Seite 6 von 6

Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: News

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:00
von Severestorms
Hallo alle miteinander

Ich habe eine kleine Übersicht erstellt über die letzten Tornados der jeweiligen Fujita Stärke, welche in der Schweiz gewütet haben:

http://www.sturmarchiv.ch/index.php/Tor ... er_Schweiz

Gruss,
Chris

Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: News

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 21:19
von Severestorms
Ein Foto mit Seltenheitswert

Heute vor genau 2 Jahren, am 7. Oktober 2011 morgens gegen 9.30 Uhr MESZ, gelang Marco Eggenschwiler folgende geniale Aufnahme eines Tornados am Römer Flughafen Fiumicino.

Bild
© Marco Eggenschwiler (freundlicherweise zur Verfügung gestellt)

Das Bild in Originalauflösung:
http://www.sturmarchiv.ch/images/a/ad/2 ... iginal.jpg

Gruss,
Chris

PS: Ich habe dieses Foto übrigens gleich zum Anlass genommen, im Sturmarchiv eine neue Themenseite mit dem Titel "Swiss Cross meets Air Vortex" zu eröffnen: http://www.sturmarchiv.ch/index.php/The ... Air_Vortex

Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: News

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 17:04
von Severestorms
Ciao zäme

Auf der Themenseite "Tornados im Alltag" gibt es zwei neue Bilder:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... ryday_life

Gruss, Chris

Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: News

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 15:03
von Severestorms
Hallo zusammen und nachträglich ein Frohes Neues Jahr allen Wetterbegeisterten

Die nachfolgende Meldung ist eigentlich längst überfällig, dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen – vor allem bei Kai Kobler (Kaiko).

Vielleicht hat es der eine oder andere bereits bemerkt. Seit nunmehr zwei Monaten nämlich schon unterstützt mich Kai fleissig und mit Begeisterung bei der Aufarbeitung von Beiträgen im „Sturmarchiv Schweiz“. Der von Kai kürzlich fertiggestellte Beitrag zum Sturmereignis am eidg. Turnfest im Jahre 2013 ist nur ein Beispiel, welches zeigt, welche Bereicherung sein Einsatz für die Zukunft des Sturmarchivs ist bzw. sein wird.

Kai und ich haben uns darauf geeinigt, dass wir uns unsere Arbeit nach Schwerpunkten aufteilen. Während er sich hauptsächlich (aber nicht nur) um die Erfassung und Pflege von Ereignisseiten zu grossräumigen Sturmereignissen (Föhnstürme, Herbst-/Winterstürme) sowie um Niederschlagsereignisse (Starkniederschläge, Sturzfluten, Hochwasser, Starkschneefälle, etc.) kümmern wird, werde ich mich vor allem auf lokale Sturmereignisse (Tornados, Funnelclouds, Kleintromben, Downbursts), sowie auf Hagelereignisse konzentrieren. Diese Aufteilung kam insbesondere auch aus der Überlegung heraus, als dass Kai mit seinen selbst erstellten Karten zu grossräumigen Ereignissen (Sturm, Niederschläge) bereits grosse Erfahrungen hat. Diese Karten sollen nun auch im Sturmarchiv generell Verwendung finden. So ist es zum Beispiel mit vertretbarem Aufwand möglich, „interaktive“ Übersichtskarten auf Basis eines Unwettertyps oder eines ganzen Jahres zu publizieren. Drei Beispiele geben die Jahresübersichten aller Ereignisse der Jahre 2011, 2012 und 2013:

http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... sicht_2011
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... sicht_2012
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... sicht_2013

Die Pendenzenliste zum Sturmarchiv Schweiz ist im Laufe der Zeit leider nicht kürzer, sondern länger geworden und viele wichtige (auch aktuelle) Ereignisse sind liegen geblieben. Mit der Unterstützung von Kai bin ich zuversichtlich, dass zumindest aktuelle Ereignisse jeweils zeitnah und umfassend erfasst werden können. Ältere Ereignisse und andere Pendenzen sollen nach und nach auf- bzw. abgearbeitet werden. Auch bei der Fütterung/Bewirtschaftung der ESWD-Datenbank mit/von Ereignissen aus der Schweiz wollen wir im neuen Jahr mehr Effizienz an den Tag legen.

Vielen Dank an dieser Stelle auch euch Forumsusern für das stetige Melden und Beschreiben von Ereignissen. Ohne euch wäre das Sturmarchiv nur ein fleischloses Gerippe und nicht das was es ist: Ein mit Analysen, Bildern, Augenzeugenberichten und Hintergrundinformationen gespicktes Archiv über Unwetter und spezielle Wetterereignisse in der Schweiz.

In diesem Sinne, auf ein spannendes Wetterjahr 2015!

Bild

Chris

Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: News

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 15:47
von Willi
Die Arbeit am Sturmarchiv hat mehr Wertschätzung verdient als "nur" den danke-Finger. Darum von mir ein riesengrosses Dankeschön euch beiden.
Vor allem spannend der Bericht zum Turnfest - ganz grosse Klasse-Recherche. Erstaunlich, was man mit dem hartnäckigen Durchforsten von sehr lückenhafter Dokumentation herausholen kann.

Ein alter kleiner Wunsch zum 26.5.2009. Der Titel des Eintrages ("Wasserteufel Sarnersee") wird dem Hagel/Sturmereignis dieses Tages nicht gerecht. Es war einer der (aus dem Blickwinkel der Versicherungen) ganz grossen Hagelschläge der letzten Jahre, vergleichbar mit dem 23. Juli des gleichen Jahres. Es dürfte sich lohnen, diesen Tag als Hagel-Pendenz im Auge zu behalten.

Gruss Willi