Seite 6 von 18

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:27
von houdini
Hm, wer dreht da immer am ETH-Radar, dass der immer ausfällt, wenns mal spannend wird :L

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 15:15
von Ben (BaWü)
Hier zuerst schwerer Graupelschauer (rießen groß), dann dichter und feiner werdender Graupel, jetzt heftiger Schneefall. Innerhalb von 5min alles weiß. Scihweite zum Teil unter 50m. Dazu gelegentliche Windböen. Richtung Westen jetzt Aufhellung. So macht Winter Spaß :-D
Greez
Ben

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 15:15
von Uwe/Eschlikon
Ein Blick nach draussen und man könnte meinen, es wäre heute ein labiler Sommertag...nur leider 20° zu kalt :-D :-D :-D

Aber relativ zur Lufttemperatur am Boden stimmt es ja mit der nun einsickernden Höhenkaltluft :-)

Gruss, Uwe

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 15:20
von Markus (Horw)
Hier immernoch leichter Graupelschauer im Wallis unten. Zwischendurch scheint auch mal die Sonne durch. Habt Ihr mal den UKG-Bereich angeschaut. Wären schöne Vorostertage nach GFS6. (Gründonnerstag) Dies im Hochwinter und wir hätten so schön kalt und Schnee.

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 16:29
von Chrigu Riggisberg
Aktuell Gewitter südlich der Schweiz:

Bild

In Riggisberg sind die 4 cm Schnee, die es um 9.00 Uhr hatte, schon lange wieder weggetaut. Sowohl von unten wie auch von oben. Der Boden ist leider deutlich zu warm! Bis morgen früh sollte es aber noch einmal weiss werden. Wenigstens vorübergehend.

Gruss Chrigu

PS: Vorhin leichter Graupelschauer.

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 16:31
von Christian Schlieren
In Davos zieht auch grad ein schöner Schauer durch

Verfällt:

http://www.westwind.ch/?link=0liv,,,htt ... m/pos6.jpg


Gruss

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 16:56
von Andreas -Winterthur-
Angesichts des freundlichen Frühlingswetters das hier schon den ganzen Nachmittag herrscht, kann ich durchaus gut verstehen, dass sich Herr und Frau Schweizer (Sorry houdini ;-) ) angesichts der vielen Winterankündigungen in den Medien -wo sich die Schneehöhen im Mittelland in ungeahnte Höhen schrauben- verblüfft die Augen reiben. Sorry, langer Kettensatz...

Nun gut, wie mein Kollege heute Morgen treffend gesagt hatte (auf ein email eines frustrierten St. Gallers, der schon heute früh mit dem Mega-Wintereinbruch gerechnet hatte): man soll den (Wetter-) Frosch nicht vor dem Abend metzgen. :-D In diesem Fall wohl nicht vor morgen früh. In diesem Sinn: geben wir den paar cm, die sich da in der Nacht noch verirren sollen, noch eine Chance.

Gruss Andreas

P.S Was mich noch ein bisschen mehr hoffen lässt: Meteocentrale hat für die Region Winterthur eine Vorwarnung vor mehr als 10 cm Schnee bis morgen früh draussen. Bitte, bitte: lasst es so schlimm kommen ;-)

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 17:46
von Badnerland
Hier auf knapp 300m Höhe seit einiger Zeit echter "Toastbrotschneefall", allerdings noch zu warm. Wiesen und (Auto-)Dächer sind jetzt angezuckert. Na immerhin etwas :-D
Bei den Schauern rund um Freiburg war heute wirklich alles dabei, außer Blitz und Donner...

Gruss Benni

p.s.: Ich hoffe es kommt in den Abendstunden noch ordentlich was runter, und dass nicht schon alles Pulver verschossen ist bevor es im Rheingraben kalt genug wird.
- Editiert von Badnerland am 04.03.2008, 18:00 -

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 17:57
von pterozaurus
Heitersheim 234mNN, 20km südlich Freiburg 30 nördlich Basel:
Seit 30min dickste Flocken. bleibt alles seit 10min liegen.
Da wird morgen einiges zu schippen sein

Stephan

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:02
von simi
Naja hier hat es am Morgen und kurz nach dem MIttag kurz geschneit. Nicht sehr spektakulär. Was denkt ihr kann man noch mit dem einen oder anderen Schauer von Deutschland her rechnen hier in der Schweiz??