Seite 5 von 11
Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 15:52
von Necronom
Hallo Zusammen
Melde überrascht aus Baden (Höhe Bahnhof 380m) nasser Schneefall. Soeben mit der S12 von Zürich nach Baden gereist. In Zürich war es vor einer halben Stunde noch Regen und auch unterwegs sah es nicht nach Schneefall aus.
Komplexe Lage heute, bei der viele Faktoren mitspielen?
Edit: Nun wieder eher Schneeregen oder gar Regen. Spannend.
Edit2: Das kann sich im Minutentakt ändern. Die SFG wohl sehr unterschiedlich. Nds-Intensität, seichte Kaltluft... was gibt es da noch für Mitspieler heute?
Grüessli
Lukas
Gesender mit dem Smartphone
Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:00
von Matt (8800 Thalwil)
Warnungen kann man nicht alle paar Stunden auf- und wieder abschalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass für diese Gebiete 15 cm überschritten werden ist weiterhin bestehend. Sinkt sie gegen 0% könnte man die Warnungen aufheben.
Die "ungeschickte" Formulierung dürfte wahrscheinlich einer ungeschickten programmierten Eingabemaske geschuldet sein. Das Ereignis dauert noch bis morgen Vormittag. Also: abwarten.
@Zumi
Nehme an, dass die Globalstrahlung aufgrund des hohen Sonnenstandes und der seichten Wolkendecke recht hoch ist. Zudem dürfte auch der Boden recht warm sein.
In Thalwil erspäht das winterkonditinonierte Auge nun einzelne Schneeflocken im Regen
Gruess, Matt
Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:03
von Stefan Kandertal
Hallo Zumi
Nach jahrelanger Erfahrung ist Strahlung nur über 100 Watt pro Quadratmeter ein spürbarer Schneeverhinderer bei knapp unter Null. Da bleibts bei schwächerem Schneefall kaum auf nacktem Boden liegen. Und erst bei 150 Watt ist dann ernsthaft schwierig. Ohne jetzt alle aufzulisten, die das eh seltener haben als bei mir, heute nicht mal an 100 gekratzt haben und trotzdem etwas von zu viel Strahlung erzählen

.
Und dann natürlich die Bodentemperatur. Die Tage sind länger. Wenn es mild ist, ja sogar sonst schon, wärmt das den Boden nun schon recht lange wenn er schneefrei ist. Die Tage dauern schon so lang wie im ersten Oktoberdrittel.
Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:09
von Rontaler
@ Matt, besten Dank für die Erklärung.
Hier in Rotkreuz/ZG seit vielleicht 1/4 h ein Mix aus Schneeregen und nassem Schneefall.
Abgerechnet wird morgen Vormittag, das stimmt.

Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:10
von Chicken3gg
Oerlikon vorhin 1.4 Grad, Regen. Dann 1.3 Grad, schöner Schneefall. Jetzt 1.1 Grad und wieder nur Regen. Luftfeuchte unverändert bei 93%.
Wenn Cosmo recht behält und so zwischen 18 Uhr und Mitternacht noch gegen 10-15mm Niederschlag fallen bei etwa 0°C kanns doch noch etwas werden, sonst sehe ich schwarz - bzw grün.
Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:47
von Gernot
Radolfzell seit knapp 2h mit Schneefall, davor 1.5 h Schneeregen.
Alles weisse Matsche auf Wiesen und Dächern, ich bin gespannt wieviel da jetzt noch kommt. Spannend noch dass der Schwarzwald bis jetzt wenig abkriegt, einmal ne andere Lage.
Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:16
von dimitri
Hergiswil, NW mischen sich nun erste Schneeflocken in den Regen.
Innerhalb weniger Minuten jetzt schon fast reiner Schneefall, weiter so

Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:18
von DomE
Das sieht nach Flachland Flop aus
Boden zu warm
Niederschlag zu schwach
Temperatur zu hoch
War auf dem Uetliberg, sogar dort hat der Schnee schlecht angesetzt auf dem Boden.
Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:29
von Rontaler
Hallo,
Jetzt hat es in Rotkreuz/ZG schön geschneit und plötzlich ging der Niederschlag wieder in Regen über. Was ist denn nun wieder los? Nix kapiere...

Re: Schneefall So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:32
von Chicken3gg
Oerlikon jetzt 0.8°C, aber wieder nur Regen.
Merkwürdig... Muss man glaub nicht verstehen. Wüsste nicht, wo die Schmelzphase ist