Seite 6 von 6
Industrieschnee
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 13:43
von yori
guggi
niederglatt, 23.12.07 um 20:33 schrieb ich ein sms an meinen freund:
"du, es schneit!?!...."
wie weit der radius dieses schneefalls war, weiss ich leider nicht... fahre meistens nur richtung zürich mit dem zug... aber in oberglatt war nix die bohne von einer flocke... und in niederglatt hat es vielleicht so ca. 1 cm geschneit... ich dachte nur "hä, jetzt haben wir tatsächlich noch weisse weihnachten"...
(dass es sich um industrieschnee handeln muss, lag wohl auf der hand...)
servüs
Industrieschnee
Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 23:51
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Posting vom 22.12.07 von Christoph:
Auch bei Kriegstetten mit der Papierfabrik Biberist und Celluslosefabrik Attisholz hauts ganz schön runter. Auf 3 km Länge (mind.) 5 cm Industrieschnee, entlang der Autobahn, vorher und nachher nichts. Dies ist hier offenbar so häufig, dass an der Autobahn beidseitig ein Schild mit Schleudergefahr steht mit dem Zusatz "Industrieschnee"! Gestern um Mitternacht schneite es hier so stark, dass die Autobahn schneebedeckt war. Vorher und nachher nichts.
Ich war heute unterwegs auf der A1. Vor der Ausfahrt Kriegstetten tatsächlich das Schild mit der Warnung vor Industrieschnee und schon war es weiss. Und wie: In Gerlafingen habe ich 8 cm Totalschnee gemessen (Photos später). Ein Local meinte, dass es in der Umgebung durchaus noch mehr Schnee haben könnte. Das sei ganz normal bei ihnen bei kalten Nebellagen. Es habe die letzten paar Tage immer so 2-3 cm Tagesneuschneesummen gegeben...
Gruss Andreas
Industrieschnee
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 21:12
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Hier noch die Bilder vom 28.12.2007 aus Gerlafingen:
Gruss Andreas
Industrieschnee
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 06:07
von Thomas Jordi (ZH)
@Andreas: hehe, da unsere/meine Weihnachtsfeier auch nach 30 Jahren immer noch in Gerlafingen stattfindet, ist es immer wieder schön, dass ich häufig weisse Weihnachten habe.... Die lokalen Unterschiede auf wenigen Dutzend Metern sind übrigens kaum zu glauben...
Industrieschnee
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 16:44
von Livia
Hallo!
Wow! Ich war total überwältigt als ich vor einer Woche all die Einträge gesehen habe! Echt toll! :-O Darum muss ich mich erst recht entschuldigen, dass meine Antwort so lange auf sich warten liess. Ich habe mich bewusst vom PC (und allem Arbeitsverwandten) ferngehalten über die Feiertage.
Es war riesig, so viel über Industrieschnee zu lesen und es hat mich sehr gefreut. Gleichzeitig hat es mich aber auch traurig und nachdenklich gestimmt... Der Grund: Mein Diss-Projekt wurde wegen massiven technischen Problemen vor Weihnachten auf Eis gelegt....

Das würde dann wohl auch Christophs Frage beantworten, was aus meiner Arbeit geworden ist bzw. wird (Thomas hatte da ganz recht, es wäre eine Doktorarbeit gewesen). Wie es weiter geht ist noch sehr unklar. Klar ist nur, dass ich das Angebot, mit einem anderen Projekt wieder von vorne zu beginnen, nicht annehmen werde. Falls neue Ideen und Lösungsvorschläge zum Technischen und der Machbarkeit vorliegen, wird das Projekt Industrieschnee hoffentlich wieder aufgenommen, denn es ist ein äusserst spannendes Thema. Und eure Einträge belegen, dass es auf grossen Interesse stösst. Ob ich zu diesem späteren Zeitpunkt allenfalls auch wieder dabei bin / sein kann, ist unklar. So wie alles andere eigentlich auch... Der Projektstop ist auch die Erklärung, wieso ich auf all die Einträge erst jetzt reagiere. Ich habe die freie Zeit über die Feiertage gebraucht, um in Ruhe nachzudenken und eine Entscheidung über meine Zukunft zu treffen. Nur für den Fall: Ich bin wieder auf dem Arbeitsmarkt zu finden und für Neues super motiviert. (So viel Eigenwerbung darf doch sein, nicht?)
Ich werde mir Zeit nehmen, all die Einträge zu studieren und allenfalls zu beantworten. Vielleicht reicht die Zeit sogar um eine kleine Zusammenstellung der Orte mit Industrieschneevorkommen zusammen zu stellen (hoffe ich sehr und habe ich mir fest vorgenommen). Auch plane ich, die Unterlagen und Zeitungsartikel über Industrieschnee hier irgendwo einzufügen bzw. zu verlinken bzw. zumindest auf Anfrage dann zur Verfügung stellen zu können. Und natürlich hoffe ich, auch in Zukunft spannende Beiträge zum Thema Industrieschnee hier lesen zu können!
Herzlichen Dank euch allen!
Liebe Grüsse, Livia
Industrieschnee
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 17:47
von Christoph
Hallo Livia
Danke für die Rückmeldung. Es ist natürlich sehr schade, dass es mit der Diss. so nicht klappt

. Umso härter, da du nun schon ein Weilchen dran gewesen bist.
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg bei der Suche nach einer interessanten Arbeitsalternative...
Grüsse Christoph