Seite 6 von 16

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:16
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
Hier erste Sturmböen und etwas Regen, aber kaum Blitztätigkeit. Fast überall knallen Fenstrläden zu und Hausfrauen sammeln ihre aufgehängte Wäsche zusammen, die der Wind davon wehte. :-)

Gruss
Mick

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:21
von steffu
Sturmböen haben auch vor ca. 5 Minuten Belp erfasst. Ich musste erst mal meine Plastikstühle in die Wohnung schaffen. Aber der Wind hat schon wieder deutlich nachgelassen.

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:30
von Andreas (Lustenau, AT)
Die Radarechos im Süden (aus Italien kommend) scheinen auch nicht von schlechten Eltern zu sein.
- Editiert von Andreas (Lustenau, AT) am 17.08.2003, 20:34 -

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:31
von Dani (Niederurnen)
Chasseral um 18:10 UTC 125 Km/h Wind

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:33
von iNSANEiNSIDE
Bei uns hier in Lyss gibts vollgas...

Chasseral ist Wahnsinn!


- Editiert von iNSANEiNSIDE am 17.08.2003, 20:46 -

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:35
von Peter aus BS
Ist das eigentlich schon der Hauptteil der KF oder sind das erst
"Vorgeschmackgewitter"? Die "heftigen Gewitter" wurden ja erst auf die
Nacht von Montag vorausgesagt.
Grüsse Peter

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:40
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
West-südwestlich von Kriens zieht eine bleischwarze Wand auf. Ziemlich heftiges Wetterleuchten sichtbar, fernes Donnergrummeln hörbar. Gibt es doch endlich auch wieder mal ein Gewitter in Kriens oder zieht die Zelle wie so oft in lelzter Zeit einfach wieder knapp nördlich vorbei?
Bin aber zuversichtlich, heute Abend muss es klappen:-)

Gruss aus dem schwülen Kriens
Giovanni

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:41
von Tosci
Also bei uns (Solothurn) auch brutale Böen, und jetzt wieder ziemlich tote Hose... wars das schon?

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:42
von Markus Pfister
Hoi Peter,

wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die vordersten Gewitter sind
meist die stärksten, wenn die Luftmasse, in die sie hineingehen
"geladen" ist. Anders sieht es aus, wenn trockene Luft davor
liegt. Dann leiden die ersten Gewitter...

PS
Google: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" 3610 Treffer
Google: "Wer zuerst kommt, malt zuerst" 1420 Treffer

Markus

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 20:44
von Federwolke
Hallo Peter

Also wenn ich hier aus dem Fenster schaue, dann kann man das durchaus schon als "Nacht" bezeichnen ;-)

Im Ernst, das Ganze ist eben ein bisschen früher dran, weil das System recht schnell gezogen ist. Natürlich kann sich das noch in die Nacht hineinziehen, wenn ich aber das Radar und das Satellitenbild anschaue, so wird schnell klar, dass dahinter nicht mehr viel nachfolgen kann.

Und warum Kaltfront? Wer erzählt denn diese Mär schon wieder? Nicht jede Konvergenzzone ist eine Kaltfront. Aber das hatten wir diesen Sommer ja schon öfters...

Grüsse aus Bern nach Basel