Seite 6 von 12
Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:42
von nordspot
Federwolke hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 16:06
meine Arbeit für heute scheint ja getan zu sein.
Vielleicht gibts ja jetzt doch noch die 31 Grad, sind ja noch 5 Stunden bis Sonnenuntergang...
Ja, dürfte nochmal etwas einheizen, bin mal gespannt was der späte Abend und die Nacht so in petto hat für uns...
Grübelnde Grüsse
Ralph
Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:50
von Zumi (AI)
Schön ist er gewesen der Sommer 2019

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 17:04
von Cyrill
nordspot hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 16:42
…..bin mal gespannt was der späte Abend und die Nacht so in petto hat für uns...
Grübelnde Grüsse
Ralph
Cosmo hat ein "Wecki-Wecki" früh morgens drin und dann während dem Sonntag 2-3 Staffeln aus WNW mit ordentlich konv. NS dabei. Dfinitiv etwas spannender (Horw augenommen) als sonst heute und vor allem hier im hinteren Tösstal.....
Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 17:10
von Willi
Der Durchzug des Gewitters in Sellenbüren war ziemlich unspektakulär. Kein Wunder, war die Lage, wie so oft, im Niemandsland zwischen den Hauptakteuren bei Luzern und Basel. Jetzt dampfender Sonnenschein

. Für nächste Nacht bin ich ziemlich optimistisch, deutet doch die absolute Vorticityadvektion 300 hPa (Karte) den Durchzug einer Hebungswelle zu bester Schlafenszeit an. Mal schauen was draus wird...

Quelle: wetter3.de

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 17:13
von Markus Pfister
Hallo,
imposant ist die Gewitterfront vom Appenzellischen her ins Rheintal runter gefegt. Ich war in Altstätten und habe die Böenfront beobachtet. Im Dorf geschätzte 100km/h und an den Hängen darüber vereinzelt Baumschäden oder ganz entwurzelte Bäume:
In der kommenden Nacht dürfte es nochmals Gewitter geben.
Gruss
Markus
Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 17:17
von Federwolke
MeteoSvizzera Locarno macht sich gerade über das Fragezeichen lustig, das vom Radarbild gemalt wurde
https://www.facebook.com/meteolocarno/p ... =3&theater
Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 17:39
von Cyrill
Federwolke hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 17:17
MeteoSvizzera Locarno macht sich gerade über das Fragezeichen lustig, das vom Radarbild gemalt wurde
Hab's zu dem Zeitpunkt auch gesehen und schmunzeln müssen.....: schlage den Namen "Helpless Echo" vor
DoRa-Variante:
donnerradar.ch
Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 18:44
von Michael ZH
Hier wärmt es in der Tat nochmals etwas ein. Gemäss Landi Radar soll es um 21 Uhr das nächste Gewitter geben aber ich glaube nicht so daran. Westlich der Schweiz tut sich aber wieder einiges. Bin gespannt auf diese Nacht

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 19:12
von Tobi (Rheintal, VBG)
Interessant auch: Westlich des Lago Maggiore in den letzten 6 Stunden teils über 150mm Niederschlag! Will gar nicht wissen wie es dort aussieht...
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1705z.html
Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 19:15
von deleted_account
Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 16:39
Ja, wir haben den Aufzug der Zelle von Möhlin aus beobachtet. Ein paar aufsteigende Faktus waren an der Basis zu sehen. Die Zelle dann aber bald mal vom Westwind unterlaufen und hat sich abgeschwächt. Zwischen Möhlin und Rheinfelden haben wir den Core durchfahren.
Gruss
Bernhard
Da haben wir uns wohl um paar Meter verpasst. Waren ebenfalls an der Zelle in Möhlin dran, vorher auf dem Olsberg gewesen.
