Werbung

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Anja_Magglingen
Beiträge: 64
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 12:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 2532 Magglingen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Anja_Magglingen »

AKTUELLES
Die erste Loipe über den See ist eröffnet!
Ab Freitag, den 30. Dezember können Sie über den See nach Isola - ob per Fuss oder mit den Langlaufski.
www.sils.ch

Aussage bezieht sich auf den Silsersee im Engadin.

LG
- Editiert von Anja_BEO am 30.12.2005, 11:22 -

Martin
Beiträge: 189
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wetzikon
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Martin »

Eis auf dem Pfäffikersee

Er ist heute Nacht zu 80% zugefroren. Ich gehe davoan aus, dass er morgen wieder getaut ist (hoffentlich).
Eine gute Kältewelle (ca 10 Tage minus) und er ist bereit für alle Eisliebhaber.

Gruss Martin
Martin Wetzikon/Seegräben


harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

Hallo zusammen,

Habe heute morgen die Eisdicke auf den Katzensee gemessen. Sie beträgt 7cm.
In Ufernähe habe ich auch etwas auf das Eis gelaufen. Das Eis ist von schlechte
Qualität und besteht aus mehrere, nicht so gut zusammenhangende Schichten
mit eingefrorene Schneematsch.

Der Lauerzersee ist als erster grössere Flachlandsee zugefroren (seit ende
Dezember?, oder schon vorher?). Der Greifensee hat schon ende Dezember die
Temperatur von 3.8 Grad erreicht, und man sieht dass seit dem sich an die
Oberfläche kältere Schichten bilden, ein Monat früher als letzten Winter.
Pfäffikersee und Greifensee können in einige, sehr kalte und windarme
Nächten ganz zufrieren (Der Pfäffikersee schneller als den Greifensee).

Gruss,

Harrie-Jan

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Die weitere Wetterentwicklung (ab ende Woche 1/2006)) ist aber alles andere als winterlich!
Ich glaube kaum, dass die noch zu erwartende Kältesumme für das Gefrieren von grösseren Mittellandseen ausreichen wird.

Uwe

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

Unglaublich. Ich war heute morgen am Katzensee, 7cm Eis,
ganz zugefroren, schon seit mehr als zwei Wochen, und
was sagt die kantonale Seepolizei in ihre Eisbulletin?
Katzensee - kein Eis. Die sind dort doch überhaupt nicht
gewesen?! Auch letztes Jahr war das schon so, und auch die
Messungen von die Eisdicke stimmen überhaupt nicht. Wir
können ziemlich sicher davon sein, dass die Seen auch
gesperrt bleiben wann die Eisdicke genügen würden um eine
grosse Menge Leute zu tragen ...

Gruss,

Harrie-Jan

fredi (Einsiedeln)

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Sali Harrie-Jan,

das ist ja ein Ding... Ich tippe auf Winterschlaf oder Personalmangel.
Aber eher aufs Erstere! ;-)

Ich fuhr heute an Schwyz vorbei, da sah ich, dass der Lauerzersee sicher zu 80% zugefroren war. Es hat da zwei grössere Flächen, die eine andere Farbe haben als die umliegenden. Ob sie eisfrei sind, konnte ich vom Schiff äh Auto aus nicht sehen. Auch hatte ich das Fernglas nicht bei mir :-/

Aber den Fotoapparat :-D:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 224255.jpg
Was gegen eisfrei spricht, ist doch der grosse Anteil dieser Flächen in Ufernähe!
Vielleicht liegen diese Teile sonnenbegünstigt und es hat dort den Schnee weggeschmolzen, so dass das blanke Eis sichtbar ist? Was glaubst Du?

Grüess
nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 03.01.2006, 23:10 -

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

Hoi Nick,

Danke für die Foto! Ich hatte ein Bild von die andere Seite, und dort
sieht man es nicht. Gesternabend hatte ich den Eindruck, es sei doch
Eis, jetzt bin ich nicht mehr so sicher, denke aber dass die Flächen
doch Eis haben.

@Uwe, ich bleibe übrigens optimistisch: wir haben doch jetzt unsere Blockade
mit Bise. Und GFS zeigt für die nächste zwei Wochen andauernd Hochdruck
blockade mit Bise. Das Wasser wird kälter, und das Eis auf den kleinen
Seen wird dicker...

Zürich-SMA hatte im Dezember im Durchschitt -0.4 Grad, nicht schlecht. Die
Kältepünkte sind noch nicht allzu hoch, etwa 52 oder 53 bis am 31. Dezember.
Aber die Basis war da (kalte Dezember) und die Hochdruckblokade mit Bise
ist nun auch da. Diesen Winter gibt es wirklich Möglichkeiten für etwas ganz
gutes ...

Gruss,

Harrie-Jan


Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von surfi-m »

ja danke für die infos..war gestern auch am lauerzersee.könnte gut sein,dass es noch reicht für eine tragbare eisfläche,leider solls ja föhnig werden am weekend? wirds wohl wieder nix.
dann hab ich noch gesehen,dass der türlersee auch zugefroren ist.leider wegen der belüftungsanlage aber noch eine grosse offene stelle hat.zum katzensee hätte ich ne frage...ist der schneebedeckt?
lac de joux wäre auch noch eine möglichkeit,aber so wie es aussieht ist das eis dort sehr schlecht...schneebedeckt und mit verwehungen...
gruess vom zürisee..der sicher nie mehr zugefrieren wird...;-)

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

@surfi-m, Der Katzensee ist nicht mit nennenswerter Schnee bedeckt, hat aber schlechtes
Eis. Ich würde sagen, dass es momentan nicht begehbar ist weil lokal könnte das Eis
dünner sein.

übrigens, mein Optimismus vom vorher sieht mit die neue GFS-loop schon ganz anders
aus. GFS schliest sich an bei die andere Modellen und "sieht" auch die JetStream
ziemlich direkt von NewFoundLand her Europa errreichen mit entsprechend Erwärmung.
:-/ :-/

Harrie-Jan

Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von surfi-m »

hallo..ich war heute am katzensee...auf dem türlersee...und am lauerzersee...ich hoffe dass es keinen wärmeeinbruch gibt..dann sollte doch die seepolizei denn see schon bald freigeben können.zum türlersee...da war ich auf dem eis höhe schwimmbad campingplatz und ich konnte ohne probleme den see überqueren...denke so 8-10cm eisdicke hat es...schnee-eis relativ glatt...;-)...nur in der nähe der wasserbelüftung ist der see noch offen.also könnte man den see teilweise freigeben wie auch schon vor zwei jahren.der lauerzersee ist ganz zugefroren...schätze da die eisdicke 8-10cm schneeeis ziemlich glatte oberfläche...siehe fotos...geht leider nicht..hmmBild

Antworten