Hallo Dominic. Vielen Dank. Nun ja, wie Christian schon gesagt hat: ein Chasing in der Schweiz kann auch kurzfristig angegangen werden und die letzten 10 Jahre war ich ja erfolgreich ohne spezielle Wetter-Karten zur Verfügung zu haben. Mit der Zeit gewinnt man hier auch die Erfahrung, wann, wo und unter welchen Bedingungen es auslöst; wie die Zellen auszusehen haben in Form, Schichtung und Farbe usw. Irritierend empfand ich die Tatsache, dass die Wolken, welche ich in Italien gesehen habe in der Schweiz und Süddeutschland z.B. schon längst ausgelöst hätten - und durch das offene, flache Gelände habe ich irgendwie die Feuchte anders empfunden. Zudem ist die Fernsicht dadurch eingeschränkt auf vielleicht 25-30 km. Der Dunst verhindert die freie Sicht auf sich bildende Zellen. So las ich heute den Bericht von den schweren Unwettern in Padova, während ich nur 80 km westlich in Mantova etwas genervt und gelangweilt an meiner Cola bei fast 40° Grad nippelte. Natürlich hat mir Klipsi am 06.07.08 um 17:59 Uhr geschrieben: "Monsterhagel in Vincenza" und ich hätte die ca. 80 km in 40 Min. schaffen können. Doch ich habe gezögert, weil ich erlebte, wie riesige Cu's einfach in sich zusammensackten und ich habe in diese Richtung nur Dunst gesehen. Um 18 44 Uhr kam dann ein SMS: "Östlich Mantova giftige Hagelzelle" - also es hätte längst gereicht. Nun gut.
Die wichtigste Sache, die ich daraus gelernt habe: je grösser das Land, desto wichtiger wird das technische Chasing-Equipement. Ohne Laptop wird das Chasen ein Flopp (hehe, reimt sich). Und um so wichtiger wird ein minutiöses Forecasting. Deshalb werde ich mir so'n Ding vermutlich kaufen.
Mit Dir zusammen chasen wäre cool!
Liebe Grüsse Cyrill
@ 19Gino57
Hoi Gino
Ich weiss zwar nicht ganz genau worum es geht und was Dich so verärgert hat. Habe keinen Angriff an Dich entdecken können
