Seite 6 von 8
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 17:34
von Melito aus Wald AR (1061m)
...und weils so " gförchig " ist, so wirds die nächsten Tage im äussersten Osten der Schweiz
oberhalb von 1000m...
Gruss Melito
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:10
von Melito aus Wald AR (1061m)
Äxgüsi, jetzt sind's schon 30,5mm, mehr als äss äff bis morgen mittag in ihrer Warnung
für die am meisten betroffenen Gebiete voraussagt...
Das kann ja noch heiter werden...
Gruss Melito
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:14
von Mickey, Berneck, 430
Eieiei, habe gerade meinen Regenmesser konsultiert und schockiert festgestellt, dass auch die Regenmengen hier unten in Berneck bei 24mm angelangt sind... das bedeutet, dass wir bereits einiges mehr haben, als bisher gemäss Prognosen hätte fallen sollen. Da schliesse ich mich Melito an, das kann noch heiter werden... :O
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 20:20
von Reto Arosa/ZH/SO
In Nordbünden, z.B. in Arosa regnet es auch ganz ordentlich, bei rund 10 °C, was bedeutet, dass die Schneefallgrenze noch auf rund 2500 - 3000 m liegt! Somit fliessen praktisch die gesamten Regenmengen + Wasser der Schneeschmelze ab.
Grüsse Reto
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 22:28
von Mickey, Berneck, 430
Abflussvorhersage Limmat-Baden
Das wage ich doch eher mal zu beweifeln. OK, die Sache ist nicht mehr ganz aktuell, aber da bin ich mal gespannt auf die neueste Ausgabe, wann immer die auch kommt. Die Thur ist heute abend wieder mal sprunghaft angesteigen und ähnlich wird es wohl für die Zuflüsse der Limmat (vorallem die Linth) aussehen. Ich denke, dass da locker 300m3/s drin liegen, wenn die Niederschläge denn auch wirklich so ausfallen wie geprogt.
Ach ja, die von mir über den Daumen genannten 300m3/s gelten natürlich erst für Dienstag abend... und in der Grafik ist ja nur der Montag zu sehen. da war ich wohl etwas vorschnell

Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 23:27
von Sämi
Von dem her kann man ja eigentlich schon fast froh sein das die Schneefallgrenze morgen, und dann vor allem übermorgen so weit runter kommt.
Gruess us Heide, Sämi
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: So 28. Mai 2006, 23:33
von Kaiko (Döttingen)
Momentan stark steigende Pegel im Muotathal (SZ)
Aktuelle Werte des Muotazufluss hier verfolgbar:
http://www.ebs-strom.ch/webcam/webcam.php
Hatte schon ein max. von 138m3/s vor wenigen Minuten.
Gruss Kaiko
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 01:29
von Mickey, Berneck, 430
@Sämi: Ich glaube, das bis am Dienstag bereits einige Flüsse mehr als nötig Wasser führen werden. Wenn ich mir die Linth und vorallem Thur so anschaue (wo meine Firma Wasserkraftanlagen betreibt)... in Schwanden ist die Anlage schon mal still gelegt und in Hochwasserlage gebracht (Absperrschütz geschlossen, wegen starkem Kiesgang)! Und auch in der Thur ist der Wasserstand jetzt schon recht hoch und immer noch stark steigend!
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 07:38
von Melito aus Wald AR (1061m)
Hallo Mickey,
Und wenn da nur die Hälfte von dem da kommt :=-
Gruss Melito
akt. starker Regen, 6,4°C Wind 180° 10kn
Winterrückfall in den Bergen?
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 09:10
von David BS
Guten Morgen,
Es schifft wie aus Kübeln hier in Basel, der Radar scheint eine schwächere Intensität anzuzeigen...
Grüsse aus Basel!