Schnee....?!
Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 15:20
Frage:
Gemäss ANETZ-Messung kamen in Adelboden vom 27.11.03 (12UTC) bis 28.11.03 (18 UTC) 33.9mm Niederschlag zusammen, bei der Synop-Messung hingegen 50.9mm. Die ANETZ-Werte dreier Stunden fehlen, da die Intensität nur langsam schwankte kann der Wert mit 1.7mm korrigiert werden, was 35.6mm gibt. Die Differenz beträgt immer noch 15mm.
Besonders krass ist der Unterschied von 28.11 00UTC bis 28.11 06UTC
ANETZ: 2.2mm, korrigiert auf 3.6mm
SYNOP: 14.8mm
Diff: >10mm
Welche Messung ist nun zuverlässiger? Ich tendiere der ANETZ-Messung mehr glauben zu schenken, da die Stundensummen sehr regelmässig sind. Von 28.11, 00UTC bis 28.11, 06UTC war der Neuschneezuwachs deutlich bescheidener als in den Abendstunden des Vortages. Ich vermute, dass der nasse, klebrige Schnee, der langsam anfror, einen Schneepilz über dem SYNOP-Regenmesser bildete, die "Auffangfläche" sich also vergrösserte, was sich in einer höhere Summe "niederschlägt".
Grüsse Philippe
Gemäss ANETZ-Messung kamen in Adelboden vom 27.11.03 (12UTC) bis 28.11.03 (18 UTC) 33.9mm Niederschlag zusammen, bei der Synop-Messung hingegen 50.9mm. Die ANETZ-Werte dreier Stunden fehlen, da die Intensität nur langsam schwankte kann der Wert mit 1.7mm korrigiert werden, was 35.6mm gibt. Die Differenz beträgt immer noch 15mm.
Besonders krass ist der Unterschied von 28.11 00UTC bis 28.11 06UTC
ANETZ: 2.2mm, korrigiert auf 3.6mm
SYNOP: 14.8mm
Diff: >10mm
Welche Messung ist nun zuverlässiger? Ich tendiere der ANETZ-Messung mehr glauben zu schenken, da die Stundensummen sehr regelmässig sind. Von 28.11, 00UTC bis 28.11, 06UTC war der Neuschneezuwachs deutlich bescheidener als in den Abendstunden des Vortages. Ich vermute, dass der nasse, klebrige Schnee, der langsam anfror, einen Schneepilz über dem SYNOP-Regenmesser bildete, die "Auffangfläche" sich also vergrösserte, was sich in einer höhere Summe "niederschlägt".
Grüsse Philippe