Seite 6 von 12

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 16:51
von Alfred
@Christian

Wenn du aus einem Dynamo ein Motörli machen tust.
Schau nur mal im Brauchwasserspeicher nach, dessen
Wärme ist via Sonnenkollektoren in die Umgebung verpufft.

Alfred
[hr]

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:05
von Regenliebe
:-/
Alles vorbei, alles ruhig
KOMMT DA NOCH MEHR?![hr]

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:05
von Willi
@Christian und andere, zur Erinnerung: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4164

Gruss Willi

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:08
von Ben (BaWü)
@Christian, sieht ganz so aus, als wäre heut mal ne Ausnahme. Könnte auch bei dir mal was aus der ungewöhnlichen richtung kommen :-) Sieht fast so aus, als würde sich ne squall line bilden. Es sollte heute auf jeden Fall Niederschlag geben. Die Natur ist kaputt!
Greez
Ben

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:13
von Renata
Jupi, Stachen bei Arbon könnte Nass werden.
Die ersten Hagelraketen sind schon ober.
Auf einen Spannenden Abend. :-)

Es grüsst Renata

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:15
von Reto Arosa/ZH/SO
Schöne Entwicklung auf der Alpensüdseite, der Surselva, sowie den Glarner Alpen! Was passiert wohl mit der Zelle im Süden bei Ihrem Weg über das Bündnerland?

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:21
von Tinu (Männedorf)
Von wegen am Bodensee löst sich alles auf! Heute kriegt ihrs dort mit der groben Kelle, so wie es momentan aussieht. Derbe Gewitterlinie.

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:24
von Buddy
Da ich neu bin...Kann mir jemand erklären warum kurz vor Winterthur sich das Gewitter auflösst oder abschwächt????

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:27
von Federwolke
Hoi Tinu

Schon richtig so. Hab ja weiter oben geschrieben, wenns dann losgeht, gehts schnell und heftig zur Sache.

Nur so am Rande: In Oberösterreich ist auch gerade eine Überraschung in Gange:
http://www.uwz.at/

Wenn Rot ins Grüne hinausläuft, ist das in der Regel ein Zeichen, dass man etwas völlig unterschätzt hat. Diesmal war es die Zuggeschwindigkeit der Zellen. Kaum Höhenwind und dann sowas... :-/

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:32
von Andreas -Winterthur-
So das war's dann wohl schon hier in Winterthur. Zürcher Linie - outflow - Abkühlung auf 22°C - kein Tropfen Regen. Wir wurden quasi überhüpft; dafür setzt es jetzt weiter nordöstlich schön an. Viel Vergnügen! Ein typisches Ende einer Hitzeperiode: grosse Erwartungshaltung, archetypische Erinnerungen die auch in die Prognosen einfliessen (nach der grossen Hitze müssen die Unwetter kommen) und in der Realität gibt es meistens nur ein müdes Lüfchen. Immerhin gab es hier letzte Nacht symbolische 4 mm Regen. Ein paar Liter werden wohl mit den Schauern bis Samstag Abend noch dazu kommen. Um den Frust noch etwas auszukosten: wüde angesichts der Karten für die nächste August Dekade mal sagen: auf eine gute Saison 2007 ;-)


Ciao a tutti
Andreas