Seite 6 von 13

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 11:26
von Chrigu Riggisberg
@ Joachim:
Die zwei neuen, kleinen Zellen bei Burgdorf und Riggisberg verlagern sich auch nach Nordwesten...mit 14-18 km/h.
Nun, die Zelle gestern nach 22.00 Uhr war leider etwas zu westlich für Riggisberg. Niederschlag gab es keinen, nur outflow-Wind. Gestern wurde ich von drei Zellen haarscharf verfehlt: Zuerst jene am Nachmittag, welche über dem westlichen Emmental etwas Niederschlag brachte. Dann um 21.00 Uhr die Zelle, welche leicht nördlich von Riggisberg entstand. Und dann noch die Zelle, welche eben zu westlich war. Dafür konnte ich viele Blitze sehen.

Hoffentlich ist heute wieder Riggisberg an der Reihe. Dazu müsste die Zelle bei Thun entstehen (oder direkt über Riggisberg). Sonst stimmt die Zugrichtung nicht. Mitten drin im Gewitter statt nur nahe dran ist einfach schon ein bisschen schöner.

Gruss Chrigu

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 11:47
von benz
Bei uns gab es nur ein paar Tropfen - Trotz Marcos Grafik hoffe ich trotzdem, dass auch wir heute ein wenig Niederschlag abbekommen! Am 4.4.07 konnte ich das letzte Mal sagenhafte 1.4 l/m² Niederschlag messen...

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 12:40
von Bernhard Oker
Heute gehts deutlich schneller in die Höhe als Gestern:

ML100 CAPE LCL (Verlauf Regionen)

Gruss
Bernhard

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 12:41
von Chrigu Riggisberg
Kurzer Lagebericht aus der Region südliches Bern:

Die Quellwolken sind eindeutig über dem Gurnigelgebiet am höchsten. Dort erreichen diese bereits das Cu con Stadium. Bestimmt wird es heute Nachmittag als erstes dort krachen. Am Sigriswilergrat und Richtung Emmental sind die Wolken bisher harmlos. Ob die trockene Luft bereits bis dort hinreicht? Jedenfalls war gestern um dieselbe Zeit mehr los. Eines steht fest: Bei dieser SE Strömung ziehen die Gewitter ins Mittelland hinaus. Das westliche Seeland kann sich freuen. Würde mich nicht erstaunen, wenn die Gewitterverteilung ähnlich aussehen würde wie gestern Abend.

Gruss Chrigu

PS: Aktueller Taupunkt: 11°C. Zudem mässige Bise.

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 12:58
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

rund um Freiburg brodelt es seit einer Stunde recht ordentlich und ein kleiner Cb hält sich seit längerer Zeit südöstl. der Stadt. Dort gibt es zeitweise recht dichte Fallstreifen und es hat auch schon gedonnert. Auf dem Radar ist davon allerdings nicht einmal ansatzweise etwas zu sehen. Seltsam, denn so flach ist der Cb nun auch wieder nicht. Andererseits ist es schade, dass die Schichtung derart ungedeckelt ist: kaum baut sich etwas Cape auf, wird es schon wieder verpulvert. Deshalb rechne ich zumindest in Freiburg schon da wir im Randbereich der labilen Luftmasse liegen kaum mit interessanten Gewittern.

Gruss, Thies

PS: trotzdem dritter Gewittertag in Folge - immerhin...

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 13:04
von Tinu (Männedorf)
In der Zentralschweiz scheint es auch allmählich hochzugehen. Das Radar zeigt zwar erst schwache Signale. Man kann die Türme aber in der Ferne erkennen. Scheint mir etwas mehr Dunst in der Luft zu haben heute, wie ich finde. Wie schaut das bei euch aus?

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 13:14
von Innerschwyzer
Hallo Tinu,

Meldung aus der Zentralschweiz: Bisher sehe ich genau ein Cu con, der in den nördlichen Schwyzer Alpen hochgegangen ist. Am Pilatus ebenfalls undefinierbares Gewölk. Richtung nördliches und nordöstliches Mittelland völlig wolkenlos.. Ein schlechtes Omen, wie ich finde, zumal die Bise vorhin beim Mittagessen zünftig angezogen hat. :-/

Trotz höheren Cape-Werten (vgl. Karte von Bernhard) rechne ich mit einer weniger starken Gewitteraktivität heute, im östlichen Mittelland dürfte sogar nicht mal ein Regenschauer niedergehen. Schade!! :(

Dafür ist es heute wärmer als gestern, derzeit bereits +23.6°C (Tmax gestern einige Zehntelsgrade darüber).

Grüess!

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 13:42
von crosley
Zurzeit wolkenloser Himmel über Aarau. Der Blick Richtung Jura (Deutschland) sieht da schon etwas besser aus.

Bild


Grüsse Crosley

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:22
von nordspot
hallo allerseits!
das mit dem fast wolkenlosen Himmel über der Nordschweiz kann ich von meinem Standpunkt Konstanz aus nur besatätigen. Was jedoch interessant ist, daß jede Menge cummuli knapp nördlich des Bodensees emporschießen, auch Richtung Schwarzwald hoch. Merkwürdig.. Kann jemand aus dem Forum das erklären?

Grüße vom Bodensee

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Verfasst: So 29. Apr 2007, 14:27
von Dwalin (Muttenz)
Hallo

Momentan blauer Himmel. Die Sonne heizt. Denke könnte eher gegen Abend intersannt werden. Cape wäre da, aber wird warscheinlich vorzu verbraucht..
Abwarten und die Sonne geniessen. ;-)

Gruss