Seite 6 von 7
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 00:07
von Cyrill
@ knight
Hallo Dominic. Vielen Dank. Nun ja, wie Christian schon gesagt hat: ein Chasing in der Schweiz kann auch kurzfristig angegangen werden und die letzten 10 Jahre war ich ja erfolgreich ohne spezielle Wetter-Karten zur Verfügung zu haben. Mit der Zeit gewinnt man hier auch die Erfahrung, wann, wo und unter welchen Bedingungen es auslöst; wie die Zellen auszusehen haben in Form, Schichtung und Farbe usw. Irritierend empfand ich die Tatsache, dass die Wolken, welche ich in Italien gesehen habe in der Schweiz und Süddeutschland z.B. schon längst ausgelöst hätten - und durch das offene, flache Gelände habe ich irgendwie die Feuchte anders empfunden. Zudem ist die Fernsicht dadurch eingeschränkt auf vielleicht 25-30 km. Der Dunst verhindert die freie Sicht auf sich bildende Zellen. So las ich heute den Bericht von den schweren Unwettern in Padova, während ich nur 80 km westlich in Mantova etwas genervt und gelangweilt an meiner Cola bei fast 40° Grad nippelte. Natürlich hat mir Klipsi am 06.07.08 um 17:59 Uhr geschrieben: "Monsterhagel in Vincenza" und ich hätte die ca. 80 km in 40 Min. schaffen können. Doch ich habe gezögert, weil ich erlebte, wie riesige Cu's einfach in sich zusammensackten und ich habe in diese Richtung nur Dunst gesehen. Um 18 44 Uhr kam dann ein SMS: "Östlich Mantova giftige Hagelzelle" - also es hätte längst gereicht. Nun gut.
Die wichtigste Sache, die ich daraus gelernt habe: je grösser das Land, desto wichtiger wird das technische Chasing-Equipement. Ohne Laptop wird das Chasen ein Flopp (hehe, reimt sich). Und um so wichtiger wird ein minutiöses Forecasting. Deshalb werde ich mir so'n Ding vermutlich kaufen.
Mit Dir zusammen chasen wäre cool!
Liebe Grüsse Cyrill
@ 19Gino57
Hoi Gino
Ich weiss zwar nicht ganz genau worum es geht und was Dich so verärgert hat. Habe keinen Angriff an Dich entdecken können

. Na ja. Wäre einfach schade, wenn Du wegen einer Kleinigkeit hier nichts mehr beiträgst. Abgesehen davon finde ich Deine Meinung über die Medien in Ordnung, selbst wenn ich dies in meinem Beruf als Journalist zugeben muss. Gebe Dir einfach zu bedenken, dass der News-verwöhnte Durchschnittsbürger aus seinem Halbschlaf nur noch "erwacht", wenn er mit Sensationen geweckt wird. Die Medien bestehen schon lange nicht mehr nur aus Information. Sie fühlen sich dazu berufen Emotionen bei den Lesern zu wecken, auch wenn der Informationsgehalt gleich Null ist, übertrieben, falsch oder manipulativ (ich spreche von Boulevoir-Presse). Gruss
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 02:18
von 221057Gino
Hier noch 2 Wunderschöne Satellitenbilder von EumetSat.

Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 07:08
von Federwolke
Off Topic
(ich spreche von Boulevoir-Presse)
Bezeichnend für die heutige Qualität der Medien, dass ein sog. Journalist nicht mal weiss, dass es BOULEVARD-Presse heisst...
Sorry, aber das musste sein 
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 07:32
von crosley
Hoi Cyrill und Klipsi
Vielen Dank an euch für die spannenden Berichte und Bilder! Auch wenn es nicht immer klappt, es ist trozdem spannend zu lesen, insbesondere wenn wir ja auch bald auf Auslandtour gehen werden.
Wegen den Distanzen bei einem solchen Chasing. Nun ich denke, da kommt noch ein psychologischer Teil dazu. Wenn ich in der CH am Chasen bin und 80 bis 100 km hinter der Grenze ein grosses Gewitter gibt, dann ist das halt einfach nicht mehr in meiner Gegend bzw. schon im Ausland (abhacken und nach Hause gehen). Wenn wir dann in Italien oder Frankreich untgerwegs sind, und es irgendwo 100 km von uns entfehrnt los geht, haben wir natürlich das Gefühl, das dies ja noch zu unserem Chasing Gebiet gehört und sind dann entsprechend genervt, dass wir am falschen Ort stehen....
Etwas Glück gehört natürlich bei allem einfach auch noch mit dazu. Man kann nicht immer alles in einem Forecast berücksichtigen (Regionale Wetter-Eigenheiten, Autopanne, Stau, schlechte Sicht, usw.). Auch wenn ich selber doch immer sehr enteuscht bin wenn es nicht geklappt hat, so ist doch diese Ungewissheit ob die Rechnung aufgeht mitunter ein grosser Teil der Spannung am Chasen und diese Ungewissheit möchte ich nicht missen.
Jednfalls ist so ein Auslandchasing sicher eine ganz neue Herausvorderung und ich hoffe es lässt sich niemand von Rückschlägen entmutigen und wir dürfen noch viel von solchen Reisen in diesem Forum lesen.
Nochmals Danke für die Berichte und Grüsse!
Crosley
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 11:20
von Marco (Bettlach)
Hier noch ein guter Link zu den wichtigsten Regeln im Ausland im Bezug auf Strassenverkehr:
http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkeh ... efault.asp
@Cyrill: Schade, dass es praktisch nicht klappte. Es ist halt schon ein Vorteil der Schweiz, dass alles wichtige auf engem Raume liegt.
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 12:04
von Andreas -Winterthur-
Es ist halt schon ein Vorteil der Schweiz, dass alles wichtige auf engem Raume liegt.
Z.B. auch die Ballungsräume mit dem entsprechenden Verkehr. Ich musste bei den Beiträgen schon ein bisschen schmunzeln. Aber die paar Male wo ich vor ein paar Jahren jeweils auch noch ausgerückt bin, blieb ich regelmässig im Stau stecken (u.a. eben gerade auch unwetterbedingt).
War schon ein paar mal wettertechnisch in Südfrankreich und Sardinien unterwegs. Durchwegs beste Verkehrsverhältnisse, viel weniger Verkehr als im Mittelland Aglo-Gewurschtel.
Norditalien mit dem dichten Autobahnnetz und meist wenig Verkehr (abgesehen mal vom Grossraum Milano und Grenzebiet Tessin) ebenfalls ideale chasing Verhältnisse.
Es empfiehlt sich natürlich eine minimale Vorbereitung und da gehört, als Minimalvariante, auch das Handy mit dem entsprechenden Abozusatz (Swisscom z.B. Data option Ausland) und der Einrichtung von den wichtigsten Links dazu. Gerade Norditalien ist ja mit Radar und entsprechenden Internet-Gratis sites dazu, sehr gut abgedeckt.
Gruss Andreas
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 04:21
von Cyrill
Original von Federwolke
Off Topic
(ich spreche von Boulevoir-Presse)
Bezeichnend für die heutige Qualität der Medien, dass ein sog. Journalist nicht mal weiss, dass es BOULEVARD-Presse heisst...
Sorry, aber das musste sein 
Ich hoffe nun für Dich, dass Du Dich nach Deinem Angriff gegen mich so
richtig wieder gut fühlst, Dein selbstbespiegeltes Ego wieder aufpoliert ist, blitzblank und Du Dir sagen kannst: "Ach, was bin ich denn für ein blitzgescheites Mädchen!" Mensch, Deine kleinkarierten Probleme möchte ich lieber nicht haben! Dein Angriff hat mich nicht so getroffen, wie Du es vielleicht gerne hättest. Immerhin hat er mich betrübt und verärgert, weil in diesem Forum offenbar nicht nur neue User sich nicht an die Regeln halten, sondern auch Du mit bisher über 2000 Posts.
Weisst Du wo der entscheidende Unterschied zwischen uns liegt? Ich habe eine positive Lebenseinstellung und habe hier u.a. einen
konstruktiven Beitrag von meinem Italien-Chasing geliefert, wovon andere Teilnehmer hier profitieren können. Im krassen Gegensatz zu Dir, die in einem so interessanten Thread wie diesen nichts anderes weiss, als eine völlig belanglose,
destruktive Off-Topic-Kritik zu einem Wort abzugeben; tz, tz *mehrfaches kopfschütteln*. Offenbar kannst Du keine objektiven Kommentare abgeben - Dein unnützer Beitrag ist ja nicht 'mal witzig, einfach nur voll daneben. Schon Deine Wortwahl ist nicht nur frech, sondern ausgesprochen überheblich, da Du mich weder kennst, noch für die Medien arbeitest und allgemein den Durchblick nicht hast. So kann Dein eingeschränktes Verständnis nicht nachvollziehen, dass nach einem anstrengenden, zweitägigen Chasing und nach über 1600 km Autofahrt einem gewisse Wörter (welche man ohnehin wenig braucht) entfallen - weil man einfach todmüde ist.
Es gibt im Internet viele Foren, wo man sich in Deinem Stil so richtig austoben kann. Ich bezweifle, dass dies hier der richtige Ort dafür ist.
Wer austeilt, muss auch einstecken können. Das musste auch sein.
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 04:44
von Cyrill
@ Crosley / Marco (Bettlach)
Hoi Greg, Hallo Marco.
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Der Mittelweg ist eben nicht immer der beste, hehe! So stand ich zwischen zwei Zellen

. Gruss Cyrill
@ Andreas-Winterthur
Hast ja recht mit dem "Gewurschtel" und ich bin auch schon im Feierabendverkehr am Brüttiseller-Kreuz im Stau gestanden, als die Blitze schon am Horizont sichtbar waren. Aber kürzlich fuhr ich um 19 20 In Winterthur weg und war um 20 10 Uhr in Pratteln, werktags und ohne Eile. Aber ich lasse mich am kommenden Wochenende evtl. in Frankreich überraschen, denn ich stand nicht nur in Paris, sondern auch bei Lyon schon mehrere Stunden im Stau....
Gruss Cyrill
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 07:13
von Uwe/Eschlikon
@Cyrill
Danke für Deine frischen Kommentare und Berichte! Ich chase zwar nicht (als Familienvater komme ich, ausser mit Abstrichen am Familienleben, gar nicht dazu), aber ich lese gerne mit. Und lass Dich von elitären oder wichtigtuerischen Seitenhieben nicht aus dem Konzept bringen...wäre schade drum
Grüsse aus dem TG
Uwe
Schwergewitterlage Norditalien 06.07.2008 / 07.07.2008
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 09:22
von Marco (Bettlach)
Ich bin zwar nicht Moderator, aber möchte trotzdem etwas zur allgemeinen Situation loswerden:
Bitte geht doch einfach immer freundlich miteinander um. Irgendwelches Kritisieren ohne Sinn bringt hier nichts und macht nur die Diskussion überlang. Wie es einige schon erwähnt haben, gibt es immer noch die PM-Funktion für solche Sachen.
Auch ich musste mich schon belehren lassen:
Weniger ist manchmal mehr!
=>
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5773