Seite 5 von 6
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:03
von Stefan Kandertal
Möglicher Inhalt von Gewittern heute:
Auch fürn Bernhard:
Camping Avenches Plage
Max 2cm. Vielleicht 5 Minuten lang.
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:07
von Bernhard Oker
@Stefan
Wann und wo fotografiert? (Brauche die Infos für die Hagel Datenbank.)
Max. Durchmesser wäre auch noch schön zu wissen.
Edit:
Habe die Info gefunden:
http://www.skywarn.ch/unwetterliste.php
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:57
von Tronic
An die Profis: Kann man davon ausgehen, dass auf dem Radar violett resp. im neuen Donnerradar Rot Hagel bedeutet? Beim Camping Avenches wars meiner Meinung nach nicht direkt violett gekennzeichnet??
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 22:19
von Jan (Böckten, BL)
Hier in Basel nun auch immer wieder ein paar 'Rumpler' und ab ca. 22:20 Uhr sogar regelmässig CC's und auch ein par CG's
Auch in den Karten ist schön zu sehen, dass 'Energie' in der Luft liegt

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 22:37
von Beat Handschin
vor ca 4 min. Blitzeinschlag regio Gelterkinden
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 23:28
von Bernhard Oker
Taupunkte am Jura um 11°C, im Mittelland (östlich von Bern) um 8°C.
Bei der hohen StormMotion reicht das bisschen CAPE aus für Gewitter:
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: So 17. Apr 2016, 01:22
von Severestorms
Tronic hat geschrieben:An die Profis: Kann man davon ausgehen, dass auf dem Radar violett resp. im neuen Donnerradar Rot Hagel bedeutet? Beim Camping Avenches wars meiner Meinung nach nicht direkt violett gekennzeichnet??
Hallo Tronic
Nicht zwingend. Je grösser die Fläche mit höchster möglicher Radarreflektivität (also "extrem") ist, desto wahrscheinlicher handelt es sich um Hagel. Eine genauere Information liefert aber sowieso der "Seitenaufriss", also quasi der vertikale Querschnitt durch eine Zelle, auf welchem man erkennen kann, wie mächtig/hoch sie ist. Je höher die Gewitterzelle hinaufschiesst, desto wahrscheinlicher ist Hagel mit dabei.
Michael ZH hat geschrieben:
Hallo Severstorms
Das diese Zelle einer baldigen möglichen Superzelle etwas gleicht hab ich auch gedacht, dann kam gerade dein Post. Was waren deine Anhaltspunkte? Für mich waren Form und Zugrichtung etwas Verdächtig. Was würdest du für Karten Empfehlen um eine Superzelle einfach und richtig zu erkennen? Hier in Zürich gerade wieder etwas mehr Wolken. Eine leichte Schwüle liegt in der Luft.
Grüsse von Michael
Tinu hat es treffend formuliert:
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:@Michael
Denke mal Andreas ist angesprungen,weil die Zelle phasenweise ein schönes V-Shape hatte. Eine So schnell ziehende Zelle, die an ihrem Südrand ein v-förmiges Maximum auf dem NS-Radar macht ist per se immer verdächtig.
Ausserdem sollte man darauf achten, ob die Zelle nach links oder rechts ausschert (also einen anderen Weg einschlägt als die anderen Schauer-/Gewitterzellen). Für die Nordschweiz nehme ich da meistens diese alte metradar Animation zu Hilfe. Da sieht man es wegen der grösseren Animationsgeschwindigkeit besser:
http://www.metradar.ch/de/loop_aktuell_klein.php
Zum "Ding" von Winterthur. Mir gelang es den Kopf der Hydra festzuhalten:
Gruss,
Chris
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: So 17. Apr 2016, 02:10
von deleted_account
Im Jura unterwegs und dann gerade noch geschafft in Biel der Zelle den Weg "abzuschneiden".
Es hat für ein paar Fotos und ein paar Naheinschläge gereicht.
Hier das Kurzvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=nzKmUSx ... e=youtu.be
Und hier die Bilder (verlinkt, da ich die irgendwie grade nicht hochladen kann?)
https://www.facebook.com/igscs/photos/p ... =3&theater
https://www.facebook.com/igscs/photos/p ... =3&theater
Gruss
Dominic
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: So 17. Apr 2016, 08:11
von Willi
Zitat Severestorms um 2042 Uhr
Oh schau an, dynamische Hebung kommt endlich ins Spiel! Die eine sich verstärkende Zelle zieht direkt nach Zürich! Ich hoffe sie bleibt interessant. Wenn sie natürlich zu rotieren beginnt, wird sie vermutlich südlich vorbeiziehen..
Wie vor 4 Tagen, war auch diesmal der Blick auf die Inflow-Basis der Zelle von Sellenbüren aus umwerfend. Die folgenden Fotos entstanden um 2051/2052 Uhr, als die Zelle etwa auf der Höhe von Sursee war (Distanz 30 km, siehe Radarbild unten). Danach war der Ofen aus.
ps. vielen Dank an alle Hagelmelder!
ps2. die Upload-Funktion scheint wieder zu tun.
Gruss Willi

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 16.04.2016
Verfasst: So 17. Apr 2016, 09:16
von säschu (Bösingen)
Schnell und nicht sehr hohe Rate, aber immer wieder dem Jura entlang (Salvenach bei Murten). 1 brauchbares und viele,.. na ja, Anfang Saison. Ohne externe Auslöse(zu Hause) etwas wackelig und sicher nicht richtig fokussiert.
Saint Aubin nur Wackel(Coole Sicht über den Neuenburgersee beim Wasserresevoire) und dann Gümmenen, zu weit.
Schön war's. Weiter so.