Mir fällt erst jetzt auf, dass unter
meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/aktuelles_wetter.par0001.html?allStations=1
nicht alle Stationen auf der Karte auftauchen

Werbung
Mir fällt erst jetzt auf, dass unter
Aktuell reichlich widersprüchliche Prognose auf der Webseite.Mittwochmorgen trocken und mild. In den Bergen zunehmend starker Südwest- bis Südwind, in den Alpentälern starker Föhn, am Abend zum Alpenrand ausgreifend. Im Flachland zeitweise böig auffrischender West- bis Südwestwind.
Morgen Mittwoch stark bewölkt und vor allem in der ersten Tageshälfte einige Niederschläge, über den östlichen Alpen teils intensiv. Schneefallgrenze von 1400 auf 1000 Meter sinkend, mit intensiven Niederschlägen lokal auch tiefer. Am Nachmittag allmählich nachlassende Niederschläge und in der Nordwestschweiz sowie in der Region Bern einige Aufhellungen.
In den Bergen mässiger, im Flachland zeitweise etwas auffrischender Westwind.
Sali zämeMichi Grüningen hat geschrieben:Bitte nächstes Mal mit Quellenangabe
Von den abendlichen kleinen Gewittern kein Wort - da sie eben erst danach auftraten.Anders zeigte sich das Wetter in der West- und Südschweiz. Bei wechselnder bis starker Bewölkung zogen wiederholt Regenschauer durch. Dazwischen zeigte sich auch ab und zu kurz die Sonne. Die Temperaturen kletterten auf 10 bis 12 Grad. Nur im Tessin blieb es während des ganzen Tages bewölkt mit Temperaturen um 10 Grad.
Auch das ist gratis!Das monatliche Klimabulletin der MeteoSchweiz erscheint kurz vor Monatsende in einer
provisorischen Version. In den ersten Tagen des Folgemonats wird die provisorische Version
durch die definitive Version mit ergänztem Inhalt ersetzt.
Werbung