Seite 6 von 6

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: So 11. Dez 2022, 18:09
von Michael ZH
In der Stadt Zürich teils bereits unter -5 Grad. Auch heute morgen lagen viele Prognosen zu warm. Falls es weiter klar bleibt, wären doch eher bald Temperaturen unter -10 grad zu erwarten :frost: :?:

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: So 11. Dez 2022, 19:12
von widovnir
Ich bin gespannt auf die weiteren Temperaturverläufe in den bekannten und weniger bekannten Kältelöchern.

Glattalp bereits jetzt auf -32 °C (im Winter 2021/2022 lag der tiefste Messwert bei -37.0 °C, gemessen am 27. Februar): https://glattalp.ch/de/wetter/wetter.html

Am Sägistalsee aktuell -39 °C, allerdings stagnierend: https://kaltluftseen.ch/saegistalsee-ak ... messwerte/

La Brévine mit momentan -22 °C auch schon kälter als die ganze letzte Nacht.

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: So 11. Dez 2022, 19:20
von Willi
Ein Wert, der durchaus hinterfragt werden darf.
Koppigen schon wieder auf -13 Grad.

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: So 11. Dez 2022, 19:59
von Federwolke
Willi hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 19:20 Koppigen schon wieder auf -13 Grad.
Da ist definitiv etwas komisch. Nur schon der Taupunkt, der 5 bis 7 Grad tiefer sein soll als bei den umliegenden Stationen. Hiermit kann man wohl auch die Messwerte der letzten Nacht von dieser Station ignorieren.

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: So 11. Dez 2022, 20:04
von Michael ZH
Aadorf Tänikon gemäss Meteo Schweiz um 19:50 Uhr genau -10.00 Grad :frost:

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: So 11. Dez 2022, 21:39
von flowi
Hoi,

wir haben hier westlich von SH am Schwarzwaldrand auf rd. 450 müM auch schon (wieder) die -10 geknackt.
:frost:

Bild

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 07:26
von Marco (Oberfrick)
Morgen

Leider hat bei den meisten Stationen der Nebel einen Strick durch die Rechnung gemacht.

Auch bei mir Zuhause sank die Temperatur bis auf -8.9°C um 21 Uhr dann stieg sie wieder bis am Morgen auf -5°C :-? Ganz anders in Basel wo nur eine dünne Nebelschicht die Temperatur etwas bremsen konnte.

Leider stört in La Brévine auch etwas am späteren Abend so das nur in den sonst in den Alpen verdächtigen Stationion aktuell die -25°C erreicht werden.

Re: Schneefälle 09.12.2022-11.12.2022

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 13:15
von Jan (Böckten, BL)
Herrliche arktische Abendstimmung mit Eisnebel gestern zwischen Nuglar und Gempen auf etwa 500-600m (Nähe Liestal).

Ich wurde beim spazieren von einem Hundeschlittenfahrer mit 4-er Gespann fast über den Haufen gefahren. Damit rechnet man schliesslich jetzt auch nicht unbedingt nach den vielen Mildwintern :-D


Bild


Bild


Bild


Bild


Das Autothermometer bewegte sich auf der Rückfahrt meist zwischen -5 und -9 Grad. :frost: