Es lohnt sich die lehrbuchmässige Entwicklung der kleinen Hagelzelle in der Animation zu verfolgen.
Erste Quellungen ab 16.20 Uhr erkennbar, das Bild von 16.46 Uhr MESZ.

Quellungen wachsen 17.02 Uhr MESZ. Kurzzeitig auch Pileus erkennbar.

Zoomradar:

Core über dem Schwarza-Schlücht-Tal
Zelle baut nach Südwesten an. Bild von 17.33 Uhr MESZ.
Neuer Zellkern über Leibstadt.


Hagelfallstreifen über Waldshut 17.52 Uhr MESZ.

Beginnender Hagel über Leibstadt 18.00 Uhr MESZ.

Radarbild mit Aufrissen wo die höchste Intensität um 18.05 registriert wurde.

Hagelmeldungen in Leibstadt in der Presse:
https://www.blick.ch/news/schweiz/tempe ... 17962.html
Hageldurchmesser Haselnussgross, max 1-2cm.
Ausgeprägter Rainfoot zwischne Leibstadt und Leuggern um 18.14 Uhr MESZ.


Zoomradar:

Danach zog die Zelle unter Abschwächung nach Döttingen in Richtung Südosten.
Sie füllte meinen Regentopf mit 10mm grosstropfigem Platzregen und löste sich danach langsam auf.
Gruss Kaiko


