen landeten nur 9mm im Regenmesser. Im Radar ist schön zu sehen wie die Starkregengebiete links und rechts vorbeigingen.