Seite 5 von 9
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:01
				von Chicken3gg
				Zur Station Othmarsingen. Habe ein aktuelles Bild davon vom Betreiber gesehen - ist nicht zugewachsen. Also entweder misst die Vantage Vue falsch, oder der Messwert ist plausibel.
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:07
				von Reto.
				Cedric hat geschrieben:
Niederschlagsmenge (Stand 16:30)
Othmarsingen (396 m ü.M., AG) 	132 mm (mal mit Vorsicht zu geniessen)
Wenn ich die 
Fotos von dort anschaue kann ich mir dies vorstellen.
Gruss Reto
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:14
				von Kaiko (Döttingen)
				Hoi zäme
Hier noch weitere Messwerte (mit Vorsicht zu geniessen).
https://www.netatmo.com/de-DE/weathermap
Im Raume Niederlenz-Mägenwil-Brunegg-Othmarsingen effektiv bis jetzt Tagessummen im Bereiche von 70-100mm
Gruss Kaiko
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:25
				von Jan (Böckten, BL)
				Hier in Liestal von 14:30 bis 17.00 sinflutartiger von Gewittern durchsetzter Regen. Die 55mm werden wohl stimmen.. auch die 76mm in Frenkendorf scheinen nicht unrealistisch. Sind schon eindrückliche Mengen in so kurzer Zeit  

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:25
				von Federwolke
				Nach den Radarsummen sind 70-100 mm plausibel, auch wenn dieser Wert nur in einem kleinen Kern angezeigt wird. Über 130 mm sind dann noch mal eine Hausnummer, hinter die ich durchaus auch ein Fragezeichen setze.
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:28
				von Chicken3gg
				In Basel-Stadt verzeichnete die Einsatzzentrale der Feuerwehr über 35 Notrufe wegen Wasserschäden. Besonders in Riehen und Bettingen drang Wasser in diverse Keller ein. Beim Grenzübergang Hörnli stand zudem die Unterführung Hörnliallee unter Wasser, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement meldete. Der starke Regen führte zudem auf dem Netz der Basler Verkehrs-Betriebe zu Unregelmässigkeiten und Verspätungen auf dem ganzen Netz. In Riehen musste der Trambetrieb der Linie 6 für kurze Zeit unterbrochen werden, weil Wasser Unrat auf die Geleise gespült hatte. Auf den Linien 6 und 2 kam es zu Stromunterbrüchen. 
http://www.blick.ch/wetter/dauerregen-i ... 26277.html
oder 
"Die Kantonspolizei Aargau verzeichnet bereits rund 250 Schadenplätze, auf denen 30 Feuerwehren im Dauereinsatz stehen. Vereinzelt seien auch Einheiten des Zivilschutzes ausgerückt. Obwohl praktisch der ganze Kanton betroffen ist, lassen sich Schwerpunkte in der Grossregion um Lenzburg, Aarau, Zofingen, im Birrfeld sowie im oberen Fricktal ausmachen. 
Besonders viele Schadenmeldungen entfallen laut einer Mitteilung auf die Gemeinde Othmarsingen. «Die Mehrheit der Meldungen bezieht sich auf vollgelaufene Keller und überflutete Quartierstrassen» heisst es weiter. "
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:30
				von Matthias_BL
				Jan (Basel) hat geschrieben:Hier in Liestal von 14:30 bis 17.00 sinflutartiger von Gewittern durchsetzter Regen. Die 55mm werden wohl stimmen.. auch die 76mm in Frenkendorf scheinen nicht unrealistisch. Sind schon eindrückliche Mengen in so kurzer Zeit  

 
Yep. Eben in Liestal angekommen. Bäche gehen über die Ufer, Strassen gesperrt. Usw.  

 Gerade das Gebiet zwischen Liestal und Frenkendorf ist stark betroffen. Der Röserenbach beim Munzach, resp. der Psych. Klinik, fliesst mittlerweile fast 20cm hoch auf der Strasse, läuft in Tiefgaragen.
Bilder und Vid folgt. 
grüsse
Matthias
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 17:49
				von Domi S.
				Hoi!
Habe das Unwetter in und um Weil erlebt. Natürlich wieder während der Arbeitszeit und somit auch keine Bilder mit meiner Kamera.  
 
   
 
War zum Zeitpunkt des Aufzugs in Ötlingen, ca. 2km nördlich von Weil. Eigentlich kein schlechter Standort. Aber halt nur das Handy dabei...
Habe versucht alles aus den bescheidenen Aufnahmen rauszuholen.
Wallcloud? Richtung Nordwest um 14 Uhr:
 
 
Im Südwesten in Richtung Basel dann die Unwetterzelle, die auch recht organisiert aussah. Ungünstiger Standort..
 
 
 
Kurz darauf hieß es Wasser/Hagel marsch:
 
Abziehende Zelle, während immer mehr Feuerwehrsirenen zu hören waren:
 
In Weil sah ich dann einige größere Hagelansammlungen. Schätzungsweise aber wieder Körner um die 1cm - 1,5cm...
Bilder/Bericht aus Weil in der BZ:
http://www.badische-zeitung.de/weil-am- ... mgestuerzt
Danke an Gary für die tollen Aufnahmen der Zelle über Basel! 
Es ist schon ärgerlich, wenn solche Zellen aufziehen und man diese einfach nicht gscheit ablichten kann.  

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 18:05
				von Tinu (Männedorf)
				Giftiger Cluster der gerade durchs westliche Mittelland Richtung Berner Oberland zieht. Da dürften punktuell deftige NS-Spitzen drinstecken.
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016
				Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 18:21
				von Mike (Jura, Basel)
				Hallo
In Arisdorf hat es unglaubliche Mengen geregnet. Das habe ich so noch  nie erlebt.
50 bis 80 Liter in der Region sind absolut realistisch.
Der Violenbach und ein seitlicher Dorfbach sind innert 30 Minuten über die Ufer getreten.
Bilder folgen.
Mike