Seite 6 von 8

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 20:25
von Alfred
Auf dem Weg ins südliche Bünden!

Bild

Alfred
[hr]

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 21:02
von Alfred
Sali zäme

Interessant finde ich das trockene Band, welches von westlich Island über die Adria bis nach Griechenland verläuft.

Bild
(17:45 UTC)

Gruss, Alfred
[hr]

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 21:43
von Silas
Hallo zäme

Vorhin habe ich mich etwas um die BEO - Zelle(n) gekümmert. Nach einem Splitt merkte ich bald einmal, dass sich "meine Seite" abschwächte. Zudem zogen tiefere Wolkenfelder auf, die meine Sicht beeinträchtigten:
Bild
Bild

Also ging ich kurz an den PC die Lage abchecken. Was für eine Überraschung, es schien gleich noch eine Zelle, wohl der abgesplittene, verstärkte Teil, hintennach zu kommen.
Leider schwächte sich diese Zelle bald von einer Intensität >100mm auf quais nichts ab, dafür waren die Wolkenformationen umso schöner und v.a. die Niederschlagsfallstreifen sehr ausgeprägt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Silas

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 21:59
von Joachim
Hallo

Bilanz des schwülheissen Dienstags in der Schweiz...die höchsten Temperaturen:

069117 Brig-Gamsen CHE N46 19 E007 57 661m 30.6
06881 Grono CHE N46 15 E009 09 382m 30.6
069081 Roveredo (GR) CHE N46 14 E009 08 305m 30.4
069071 Sierre CHE N46 18 E007 33 546m 30.3
069149 Steg (VS) CHE N46 19 E007 45 639m 30.2
069027 Koblenz (AG) CHE N47 36 E008 14 315m 30.1
069004 Eglisau CHE N47 35 E008 32 415m 30.0
06696 Heerbrugg (SG) CHE N47 25 E009 38 408m 30.0
06666 Leibstadt KKW CHE N47 36 E008 11 341m 30.0

die höchsten Taupunkte: 20.0 (Roveredo) bis 20.9 (Reinach/AG)...21.6 (Stabio): das ist das CAPE!
Die 22.9 Grad heute Abend an der Meteo-CH Klimastation Biel vergessen wir.

Die 12-stündigen Regensummen (bis 20 Uhr) in mm:
06745 Ulrichen CHE N46 30 E008 19 1345m 24.6
06783 San Bernardino CHE N46 28 E009 11 1639m 13.7
06682 Baechli-Hemberg CHE N47 18 E009 11 800m 12.8
06673 Waedenswil CHE N47 13 E008 41 463m 10.3
069103 Vallorbe (VD) CHE N46 43 E006 23 746m 10
06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 9.4
06820 Einsiedeln CHE N47 08 E008 45 910m 8.7
06753 Piotta CHE N46 31 E008 41 1007m 8.3
06747 Kleines Matterhorn CHE N45 57 E007 43 3883m 7.1
06687 Amden-Arvenbueel CHE N47 09 E009 11 1345m 6
06735 Adelboden CHE N46 30 E007 34 1320m 5.9
069155 Linthal-Tierfehd CHE N46 54 E008 59 805m 5.6
06612 La Chaux-de-Fonds CHE N47 05 E006 48 1019m 5.1

Max. Böen:
83 km/h auf dem Männlichen...Talwind im Wallis bis 46 km/h

Und noch "cooles" MSG-VIS_Bild von 19h35:
Bild


Joachim

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 22:19
von Stefan Hörmann
Hi,

stehe seit gut 2h westl. von/bei Sigmaringen an der Donau. Hier steht ein "Dauerständer", sprich ein Aufwindbereich der sich kaum von der Stelle bewegt und immer wieder neue Schübe verstärkter Feuchtekonvektion generiert. Man kann mit der Zelle spielen, zwischen Regen und regenfreier Zone wählen, oder den Core punchen, wenn man mag. Hagel fällt nur kleinkörnig. Dafür sind die Blitze, bei eher geringer Rate, sehr spektakulär und die allermeisten sind Wolke-Erde Blitze mit ganz schön viel Ampere und Krach dahinter. :-)

Ein feines Feierabendchase.

Viele Grüße,
Stefan

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 22:34
von Alfred
@Alle, entschuldigung

Nochmals das Band, auf etwas andere Art (à la Gino) sichtbar gemacht! Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies einen
Einfluss auf die heutige Gewittertätigkeit gehabt haben könnte, nur was, das weiss ich natürlich nicht und ist sowas
kaum Sichtbares auch in den Modellen enthalten?

Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 23:11
von Thomas, Belp
Hoppla!

Wie aus dem "nichts" gab es jetzt hier drei, vier Rumpler und ein paar grosse Regentropfen!
Et voilà:

Bild

Landi-Radar ist irgendwie bei 22:30 hängen geblieben?

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 23:17
von knight
Dürfen wir vielleicht doch noch mit einer Überraschung rechnen? ;-)

Im Moment hat sich südlich vom Genfersee eine Zelle gebildet und ist nun vor den Toren des Wallis' angelangt:

Bild

Auch Blitze sind eingelagert:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.jpg

Zur negativen Überraschung zählt sicherlich auch, dass www.commet.ch uns glauben lassen will, dass wir gar keine Bewölkung mehr haben! Sprich commet nimmt sich im Moment eine Auszeit...

Auf überraschunghoffende Grüsse
Dominic

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 23:25
von Thomas, Belp
Da geht tatsächlich noch was. Wie von Dominic beschrieben im Unterwallis (jetzt schon Chablais), aber auch südöstlich von Bern. Hier jedenfalls Dauergegrummel Richtung Emmental.
Die Zelle hat sich wohl so ziemlich genau über uns gebildet, deshalb wie aus dem "nichts".

Edit: Die Berner-Zelle baut an, sowohl östlich wie nördlich! Wird spannend!
- Editiert von Thomas, Belp am 29.07.2008, 23:32 -

Gewitter 29. Juli 2008

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 23:32
von Marco (Bettlach)
Ja, es legt über dem Emmental bis hin an die Grenzen zum Solothurnischen los, leider ein bisschen zuuu östlich für mich.

EDIT: Donnerschläge bis hierher zu hören (sind nicht wenige!)

EDIT2: Boah, ist diese blitzaktiv.....
- Editiert von Marco (Bettlach) am 29.07.2008, 23:51 -