Seite 6 von 10
Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 18:41
von Stoeps (D-BS)
Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 19:07
von Dwalin (Muttenz)
@Stoeps, die Basis beim dritten Bild rechts sieht spitze gesund aus!
Ne Blöde Frage, ist das der Messeturm ,,unter,, dem Funnel.

Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 19:37
von Sandmaennli, Muttenz
@ Norman, ja das ist der Messeturm.
Wird wohl sehrwahrscheinlich von der Wettsteinrücke aus fotografiert worden sein oder Stoeps?
Lg Thomas
Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 20:06
von Balz BL
Den senkrechten Blitz aus heiterem Himmel (siehe Posts von An.Di und Toby kurz nach 15.00 Uhr) habe ich von Spreitenbach aus zusammen mit einem Kollegen auch beobachtet.
Gruss: Balz
Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 20:31
von Badnerland
Sodele,
bevor ich in der Nähe des Left-Movers war, ging es mit ihm auch schon bergab...
18.30 Uhr, blind aus dem Auto geschossen...leider muss ich sagen (wegen dem Baum), denn es sah verdächtig nach einer Wallcloud aus:
Sah für meine Begriffe noch so gut aus, dass ich beschloss wieder nach Schliengen zu fahren, um das ganze aus der Nähe zu betrachten.
18.34 Uhr sah es schon nicht mehr sooo gut aus, obgleich der Aufwindbereich noch intakt zu sein schien. Alleine an diesem Bild sieht man den eingekringelten Updraft recht deutlich, Rotation war also noch vorhanden:
18.40 Uhr bereits Auflösungserscheinungen:
18.48 Uhr am Spotterpunkt angekommen, war es mit der Zelle endgültig aus...allerdings lohnt sich der Blick rechts, neben den Aufwind:
Für rund eine Minute bildete sich (rechts) am Rande des "restlichen" Aufwinds ein kleiner Funnel:
Zum Abschluss (kurz nach 19 Uhr) noch ein Blick in Richtung Jura...
...und in Richtung burgundische Pforte, wo ein eindrücklicher Eisschirm auf sich aufmerksam machte, der wiederum die starke Höhenströmung wiederspiegelt.
Gruss Benni
Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 20:35
von mike (reinach BL)
Hallo
Ich konnte heute Nachmittag leider nicht mehr mit der Kamera aktiv sein.
Ich war mit dem Auto unterwegs und auch einige
Notstops am Strassenrand brachten keinzählbares Resultat.
Ich poste daher nochmals einige Bilder des Gewitters um 13h:

13:00 Die Zelle kurz vor der Reife.

13:06 Vollgas nach oben

13:11 rotierende Basis erkennbar

13:30 Abzug nach NE

15:02 Aus dieser (2.) Zelle entwickelten sich die Frakti und Drehungen, die weiter oben dokumentiert sind.
Gruss
Mike
Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 20:45
von Tinu (Männedorf)
@Mike
Wirklich eine sehr imposante Zelle. Das hochformatige Bild ist für mich der ultimative Treffer des Tages. Man sieht selten eine von der gesamten Komposition her so gelungene Aufnahme. Durch die starke Höhenströmung war offenbar die Sicht praktisch ungetrübt. Die Konturen der Zelle sind vor allem im oberen Stockwerk besonders scharf gezeichnet.
Ein super Bild. Gratulation!
Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 20:48
von Dwalin (Muttenz)
@Mike Hammer Pix! Mann kann die Rotation schon fast spüren!
@Stoeps, sieht doch gut aus hinter dem Turm der Rüssel heheheh :T
@ All, wie siehts am Mittwoch aus? Der Wetterbericht macht auf Hagel und Sturmböen. Was haltet ihr davon
wenn ich so ins ,,leere,, Fragen darf.

Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 20:53
von Federwolke
Besten Dank an alle Beteiligten für die Dokumentation der Basler Zelle. Die Fotos zusammen mit den Radarbildern inkl. Doppler haben selbst hier im Wiener Wetterstudio helle Begeisterung und Erklärungsversuche ausgelöst

Gewitter am 18.06.2007
Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 21:45
von mono (Zürich)
mike: hut ab!