Der Augenschein ergab Astbrüche und eine deformierte Konstruktion (wo man aber nicht weiss, wie das vorher aussah). Einen umgestürzten Baum am Katzenbach... alles sehr kleinräumig.
Re: FCST/NCST Gewitter am 13.08.2018
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 13:07
von Thundersnow
Hallo Zusammen
Cosmo hat am Montag für meine Region gute Arbeit geleistet. Ich war sicherlich nicht der einzige, der nach der Enttäuschung vom Freitag an eine Überraschung glaubte. Und die kam ja bekanntlich vielerorts - unter anderem auch an den Bodensee:
Die Bilder wurden in Steinach aufgenommen und brauchten etwas Bearbeitung, da die Bilder auf dem Handy zwar gut aussahen, auf dem PC aber zu starke Blautöne aufwiesen. Vielleicht ist der Weissabgleich meines Handys Schrott?
Ich bin immernoch gespannt auf die Ergebnisse rund um die "Geisterböe" in Affoltern. Auch wenn es eine Fehlmessung sein sollte - so hat mich dieser Wert immerhin motiviert, auf die "Front" zu warten. Die Wolken sahen aber bedrohlicher aus, als das was dann kam: Böen um 60 Km/h und normaler Regen mit vereinzeltem Donner.
Immerhin hatte der Himmel endlich wieder einmal etwas zu bieten.
Gruss Thundersnow
Re: FCST/NCST Gewitter am 13.08.2018
Verfasst: So 19. Jan 2020, 22:38
von Jeannette
Für den 13.8.2018 habe ich leider keine Blitzbilder die ich euch zeigen kann, denn als ich das Donnergrollen bemerkte war das Gewitter schon fast über mir.
Dafür habe ich die Ankunft des Niederschlagkerns gefilmt, man sieht und hört ganz schön wie er heranrauscht.
Nennt man dass noch Starkregen, oder ist es schon ein Downburst?
Zu Anfang gabs riesige Regentropfen, aber nur vereinzelt kleiner Hagel dazwischen:
Zeit: 16.11 Uhr
Dann gingen die Böen und der heftige Regen los:
16.17
16.32
Das nächste Gewitter zieht durch:
19.38
und auch schon wieder vorbei, ein paar unförmige Mammaten im Schlepptau:
19.43
Zur Versöhnung ein schöner Regenbogen:
19.45
und noch eine schöne Gewitterwolke über dem Schwarzwald vor der Abendsonne:
19.58