Der Gewitterliniendurchgang in Döttingen im Zeitraffer:
Wir waren von der nördlichen Zelle mit Kern bei Brugg AG nur randlich betroffen.
5.8mm Niederschlag
um die 70 km/h Windböen
Temperatur von 28°C auf 20°C
Gruss Kaiko
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 17:41
von Rontaler
Spitzenböen von 15:50 bis 18:30 Uhr :
- Würenlingen / PSI: 113 km/h
- Üetliberg (Turm): 108 km/h
- Säntis: 103 km/h
- St. Gallen: 102 km/h
- Quinten: 99 km/h
- Hörnli: 98 km/h
- Bischofszell / Sitterdorf: 93 km/h
- Zürich / Fluntern: 90 km/h
- Schaffhausen: 90 km/h
- Bad Ragaz: 90 km/h
- Leibstadt: 87 km/h
- Wädenswil: 83 km/h
- Pfäffikon ZH: 82 km/h
- Zürich / Kloten: 82 km/h
- Altenrhein: 82 km/h
- Steckborn: 81 km/h
- Schmerikon: 80 km/h
- Zürich / Affoltern: 79 km/h
- Wynau: 78 km/h
- Egolzwil: 77 km/h
- Chur: 75 km/h
Hier im Seetal lief das Ganze zwar windig aber noch im Rahmen an. Es gab anscheinend sogar kleinkörnigen Hagel in Hochdorf, aber ich musste ja an den Hallwilersee chasen gehen und verpasste aufgrund der raschen Verlagerung nach Osten den Hauptteil. Daher zwischen Hitzkirch und Aesch LU kurzzeitig sehr starker Regen und kräftiger Wind aber wirklich alles im Rahmen - zum Glück.
Regen gab es bei mir 9 mm, max. Regenrate mit 288 mm/h sehr hoch.
Aktuell (18 Uhr) hier wieder eitel Sonnenschein wie wenn nichts gewesen wäre. Auch mal cool zu erleben statt wie sonst jeweils Kaltfront und dann stundenlange Eintrübung und Dauerregen.
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 17:53
von Bernhard Oker
Zentrum des Gewittertiefs nördlich von Schaffhausen. Am Abend kommt noch die Linie NW des Juras unter Abschwächung rein.
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 17:56
von Willi
Ziemlich wilder Aufzug, stürmische Böen, 8 mm Regenwasser und zum Dessert hübsche Knaller waren die Zutaten des heutigen Sommergewitters.
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 18:11
von Vortex2
Am Nachmittag stand ich vor der Entscheidung ob ich von Hittnau aus nach Norden oder Süden fahren sollte. Zu diesem Zeitpunkt schien die interessantere Entwicklung eher nördlich vorbeizuziehen. Drohnenpanorama als die Gewitter noch westlich von Zürich waren:
Letztendlich erledigte sich das Ganze ziemlich rasant mit Entwicklung südwestlich, die uns hier sauber erwischte. Aufzug war beindrucken und unerwartet schnell. Böen in Bodennähe immerhin noch 62 km/h. Temperatur sank in kurzer Zeit von 24.3°C auf 16.6°C plus 7mm Regen.
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 19:41
von Spalding87
Hier in Biel am Strandboden heute Nachmittag Verwüstung pur. Ich war live dabei weil ich den Aufzug des Gewitters sehen wollte. Ich habe mich zum Glück rechtzeitig beim Gymnasium in Sicherheit gebracht. Dann ging es los, ich habe noch nie einen so heftigen Downburst erlebt. Dickste Bäume sind umgeknickt wie Streichhölzer, die Leute sind wie wilde Wespen in panik rumgerannt. Das ist das heftigste was ich hier erlebt habe. Echt eindrücklich was hier heute abging.
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 20:24
von Jan (Böckten, BL)
Die 2.Linie brachte in Basel-Binningen mehr Niederschlag als die erste (7.7mm, resp. 6.8mm/10min. - Total mit der ersten Linie 13mm).
Hier Nähe Gelterkinden war bei der ersten Linie kleiner Hagel dabei, bei der zweiten Linie war vor allem eindrücklich, dass die Niederschlagsintensität innert Sekunden von 0 auf fast 100 hoch ging, wie bei einem plötzlich umgedrehten vollen Wassereimer
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 20:44
von Federwolke
Spalding87 hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 19:41
Hier in Biel am Strandboden heute Nachmittag Verwüstung pur.
Hier sieht man, wie ein Baum auf die Bleistift-Skulptur beim Gymnasium fällt (die stand da unbehelligt, seit ich mich erinnern kann, also etwa ein halbes Jahrhundert): https://www.facebook.com/10000296554206 ... 2604885773
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 21:02
von swissphoto
Die zweite Linie macht optisch mehr her als die erste, erneut sehr schneller Aufzug mit plötzlichem Starkniederschlag, keine Blitzaktivität.
Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025
Verfasst: So 15. Jun 2025, 21:06
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Hier noch eine Übersicht von weiteren Messwerten aus der Bielerseeregion:
Anbei noch die Grafiken der Stationen aus dem MeteoBase Messnetz: