Werbung

Gewitter am 07.06.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Silas: Ne, ich wende die Formel an und rechne mit der. Hab genau das Gleiche (also für deine Werte der Temperatur und der Feuchte) rausbekommen. Sollte daher immer übereinstimmen.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Willi »

@Jonas. die Antwort ist ziemlich kompliziert. Meteoschweiz scannt 20x/5 min, ETH "nur" 2x
- meteoschweiz sieht das ganze Volumen, projiziert dann das Max. aufs Radarbild und macht noch eine Korrektur, um näher an die Regenintensität am Boden zu kommen.
- meteoschweiz muss schneller scannen um durchzukommen --> grössere Streuung der Messungen und grössere Probleme mit der Clutter-Unterdrückung.
- ETH misst so tief als möglich --> bessere Näherung des Niederschlages am Boden, je näher beim Radar umso besser. In 100 km Distanz misst ETH bereits auf 3 km Höhe.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Also hier ist etwas im Anzug. Dauerndes Donnergrollen aus Richtung SZ und Brunnen. Sieht nicht übel aus auf dem Radar.
Bin gespannt...... :(

Gruss
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi Willi

Ich denke Urbi meint das hier:

Bild

Das ist mir in den letzten Tagen auch schon ein paar Mal aufgefallen. Das Radar zeigt über dem unteren Seebecken immer wieder während teils sehr langer Zeit schwache bis mässige Niederschlagssignale, obwohl es trocken ist.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Urbi

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Urbi »

@Willi

Dann wäre es wohl so, dass die Winde aus Osten vermutlich eine grössere Menge von Insekten herangetragen haben, oder es regnet in einer gewissen Höhe, aber die Tropfen erreichen den Boden nicht?

Viele Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier hat uns gerade eine Neuentwicklung der Emmentaler Zelle voll getroffen.
Es Blitzt ca. 1mal pro Minute in einer Entfernung von <1km (nächster Blitz ca. 450m). Jetzt hat gerade starker Niederschlag eingesetzt.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Schaut doch mal in den Himmel, und dann wird es vielleicht klar wieso diese Echos auf den Radars zu sehen sind. Niederschlag aus dem Cb-Schirm, meist den Boden nicht erreichend.

Die Zelle über der Zentralschweiz entwickelt sich immer stärker, das sieht nach Unwetter aus. Zugrichtung Rtg. Beckenried-Stans

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Ich und unser Balkon sind bereit..... :O

Gruss
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Hier wirds auch heute wohl eine Nullrunde (wie übrigens schon die ganze Woche eine einzige Pleite war). Von Wallisellen her hats zwar gut ausgesehen, gesunder CB mit grossem Schirm, aber wies scheint sitzen wir hier nur unter dem Schirm, denn die nächsten Gewitterzellen sind doch ziemlich weit weg.
Bleibt zu hoffen das es wenigstens abkühlt heute Abend.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter am 07.06.07

Beitrag von fish »

Original von Andreas -Winterthur-
Schaut doch mal in den Himmel, und dann wird es vielleicht klar wieso diese Echos auf den Radars zu sehen sind. Niederschlag aus dem Cb-Schirm, meist den Boden nicht erreichend.
Kann so nicht stimmen.
Willi schrieb wieter oben:
- ETH misst so tief als möglich --> bessere Näherung des Niederschlages am Boden, je näher beim Radar umso besser. In 100 km Distanz misst ETH bereits auf 3 km Höhe.

Antworten