Momentan herrscht hier in Rapperswil das dichteste Schneetreiben des gesamten Winters. Und das am 1. März. Durch den immer noch zügigen Wind wird der Schnee zudem von den Hausdächern geblasen und tanzt wild in der Luft. Sieht aus wie aus einer Sibirien-Reportage
In Luzern ausser ein paar Flocken wieder mal nichts. Es ist zum Ko.....!!!!
Gar nichts passiert diesen Winter. Hoffe, dass ich wenigstens am Freitag bis nächsten Dienstag im Wallis mal etwas Schnee sehen werde
Hier im Osten hats auch ziemlichen Zuwachs gegeben, immer staffelweise. Ein Schwall Schnee und dann wieder ne kurze Trockenpause.
Jetzt hats wieder aufgehört. Es sind aber etwa 10cm Neuschnee dazu gekommen.
Vielleicht haben wir hier am Samstag etwas mehr Glück auf eine Schneedecke. Am Freitag, wo laut den Modellen am meisten runterkommen soll, wird es wahrscheinlich wieder regnen. In Luzern bei aufkommendem Westwind ja sowieso.
hier gab es heute morgen durch zwei sehr starke kurze Schneeschauer 10 cm Neuschnee. Wenige Km weiter südlich gab es dazu auch Blitz und Donner. Durch die teils stürmischen Böen gab es kurzzeitig fast White-Out Bedingungen und einige Schneewehen trotz nassen Schnees. Zusammengefasst: klasse Show für Freiburger Verhältnisse.
Auf dem Weg nach Basel wechselten die Bedingungen in der früh laufend: Aufheiterungen und Schneetreiben wechselten sich ab. Die Schneehöhe variierte ebenfalls stark. 10 km südlich von Freiburg nur 2cm, 10km nördlich von Basel wieder 5cm und in Basel selbst nur 2 bis 3cm.
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)