Seite 5 von 12

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 15:08
von pasischuan
Federwolke hat geschrieben:Nichts saugt dem Aaretal (und anderswo) die Energie weg. Wir sind schlicht zu nah am Höhenkeil bzw. noch fast direkt darunter. Da kann es am Boden noch so "klebrig" sein, verpufft einfach alles auf dem Weg nach oben. Die Hungertürme rund um Bern sind aber immerhin auch etwas für's interessierte Auge ;)
Voila, wieder was gelernt.. Danke :up:. Mal wieder etwas zum googeln und informieren betreffend dem Höhenkeil..

Erinnert mich schon jetzt stark an 2015.. damals hatten wir das Ganze so ja Anfang Juli (nach meiner Erinnerung), ohne Regen sinkt die Temperatur in meiner Dachwohnung kaum unter 27 Grad mal.. :warm:
Da bin ich jetzt schon froh, habe ich mir zu Beginn der Woche mal ein Klimagerät angeschafft, damit kann ich das Wetter nun geniessen und nicht nur die lauen Nächte um die Ohren schlagen.

Edit: Aktuell ein wenig Regen in Thun.. resp wohl ein Tropfen auf den heissen Stein.. :)

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 16:18
von Willi
search.ch für 21h - eine richtige Motivationsbombe - geht auch noch leerer (23h) :fluchen:
Gruss Willi

Bild

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 16:53
von Bernhard Oker
Aktuell TCu Richtung Baden. :)
Bild

Kärtchen dazu:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 16:57
von Tinu (Männedorf)
Hier am oberen und mittleren Zürichsee dauert das nicht mehr lange. Noch wachsen die CUs nicht genug hoch, um durchzustossen - aber sie werden mit jedem Anlauf höher. Hinzu kommt der Support durch die Oberiberg-Zelle die nördlich triggert.

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 17:12
von METAR
Am unteren Zürichsee nun vereinzelte Donner.. hoffentlich wirds was dieses mal

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 17:22
von Bruno Amriswil
Da formiert sich eine schöne Linie über Frankreich.

Bild
Quelle: http://www.meteociel.fr


AROME hat diese schon gestern schön modelliert.

Bild



Da bin ich aber mal gespannt. Nahrung hätte Sie genug auf Ihrem Weg. :)

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 17:41
von Severestorms
Das neuste AROME rechnet nach wie vor mit einer Gewitterfront (MCS), welche den Schwarzwald in 3 bis 4 Stunden queren und mit ihrem Südteil bis in die Nordschweiz reichen soll. Sieht im Vergleich zum vorherigen Lauf sogar noch etwas besser aus (Vergleich).

Bild

Warum Cosmo-2 so dagegen ist, ist mir ein Rätsel!

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 17:49
von Tinu (Männedorf)
Cosmo ist auf dem Holzweg. Demnach hätte es den Giftpilz, der sich gerade über dem Flughafen austobt niemals geben dürfen:
Bild
Quelle: metradar.ch

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 18:03
von Thundersnow
Könnte es sein, dass Cosmo auf dem Holzweg ist wegen zu wenig modelliertem CAPE? Meteoschweiz hat heute Morgen für die Ostschweiz glaube ich maximal 27°C drin gehabt, mittlerweile sind es örtlich 30!

LG Thundernsow

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 18:53
von Slep
Winterthur hat gut profitiert von diesem Holzweg. :mrgreen: Das Gewitter war schön laut. Allerdings hinterliess es nur 1.7mm nicht so starken Regen in Oberi. Was bemerkenswert war, war ein Naheinschlag - Houseshaker noch weit vor dem NS-Kern. Das war toll. :unschuldig:
Gruss aus dem Sauna, Simon.