Seite 6 von 7
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 23:08
von Haene
42mm in 20min in Wädenswil, sehe ich das richtig?
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 23:16
von widovnir
@Haene
Ich war nicht zuhause, aber gemäss Meteoschweiz knapp 60 mm in 60 min, durchaus möglich...

Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 23:21
von MHZG
Hallo zäme
Das war doch eine ordentliche Schütte in Zug - zumal so nicht erwartet.
21:40 Uhr mit Blick Richtung Luzern:
22:05 Uhr - mittendrin statt nur dabei:
Das hat mich gefreut (und den Garten ebenso).
Gruss
Martin
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 23:21
von Haene
Hier noch die Niederschlagssummenkarte dazu.

Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 23:43
von Bernhard Oker
Definitiv ein mega Sommergewitter. Zuerst Dauergeflackere mit nonstop Donner, dann Outflowböen und zum Schluss noch ein paar CG.
Video folgt Morgen.
Gruss
Bernhard
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 23:47
von Willi
Die Standfestigkeit des Interlaken-Zürich Bummlers hat mich einigermassen erstaunt. Es war eine Lichtershow vom feinsten. Sichtbare Blitze waren jedoch Mangelware, weiss der Gugger, wo sich diese versteckt haben. Ich stelle mir vor, dass Stratuswolken im Umfeld des Gewitters die direkte Sicht auf die Blitze behinderten. Fotos folgen später.
Das Gewitterzentrum ging offenbar über den Zürichsee, wir waren eher am linken (westlichen) Rand. Dementsprechend war die Regenmenge mit 7 mm nicht berauschend, aber doch genug, um für morgen Dispens vom Wässern der Blumentöpfe zu erhalten.
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 23:49
von Vortex2
Wirklich ein beeindruckendes Gewitter. Schon lange keine so hohe Blitzfrequenz mehr gesehen. Was Niederschlag anbelangt war die Zelle hier aber ziemlich dürftig, gerade einmal 0.4 mm bis jetzt.
Video folgt ebenfalls Morgen.
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 01:24
von deleted_account
Hallo Zäme
Was für ein cooler Abschluss des heutigen Tages. In der Nähe von Mümliswil konnte ich eine Neuentstehung beobachten (ich kam gerade vom Frankreich/Reims zurück), welche nach Rheinfelden gezogen ist.
Waren doch beachtliche Knaller dabei, die Zelle wurde auch kurz grün. Ich hab mich dann entschieden nach Osten zu fahren, um die entstehende Linie von Luzern aus abzufangen.
In Frauenfeld konnte ich dann schön im Trockenen diese tollen Blitze fotografieren.
Gruss Dominic und gute Nacht. Morgen geht's weiter in Deutschland.
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 01:54
von Microwave
In Zürich 4 war es ein leichteres Sommergewitter. Eher hohe Blitzfrequenz, gut geeignet zum das Aussehen vom Radarbild vergleichen mit dem Blitzverhalten.
Nach übertrieben starken Outflowböen gab es hier dann gebremst wirkenden Starkregen, während dem es etwa über mir flackerte und rumpelte.
Sonst nicht ein denkwürdiges Datum, welches bei mir wohl bald wieder vergessen ist.
Interessant war dabei, wie es hier am Anfang von den stärksten Niederschlägen (irgendwo im Luzernischen) recht monoton gleichmässig zu flackern schien.
Als dann die Sache outflowdominant wurde, ging die Blitzrate herab, und gleichzeitig schienen die Blitze heller und die Donner hörbarer zu werden (höhere Stromstärken).
Gegen Ende nur noch wenige, aber gefühlt heftige Erhellungen, 2 mal auch IC mit sichtbarem Kanal. Zum Schluss sind wohl noch 2, 3 CGs in den Hönggerberg gegangen, mindestens laut dem metradar und dem Schall.
Alles in allem nett, aber nicht weiter beachtlich.
Microwave
P.S. Diesmal hatte ICON-D2 es mehr im Griff verglichen mit dem 0Z AROME? Oder dann wieder 06Z AROME.
Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 09:19
von Bernhard Oker