Seite 6 von 6

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: So 14. Jun 2020, 00:05
von Jan (Böckten, BL)
Hier im NW ebenfalls bloss ein paar Rumpler und ein bisschen Starkregen. Krass die Niederschlagsprognosen der letzten Tage.. lange wurden für Basel nur ein paar Millimeter prognostiziert, dann seit gestern je nach Modell plötzlich 13mm - 53mm, auch Meteoschweiz mit über 40mm, GFS im heutigen 06z mit 49mm. Geworden sinds bisher 5-10mm.....

Eigentlich sollte es ja nicht so überraschen, bei unter 15°C (850hpa) und ohne anständige Höhenkaltluft gibts hier nur selten anständige Gewitter ;)

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: So 14. Jun 2020, 06:02
von deleted_account
Hoi Zäme
Mein Bericht zum vergangenen Chasing in der Schweiz, in Frankreich und Deutschland:

Ich hatte bereits am Abend zuvor geplant, später Richtung Bayern zu fahren, falls es in der Schweiz doch nicht so kommt wie geplant.
Die Modelle sahen zwar zuerst vielversprechend aus, jedoch kam es 1. anders und 2. als man denkt.

Entschuldigt die Bildqualität, denn ein Runterskalieren von über 30MB auf 1MB (für den hiesigen Upload) bringt leider Verluste. :)
Ausserdem war leider irgendetwas mit meiner Kamera nicht in Ordnung. :(

Zuerst stationierten wir uns im Jura bei Roche d'Or mit freiem Blick nach Pontarlier, Neuenburg und den Chasseral, weil wir die erste kräftige Zelle am Nachmittag erwarteten. Leider kam es jedoch nicht dazu und es bildete sich eine markante ausgeprägte Gewitterlinie viel weiter südlich als berechnet. Zudem zog diese auch in Richtung Nordost, wovon wir nicht ausgegangen sind.


Bild


Nun gut, wir haben uns dann in Richtung Frankreich verschoben um die Neuentwicklung nahe Belfort abzufangen. Jedoch hatte die zuerst gut organisierte Zelle in der Schweiz den kompletten Saft wieder "abgezogen". Zurück in die Schweiz zu fahren, um die kurzzeitig imposante Shelfcloud abzulichten war nicht in unserem Interesse. Dies bestätigte sich dann insofern auch, als die Zelle kurz vor Solothurn in die Brüche gegangen ist. Guter Hoffnung warteten wir dann bei Dannemarie auf die angebaute Entwicklung im Nordwesten.


Bild


Bild


Bild


Als dies auch nicht wirklich was werden wollte, setze ich mein Plan in Richtung Bayern zu fahren gleich um. Glücklicherweise habe ich dies auch gemacht, da die modellierte Linie sogar früher als geplant kam. Höhe Freiburg im Breisgau fuhren wir kurzzeitig durch den Core einer lokalen Zelle. Diese setzte kurzzeitig die Autobahn unter Wasser. Kaum aus dem Core heraus gekommen, hat für mich meine Freundin kurz die Absenkung fotografiert, ehe wir von der Autobahn abfuhren.


Bild


Bild


Wir schafften es noch rechtzeitig uns vor die Superzelle zu stellen, welche sich bei Lindau bereits gut ausprägte. Höhe Steinhausen/Muttensweiler bot sich uns ein erstes, geniales Bild der Zelle.


Bild


Bild


Doch noch nicht genug, versuchten wir auf die Nord- beziehungsweise zumindest Südostseite der Zelle zu gelangen. Sie hatte sehr lange rotiert und mit viel geblitze um sich geschlagen. Der Zeitpunkt war sehr passend, als die Sonne gerade unterging. Durch das kurze präfrontale Regenband entstand direkt neben der Böenwalze ein Regenbogen. Es bot sich ein atemberaubendes Farbenspektakel bei Heggenbach/Maselheim der herannahenden Superzelle (Keine Sättigung hinzugefügt, war Original so zu sehen):


Bild


Bild


Die Zelle kam näher und bescherte uns noch schönere Farben und auch die ersten Blitze. Die Stimmung war einfach zu genial, wir kamen aus dem Staunen kaum mehr heraus.


Bild


Bild



Gegen den späteren Abend gab es noch eine schöne Blitzshow in er Nähe von Krummbach, die meisten waren jedoch leider im Niederschlag.
Trotzdem haben wir drei Stück erwischt.


Bild


Bild


Alles in allem war es doch noch ein gelungenes Chasing. Lediglich die Heimfahrt war etwas Mühsam und nun freue ich mich auf's Bett.

Das Video dazu folgt später im laufe des Nachmittages.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: So 14. Jun 2020, 09:33
von Torro
Dominic, bei vielen deiner Beiträge stelle ich mir unwillkürlich sturm-chasende Wagenkolonnen wie im Film Twister vor. Danke für's teilhaben lassen :up:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: So 14. Jun 2020, 11:28
von deleted_account
HIer noch Bliz aus Video


Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: So 14. Jun 2020, 12:00
von deleted_account
Torro hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 09:33 Dominic, bei vielen deiner Beiträge stelle ich mir unwillkürlich sturm-chasende Wagenkolonnen wie im Film Twister vor. Danke für's teilhaben lassen :up:
Hallo Torro

Danke, das stelle ich mir manchmal auch vor. Durchaus kommt es sehr oft vor, dass wir uns mit anderen Chasern treffen. Zu 99% der Fälle ungeplant und unwissend, plötzlich stehen wir zusammen an einer Zelle. :)

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: So 14. Jun 2020, 12:02
von martinhotz
Hallo zäme

Ja, das war wirklich nichts.

Angesagt: 60-80 mm
Angekommen: 5 mm
Differenz: Säuerliche Stimmung

Ich führe jetzt mal Buch über die prognostizieren Niederschläge (+1d, 2d, 3d) und was jeweils im Kübel landet. Mal schauen ob sich die gefühlt konsistenten Modell-Überschätzungen erhärten, oder ob das einfach ein perception bias ist.

Gruss
Martin

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: So 14. Jun 2020, 17:53
von Jeannette
Mit euren Bildern kann ich natürlich nicht mithalten, da sich das meiste (wie von mir vorher befürchtet) im Westen abspielte. Die Bilder von Dominic sind natürlich der Hammer. :up:
Mir blieben die Reste einer zerflederten Böenfront, viel Wind und ein bisschen Regen an meinem Standort in Bülach.
Zeit: 17. 56 Uhr:

Bild


Bild


Sturmböen um 18.20 Uhr:

Bild


Blick auf den Rhein in Rekingen um 19.28 Uhr:

Bild

Ein Videozusammenschnitt von diesem Unwettertag:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 18:04
von Philippe Zimmerwald
13.06.2020 Chasing: Düdigen - Grauholz - Kriegstetten - Hildisrieden.

Dominic (Knight) und ich haben uns spontan getroffen und gemeinsam die Gewitterlinie verfolgt. :up: Dank A1/A2 konnte die Gewitterfront trotz hoher Zuggeschwindigkeit begleitet werden.

Düdigen: Böenkragen zieht auf.
Bild

Zeitraffer vom Gewitteraufzug:
https://vimeo.com/429245245

Grauholz: Auf der A1 konnten wir wieder vor den Böenkragen gelangen und uns so ein zweites Mal überrollen lassen.
Bild

Sturmböen wirbeln viel Staub auf...ziemlich turbulente Angelegenheit.
Bild

Leichtes Material wird durch die Luft gewirbelt. An der Tankstelle entstehen kleinere Sturmschäden.
Bild

Zeitraffer der Böen. Der Standort hinter dem Zaun war suboptimal, aber es bot sich auf die Schnelle keine bessere Alternative : ) Das Ende der Aufnahme ist abrupt, eine Böe warf die GoPro zu Boden.
https://vimeo.com/429246148


Kriegstetten. Die Gewitterlinie schwächte sich ab.
Bild


Hildisrieden. Genau über unserem Standort bildete sich eine neue Zelle.
Bild

Grüsse Philippe

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 10:52
von Severestorms
Nachtrag vom Samstag, 13. Juni 2020, Tägerwilen:

Bild

Gruss Chris

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 18:26
von säschu (Bösingen)
Ich habe euch noch die Zelle von Philippe beim Moleson am entstehen


Bild


Von der Raststätte Gruyere aus sehr gefährlich ;-)


Bild



Bild


Avry sur Martran

Bild


Und Fribourg Tafers, höhe Düdingen schon sehr nah.


Bild