Seite 6 von 24
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 18:46
von Severestorms
Jetzt ist es eine Fledermaus:
@Jonas: Ich würde sagen, dass es ein Messfehler ist. Übrigens tolle Photos vom Sonntag!
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 18:46
von Tom Basel West
@ Bernard
Danke für den Rat. Das Problem dabei nur ist, dass ich leider hier in Basel keine Garage habe. Jä nu, wird schon gut gehen.
Dann freue ich mich auf die Lichtshow heute Nacht.
Grüsse:
Tom
[hr]
Tom Basel West
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:17
von Badnerland
das teil aus den vogesen kommt nu näher, wird langsam richtig dunkel :O
gruss Benni
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:21
von An.Di.
Bin echt beeindruckt von der Stationäre der Ostvogesen- und Westschwarzwalzellen. Ich hoffe Thies ist im Oberrheingraben beim Chasen und macht uns paar Bilderchen von diesen giftigen Zellen. Wenn`s da auch noch hagelt (was es dem ppi zufolge auch zu tun scheint), dann können die dort noch Hagel schippen :O
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:24
von Badnerland
mein blick richtung vogesen, das teil zieh aber in richtung SO..eher richtung basel
Gruss Benni
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:44
von Bernhard Oker
Zelle im Schwarzwald mit schönem Overshooting Top:
Da dürfte grosser Hagel dabei sein. :O
Und die Zelle scheint sich noch zu verstärken.
An den Voralpen scheint es jetzt zu zünden...
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 28.06.2006, 19:57 -
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:45
von An.Di.
@ Badnerland : dann soll sie sich ein bisschen beeilen, dass wir noch was sehen von ihr (außer Blitze)
@ Bernhard : ja, Innerschweiz/Richtung Mittelland jetzt auch schon gelb auf ppi. ich glaube es wird spannend!
Interessant auch die Zugweise der verschiedenen Zellen. An den Voralpen hat es ein Split eilig in den Norden zu kommen, die Vogesen und Schwarzwaldzelle möchte in den Südosten
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:51
von Philippe Zimmerwald
Wahrscheinlich LP Superzelle bei Thun:
Auf- und Abwindbereich schön getrennt. Aufwindbereich rotiert, schwache Laminarstruktur.
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:58
von Ben (BaWü)
Ich kann von hieraus die Schwarzwaldzelle sehen. Wirklich gigantisch :O :O Ist echt ein Monsterteil! Wärs nicht soweit weg, würd ich glatt hin fahren. Der Eisschirm ist wahnsinnig groß! Da muss es echt heftig zur sache gehen!
Wenn man den Loop anschaut, sieht es so aus, als wäre die Zelle relativ stationär. Schon irgentwie komisch.
Update: Aus Villingen Schwenningen wird von Tischtennisball-großem Hagel berichtet!
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 28.06.2006, 20:09 -
Gewitter am 28.06.2006
Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 20:09
von Chrigu Riggisberg
Hallo Philippe
Das sehe ich ebenfalls so. Aus meiner Sicht konnte man schwache Rotation erkennen. Ich habe noch ein Bildli geschossen. Das werde ich gleich ins Forum stellen. Übrigens, ich konnte nur einen einzigen Donner hören...
Gruss Chrigu