Seite 6 von 7
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 15:56
von Christoph Siegrist
Hallo Willi, Krys und Michael,
habe eine Beobachtung per Mail bekommen:
"Ich habe gestern einen ziemlich grossen aber nicht ganz breiter schlauch am Bodensee gesichtet ich denke es war eine Wasserhose. Ich sah auch wie das Wasser hochgespritzt ist!
es war gestern, so gegen 21:00".
Das Mail kam von Steckborn.
Gruess,
Christoph
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:04
von crosley
Hoi Zäme
Gestren Abend konnte ich noch folgende Wolke beobachten:
Was ist das für eine bzw. wie entsteht diese Form und kennt jemand den Namen?
Schon mal recht herlichen Dank für eure Mithilfe!
Grüsse Crosley
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 21:52
von crosley
...noch einpaar Bilder der Zelle.
19:55
20:04
20:06
20:17
Mike, dass ist ärgerlich mit Deiner Kameraeinstellung, ähnliches ist mir mal bei einer super Blitzaufnahme passiert - sie wurde dann eben nicht so super

! Trozdem tolle Bilder!...Und W.(Urdorf) immer zu, wir sehen solche Bilder immer gerne (auch wenn die Zelle schon oft fotografiert wurde, so hat jede Aufnahme wieder etwas ganz besonderes) - tolle Bilder!
Grüsse Crosley
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 22:49
von mike (reinach BL)
Hallo Crosley: Phantastische Zelle sehr schön fotogafiert!
Mike
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 00:14
von Ghosty
Hi Leute,
hab auch ein paar Aufnahmen von dieser Zelle, ich war unter ihr und
zwar ganz im Süden bei Hohentengen. Die Farben waren genial, leider kommt das
auf den Fotos nie so 100% rüber. Es war echt spannend das Ding auf einen zukommen
zu sehen :O :D
Gruss
Ghosty
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 07:09
von Willi
Hallo Ghosty
Willkommen im Forum und vielen Dank für die tollen Bilder.
Gruss Willi
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 12:57
von crosley
Hoi Chiefrocka
Das dürfte wohl soetwas gewesen sein...:
http://epod.usra.edu/archive/epodviewer.php3?oid=369824
oder
http://epod.usra.edu/archive/epodviewer.php3?oid=369856
...aber mehr weis ich leider auch nicht dazu.
Grüsse Crosley
PS: Danke für die Pics
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 00:09
von Severestorms
Wirklich supergeniale Fotos Crosley, Ghosty (und Rest).. Danke!
Die Zeitpunkte und Ortsangaben des Funnel/Wasserhosenverdachts über dem westl. Ende des Bodensees vom Sonntag sind noch etwas uneindeutig. @Krys u. Michael: Könnt ihr eure Beobachtung zeitlich und örtlich präzisieren?
Danke und Gruss
Chrigi
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:09
von Michael (Dietikon)
Hallo Christian,
Ich schätze, es war ca. 21:10 Uhr (sicher nach 21:00 Uhr). Die Richtung war etwa WNW (Richtung Radolfzell von Ermatingen). Vermutlich war die Formation weiter weg als ich zuerst gedacht habe, befand sich also nicht über dem See.
Gruss, Michael
Gewitter am 19.08.2007
Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 14:56
von Krys
Nachtrag:
Hallo Michael, Chrigi und Christoph:
Ich habe meinen Standort bei der Beobachtung, sowie Richtungsangabe und Zeitpunkt nochmals überprüft:
Der Standort war falsch (Tippfehler), entschuldigt bitte.
Nicht bei den
Galite-Inseln, sondern in
Stein am Rhein war ich
Standort: 47°39' 35.48" N 8°52'20.56" O (1 km östlich der Altstadt von Stein am Rhein)
Blickrichtung: Westnordwest
Zeitpunkt der Beobachtung: von 21:15 bis 21:18 Uhr MESZ (19.08.2007)
Entfernung: Schwer einzuschätzen; ich hatte den Eindruck, dass es über der Altstadt von Stein am Rhein war. Das wäre ziemlich genau 1 km Luftlinie.
Christoph, Dein Beobachter sah etwas von Steckborn aus über dem Wasser
Michael, Du beschreibst, dass Du den evntln. Funnel über ca. Radolfzell/Zeller See gesehen hast
Es handelt es sich bei den Beobachtungen also um unterschiedliche Phänomene.
Schöne Pfingsten allerseits!
Grüsse, Chris.