Werbung
Gewitter am 22.05.2006
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Gewitter am 22.05.2006
In Rapperswil jetzt 24,7 °C. Heute knacken wir die 25er-Marke. Hopp-hopp-hopp!
:L
:L
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter am 22.05.2006
Jep, hier hat der Wind aufgefrischt und die Schwüle ist wie weggeblasen
Ein paar Neubildungen gibts jetzt am Rheingraben. Viel ist das aber auch nicht. Vielleicht kann man noch auf Outflow- oder Konvergenzbedingte Neubildungen an der Juraschiene hoffen. Die Front scheint auf jeden Fall erst mal ausserhalb der Schweiz am frz. Jura entlangzuschrammen. Blitzaktivität besitzt sie schon lange nicht mehr...
Grüsse Peter!
PS. Thies war jetzt etwas schneller

Grüsse Peter!
PS. Thies war jetzt etwas schneller

- Petra
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 16. Mai 2006, 14:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 76227 Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Gewitter am 22.05.2006
Allen Anschein kommt auch Karlsruhe mal wieder (wie immer) nicht in den Genuss eines Gewitters.
Seit einer Stunde zieht das Wetter hier umher und weiß nicht so recht wo es hin soll. Von Südwesten her dann ziemlich dunkel, die Wolken sahen verdächtig aus (richtige Gewitterstimmung) und dann....
Garnix, ausser ein paar Tropfen, ein kurzer Rumpler und Abkühlung von vorhin 28 Grad auf 18-20 Grad runter. Und das wars und wirds auch für heute gewesen sein.
Wirklich sehr spektakulär!
Grüße aus Baden-Württemberg
Petra
Seit einer Stunde zieht das Wetter hier umher und weiß nicht so recht wo es hin soll. Von Südwesten her dann ziemlich dunkel, die Wolken sahen verdächtig aus (richtige Gewitterstimmung) und dann....
Garnix, ausser ein paar Tropfen, ein kurzer Rumpler und Abkühlung von vorhin 28 Grad auf 18-20 Grad runter. Und das wars und wirds auch für heute gewesen sein.
Wirklich sehr spektakulär!

Grüße aus Baden-Württemberg
Petra
Die Natur ist ein einzigartiges Schauspiel
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 22.05.2006
@Andreas: Wie meinst du das, abgeschmiert?


Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Gewitter am 22.05.2006
nicht zum ersten mal, dass der nw-wind hier in der region die feuchte wegbläst...Original von Peter BS
Jep, hier hat der Wind aufgefrischt und die Schwüle ist wie weggeblasenEin paar Neubildungen gibts jetzt am Rheingraben. Viel ist das aber auch nicht. Vielleicht kann man noch auf Outflow- oder Konvergenzbedingte Neubildungen an der Juraschiene hoffen. Die Front scheint auf jeden Fall erst mal ausserhalb der Schweiz am frz. Jura entlangzuschrammen. Blitzaktivität besitzt sie schon lange nicht mehr...
Grüsse Peter! PS. Thies war jetzt etwas schneller![]()

-
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 22.05.2006
Also ich würde meine Prognose für die nächsten 2 Tage kurz und bündig umschreiben...
Im Tessin: Nachlassende Niederschläge und zum Teil sonnige Abschnitte.
Im Westen und entlang des Jura: Nachlassender Föhn und Übergang zu Landregen.
Nord- Ost- und Mittelbünden: Zu Beginn unter Föhneinfluss recht windig und bewölkt. Infolge Alpenstau anschliessend regnerisch. Schneefallgrenze sinkend auf ca. 2500m.
Im Tessin: Nachlassende Niederschläge und zum Teil sonnige Abschnitte.
Im Westen und entlang des Jura: Nachlassender Föhn und Übergang zu Landregen.
Nord- Ost- und Mittelbünden: Zu Beginn unter Föhneinfluss recht windig und bewölkt. Infolge Alpenstau anschliessend regnerisch. Schneefallgrenze sinkend auf ca. 2500m.
Werner
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Gewitter am 22.05.2006
Was jetzt passiert, ist interessant. Die Wetterstation am See zeigt einen Wechsel der Windrichtung von zuvor S/SE auf W an. Das ging innert kürzester Zeit vonstatten. Die Temperatur ist mit dem Wechseln der Windrichtung schnell auf 23,6 °C gesunken. Die Bewölkung aus Westen nimmt fast augenblicklich zu und gewinnt an Kontur.
Da findet bereits ein regelrechter Kampf statt zwischen Föhn und Front. Der Sieger steht noch nicht fest...
Da findet bereits ein regelrechter Kampf statt zwischen Föhn und Front. Der Sieger steht noch nicht fest...

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter am 22.05.2006
@Christian
Auf unserem System sah es zunächst so aus, wie der Aufstieg missraten wäre (lauter Fehlermeldungen und so); aber da lag ich falsch; ist ja alles da.
Gruess Andreas
Auf unserem System sah es zunächst so aus, wie der Aufstieg missraten wäre (lauter Fehlermeldungen und so); aber da lag ich falsch; ist ja alles da.
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 22.05.2006
*gnmpf*
Ich würd sagen: Übung abgeblasen
Wer Freude an ein paar Blitzchen in der Front hat, kommt noch auf seine Rechnung. Der Rest muss auswandern - am besten ostwärts (weit)
Ich würd sagen: Übung abgeblasen

Wer Freude an ein paar Blitzchen in der Front hat, kommt noch auf seine Rechnung. Der Rest muss auswandern - am besten ostwärts (weit)

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 22.05.2006
Das Satellitenbild (NZZ) zeigt schön wie die kalte Luft aus Westen zu uns strömt und das Tief vom Mittelmeer her drückt.
Werner