Seite 48 von 121
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:28
von Stocken
Hallöchen
Bin ich der einzige der vom Titlis seit dem 18.6.12 gegen Abend keine Daten mehr hat?
Ich habe auf der MeteoSchweiz Seite nichts darüber gefunden. Habe ich da irgendwas verpasst?
Les Attelas fehlt übrigens auch...
Liebe Grüsse
Pepe
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 13:03
von Kurt
Liebe MeteoSchweiz
Hoffentlich gibt es keinen kalten Dezember !
22.11.2012 La Brévine Ausserbetriebnahme am 22.11.2012 für Umbau
Warum um Himmels willen, wird gerade jetzt die kälteste bewohnte Messstation der Schweiz : La Brévine NE für
den Umbau des neuen Messnetztes SMN ausser Betrieb genommen
Steht keine mobile Station zur verfügung
Naja,diverse Wetterdienst-Wettermodelle gehen davon aus, das es einen milden Winter gibt
Die Planung wird schon seine Gründe haben
Januar 2013
Ist dann die neuen Station wieder in Betrieb ?
Mit freundlichen Grüssen, Kurt
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 15:23
von Thomas Jordi (ZH)
Kurt hat geschrieben:... wird gerade jetzt die kälteste bewohnte Messstation der Schweiz
Lieber Kurt, die Wetterhütte ist unbewohnt, das würde sonst die Messung verfälschen.

Ich schaue mal, was ich herausfinden kann.
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 16:00
von Kurt
Hallo Thomas !
die Wetterhütte ist unbewohnt, das würde sonst die Messung verfälschen
Der war lustig
Ok, bewohnter Ort
Gruss, Kurt
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 2. Dez 2012, 12:39
von Dani (Niederurnen)
Was darf ich nun glauben?
Wenn's nach mir ginge würde mir die Prognose auf dem Bild besser passen als die im Text.
Was ist nun das gültige? Der Text oder das Bild?
Gruss Dani
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 2. Dez 2012, 12:44
von Federwolke
Hoi Dani
Mein Tipp: In der Grafik ist eine unbearbeitete MOS-Prognose zu sehen, der Text stammt von einem Meteorologen, der wahrscheinlich die Präferenz einem anderen Modell gibt. Wem man lieber vertrauen möchte (Mensch oder Maschine) ist wohl auf 5 Tage hinaus bei einer solch dynamischen Wetterlage egal

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 2. Dez 2012, 12:50
von Rontaler
Stimmen die Niederschlagsmessungen vom Pilatus? Kann ja fast unmöglich > 10 mm als Schnee gegeben haben bei < - 10°C
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 2. Dez 2012, 13:07
von Thomas Jordi (ZH)
Federwolke hat geschrieben:Hoi Dani
Mein Tipp: In der Grafik ist eine unbearbeitete MOS-Prognose zu sehen, der Text stammt von einem Meteorologen, der wahrscheinlich die Präferenz einem anderen Modell gibt. Wem man lieber vertrauen möchte (Mensch oder Maschine) ist wohl auf 5 Tage hinaus bei einer solch dynamischen Wetterlage egal

Falsch getippt.
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 2. Dez 2012, 13:08
von Federwolke
Also Staatsgeheimnis?

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 2. Dez 2012, 15:48
von Thomas Jordi (ZH)
Ich weiss nicht, das Problem ist auf alle Fälle Softwaretechnischer Natur. Das entsprechende Tool ist aber in Überarbeitung.